[brighty] Noch ne Vorstellung

Hier können sich User vorstellen
Benutzeravatar
brighty
T2-Profi
Beiträge: 51
Registriert: 18.09.2006 14:12
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

[brighty] Noch ne Vorstellung

Beitrag von brighty »

Edit aps: Prima mit der Vorstellung. Aber bitte vorher auch die kurze Anmerkung dazu lesen ... Habe es mal angepaßt.

Daten:
T2b Fensterbus mit selbstgebastelten Campingausbau
EZ 06/1979
50 PS
Erstbesitzer: Versandhaus Quelle, Fürth
Originalfarbe: hmm, .....himmelblau?? :wink:
Wohnort: Mittelfranken, Fränkisches Seenland

Geschichte:
Unseren Bulli habe ich 1988 von einem Studenten in Nürnberg für 3500,-DM gekauft. Der km-Stand war damals 99900. Da ich mir vorher in so einigen VW Käfer-Jahren wegen chronischen Geldmangel alle lebensnotwendigen Reparaturen notgedrungen selbst beibringen musste, war von Anfang an klar welches Triebwerk unser zukünftiges Urlaubsmobil haben musste.

Nach der Umlackierung und dem Eigenausbau (ok, mit Hilfe eines befreundeten Schreiners :oops: ) hat er mich und meine damalige Freundin und jetzige Frau ohne größere Probleme in einige Toskana-Urlaube begleitet. Dann stellte sich bei uns Nachwuchs ein und damit auch die Frage, ob der Bulli verkauft werden sollte, da er für Familienurlaub mit dem kleinen Hubdach nur bedingt geeignet war.

Das Höchstgebot lag dann 1993 bei 800,-DM !!! Das hatte, wenn ich mich recht erinnere, der eingebaute Electrolux-Kühlschrank schon gekostet.

Obwohl die junge Familie das Geld damals gut hätte gebrauchen können, habe ich zum Glück der Versuchung widerstanden und den Bulli stattdessen 10 Jahre in einer trockenen Lagerhalle geparkt.

Vor 5 Jahren wurde er dann wieder „reaktiviert“.....und nach einigen Stunden Arbeit (Bremsen vorne fest, etc.) ist er wieder ganz der Alte. Ich nutze ihn momentan dazu, mein Motorrad auf dem Anhänger und mich hin und wieder in Richtung Berge zu bringen. Für nächstes Jahr ist dann das H-Kennzeichen geplant, erste Vorgespräche mit dem TÜV lassen sich ganz gut an. :wink:

Und die Kinder werden demnächst selbst mit dem eigenen Auto in den Urlaub fahren......Toskana, der Bulli kommt also wieder. :D

Was soll ich sagen....jedem hier geht es wohl genau so.....auch wenn jede Fahrt zu einem kleinen Abenteuer ausarten kann, und auch wenn’s nicht so schnell vorwärts geht wie mit einem modernen CDI-Motor, ....und der Spritverbrauch im Vergleich dazu jenseits von Gut und Böse liegt....und man über den Schadstoffausstoß auch besser nicht nachdenken sollte :roll: .....Bulli fahren macht einfach Spaß....und hat zudem den Vorteil nicht ständig nach Radarfallen Ausschau halten zu müssen. :roll:

Und überhaupt.....man muss es einfach lieben, das knuddelige Teil, oder? :wink:


Das isser:

Bild
Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1760
Registriert: 01.06.2008 08:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Beitrag von Andi »

Schönes Ding, sehr schöner Ausbau.

Gut zu Wissen, dass in Nürnberg doch noch ein paar "Freaks" zu Hause sind, falls ich jemals einen Bus haben sollte. :)
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7150
Registriert: 22.12.2003 09:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von boggsermodoa »

Hallo brighty,

schöne Kiste, schöne Story - und zeeehn Jahre einmotten, das hat auch was! Der Motorraum ist sehr wohnlich geraten und die Inneneinrichtung verkündet unmißverständlich, daß es auch ein Leben außerhalb von "schraubst du noch, oder wohnst du schon?" (oder wie das heißt) gibt! ;-)
Zu den Lampenschirmchen sag ich mal nix, denn ich bin ja tolerant!

Ja, tolerant!


Ich bin tolerant!




Seeehr TOLERANT !

:wink:

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
brighty
T2-Profi
Beiträge: 51
Registriert: 18.09.2006 14:12
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von brighty »

Hallo Clemens,

wohnlicher Motorraum? :shock: ....äh, ok....aus der Perspektive hab ich das noch gar nicht betrachtet, aber solltest Du mal in meine Gegend kommen, darfst Du dort sehr gerne kostenfrei übernachten :lol: ...

