Seite 5 von 6

Re: T2a SO 67

Verfasst: 06.05.2018 11:19
von MichaT2a
Hallo Norbert,

Danke! Da war ich zu doof zum Suchen, hab alles gefunden, nur das nicht...

Grüße,

Micha

Re: T2a SO 67

Verfasst: 07.05.2018 18:25
von woita
Servus Micha,

leider klappt es nicht, dass ich das Bild in den PN's anhänge, daher hier.

Gruß woita

Re: T2a SO 67

Verfasst: 07.05.2018 18:42
von MichaT2a
Hallo Woita,

Danke für das Bild, so recht schlau werd ich nicht draus... vielleicht steh ich auf der Leitung... :?:

Die Darstellung ist von der Sichtseite? Das heißt, auf der Rückseite geht der Bezug weiter runter. Dann muß hinten ein Loch für die Befestigungsschraube des Ersatzrads sein. Um die fest-/aufzudrehen muß man dann irgendwie vorne unter dem Bezug durchgreifen?

Eigentlich müßte der Bezug doch vorne weiter runter gehen? Oder ist das doch die Rückansicht?

Verwirrte Grüße,

Micha

Re: T2a SO 67

Verfasst: 07.05.2018 20:13
von woita
Meins wird nicht festgeschraubt.
Hab mal 2 Bilder rausgesucht, wo das bei mir drauf ist, aber halt nicht mehr original.
(und wann macht man schon mal ein Foto nur mitm Reserverad)
rad_1.JPG
Der Dateianhang rad_1.JPG existiert nicht mehr.

Re: T2a SO 67

Verfasst: 07.05.2018 20:13
von woita
Bild Nr 2:

Re: T2a SO 67

Verfasst: 07.05.2018 20:23
von KaiBLN *529
Also, in meinem Schiphol-T2a war das Reserverad sehr wohl zum Festschrauben. Die Hülle allerdings war "Marke Eigenbau". Beim Camper ist das Reserverad außen vorn :/ Ich weiß: ist nicht original, aber gibt mehr Platz im Bett ;)

Re: T2a SO 67

Verfasst: 08.05.2018 05:22
von MichaT2a
Es gibt zwar nichts, was es nicht gibt, aber ich bin bis jetzt davon ausgegangen, daß das Reserverad bei allen Modelljahren befestigt wurde. Mein T2a ist aus dem ersten Modelljahr und hat schon die dafür vorgesehene Gewindebohrung in der Seitenwand...

Grüße,

Micha

Re: T2a SO 67

Verfasst: 08.05.2018 20:26
von woita
Mich plagt nun auch eine Frage.
Wie wird der hintere mittige Halteknebel genau eingespannt?

Hab einen vermeintlich originalen und da ist einfach nichts auf Spannung.
Links und rechts vorn sind die größeren grauen Halteknebel bereits verbaut. Da ist gut Zug drauf, dass das Hubdach auch nicht aufgeht.
Meine Auswahl mittlerweile. Links=Knebel vor l/r vorn am Dach.
Meine Auswahl mittlerweile. Links=Knebel vor l/r vorn am Dach.
DSC_0359.JPG
So müssts eigentlich korrekt sein. Aber ohne Spannung.
DSC_0360.JPG
Und so kanns eigentlich nicht sein, hat aber minimal Spannung.

Re: T2a SO 67

Verfasst: 10.05.2018 07:47
von Randy02
Bei mir wird die Metallklammer am Blechdachausschnitt eingehakt. Also weiter unten als bei dir auf den Bildern. Diese hat bei mir eine U- Form.
Ich habe den ausgenudelten alten Hebel durch einen neuen getauscht. Da ist jetzt auch Zug drauf.

Re: T2a SO 67

Verfasst: 10.05.2018 07:51
von Randy02