Hallo Thomas,
tms hat geschrieben: ↑05.11.2019 13:43
Mich würde ganz allgemein mal interessieren, welches zusätzliche Equipment die erfahrenen Wüstenfahrer empfehlen?
Ich rechne nicht, dass wir uns mit dem T2 sehr weit reinwagen werden abseits der Straßen und Wege und
alles an Wüstenausrüstung brauchen wie ein Expeditionsfahrzeug.
Für wichtig halte ich hinaus über normalem Werkzeug und Ersatzteilen:
- Sonnenschutzmittel, Kleidung, Tücher, Kopfschutz vor Sonne und auch vor Sandsturm
- Wasserkanister - auch ruhig zusätzlich zur Campingeinrichtung
- Benzinkanister, falls die nächste Tankstelle doch mal ferner liegt
- ein einfaches/altes Handy, dessen Akku deutlich länger als 2 Tage hält
- Smartphone mit offline Karten, Papierkarte, Kompass
- Eine Flasche 1L Cola mit Zucker (meine Liebste hatte zu wenig getrunken & Hitzeerschöpfung, arge Kopfschmerzen und Übelkeit - die Cola hat sie schnell wieder auf die Beine gebracht - passendere elektrolythaltige Getränke sind dann nicht immer griffbereit oder passen zur Übelkeit)
- ein paar Medikamente - auch viele Ortsansässige freuen sich mehr über Kopfschmerztabletten als Kugelschreiber
- Klappspaten, nicht nur fürs Auto, sondern auch für menschliche Hinterlassenschaften
Ich werde mir noch Sandbleche zurechtschnitzen - hab zwei große Militär-Alu-Sandbleche, die ich etwas zurechtstutzen werden für den kleinen Bulli-Dachträger.
Zyklon-Luftfilter habe ich zwar auch noch in der Garage - glaub aber nicht, dass ich den verbauen werde.
Bisher aber beides nicht benötigt in Marokko und Iran.... bisschen
Bergungszubehör habe ich auch noch dabei.
Grüße,