Lampenschirmchen????? :shock: ....und ich dachte immer das wären Spoiler und das Ganze würde unter "zeitgenössisches Tuning" laufen..... :wink: ???
Nein...im Ernst, was soll ich machen, meine Tochter hat das mal an nem Käfer gesehen, für besonders knufflig befunden und mir die Teile dann geschenkt....ich musste sie also montieren....erstens gewöhnt man sich an alles und zweitens gibts ja auf der Welt zum Glück genüüüüügend Toleranz .... :roll: :wink:

Gruß
Roger
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7150
Registriert: 22.12.2003 09:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von boggsermodoa »

brighty hat geschrieben:Hallo Clemens,

wohnlicher Motorraum? :shock: ....äh, ok....aus der Perspektive hab ich das noch gar nicht betrachtet, aber solltest Du mal in meine Gegend kommen, darfst Du dort sehr gerne kostenfrei übernachten :lol: ...
:lol:

Hallo Roger,

da komm' ich doch sehr gerne drauf zurück! Ich kuschel mich dann in so'n heimeliges Alurohr und setz' mir 'ne 8er Hutmutter auf! Einen frischen Bezug für die Schaumstoffdichtung bring' ich selber mit! Will ja keine Umstände machen. ;-)
Aber schön geputzt hast du da! War das nach dem Neuaufbau des Motors?
Außerdem ist mir nun auch wieder eingefallen, wozu dieser Stutzen am Saugrohr nütze ist, der bei Katrins 68er verschlossen ist. Damit wird die Warmluftklappe betätigt, die man bei dem alten Ölbadluftfilter noch von Hand auf Winterbetrieb umstellen mußte.

Gruß - und wegen der Lampenschirmchen: Mach dir keinen Kopp! Familiäre Zwänge entschuldigen das natürlich.
Bin ja kein Unmensch! ;-)

Clemens
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3165
Registriert: 18.05.2006 18:00

Beitrag von Mario73 »

Hach,der Clemens....ein wahrer Gönner!
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia
Bild
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
brighty
T2-Profi
Beiträge: 51
Registriert: 18.09.2006 14:12
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von brighty »

Hallo Clemens,

ok, die Einladung steht :lol: ....

Und von wegen "schön geputzt":......das war meine Beschäftigung im letzten Winter...ich hab nicht "geputzt",.....ich hab gewienert, poliert, lackiert, eingeschliffen, eingemessen, erneuert, abgedichtet und sandgestrahlt......wie anders könnte es auch sooo wohnlich aussehen? :roll: :wink:

Gruß
Roger
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6551
Registriert: 10.06.2003 08:18

Beitrag von Harald »

brighty hat geschrieben:.....ich hab gewienert, poliert, lackiert, eingeschliffen, eingemessen, erneuert, abgedichtet und sandgestrahlt......wie anders könnte es auch sooo wohnlich aussehen? :roll: :wink:

Gruß
Roger
Da wäre ja "Tante Clementine" auch ´n passender Nick gewesen! Herzlich Willkommen bei den Schmuddelkindern,

Grüße,
Harald*393
Bild
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3582
Registriert: 21.11.2005 06:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Beitrag von aps »

Bis auf die Lampenschirmchen ... Herzlichen Willkommen hier im Forum. Wie es aussieht, ist der Camper noch ein echtes Kind der Bulli-Camper-Linie mit Eigenausbau. Die Besonderheit ist hier wirklich die zehnjährige Abstellung. "In Treue fest".

8)

Aber die Lampenschirmchen ... selbst am Käfer bekomme ich die Krise. Die kommen direkt vor oder fast auf gleicher Höhe von/mit Weißwandreifen und Sonnenschuten. Pardon.

Link zum Smily, den Harald nicht mag

:wink:
Zuletzt geändert von aps am 08.08.2008 18:52, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6551
Registriert: 10.06.2003 08:18

Beitrag von Harald »

Ey Admin,

wir basteln uns hier schon selber unsere Smilies - nicht iO, daß Du da jetzt auch noch einen reinholst.

Kümmer Dich doch bitte mal um Smily-Nachwuchs - ob das nun Deiner da unbedingt sein muß? So häufig brauchen wir den nicht.

So, ich geh jetzt mal gucken, wo ich Lampenschirmchen her bekommen. Ich finde die gut - und im Forum schieb ich´s dann auf meinen Neffen :shock:

Grüße,
Harald*393
Bild
Antworten