Dieses Forum wird als Wissensdatenbank über Modelljahre und Ausstattungen des T2s dienen.
-
clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8197
- Registriert: 30.09.2007 19:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
- Wohnort: Augsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von clipperfreak » 15.01.2014 14:05
So wie es aussieht bin ich jetzt ein Wild Westerner Besitzer...... Anzahlung ist unterwegs....
Muss jetzt nur noch dem Rolf-Stephan die blauen Dekorstreifen abschwatzen

Gruß
Klaus *223
-
Roby75
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 610
- Registriert: 20.03.2007 22:48
- IG T2 Mitgliedsnummer: 357
- Wohnort: 83512 Wasserburg / Inn
Beitrag
von Roby75 » 16.01.2014 22:58
Hallo Klaus ,
Glückwunsch...., richte dem Mulder schöne Grüße aus , ist ein netter Kerl.
Gruß
Toni

[/url][/url]

[/url][/img]
-
Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 5723
- Registriert: 12.05.2008 10:50
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Rolf-Stephan Badura » 17.01.2014 14:03
Glückwunsch!
clipperfreak hat geschrieben:Muss jetzt nur noch dem Rolf-Stephan die blauen Dekorstreifen abschwatzen

Moment! Der ist für meinen eigenen Wild Westerner - leider erst später mal...
Wenn Du Maß nehmen willst und Farben vergleichen willst, finden wir eine Lösung...
aber soweit ich sehe hast Du noch original Substanz an dem Bulli...
Grüße,
-
clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8197
- Registriert: 30.09.2007 19:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
- Wohnort: Augsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von clipperfreak » 21.01.2014 18:46
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:Glückwunsch!
clipperfreak hat geschrieben:Muss jetzt nur noch dem Rolf-Stephan die blauen Dekorstreifen abschwatzen

Moment! Der ist für meinen eigenen Wild Westerner - leider erst später mal...
Wenn Du Maß nehmen willst und Farben vergleichen willst, finden wir eine Lösung...
aber soweit ich sehe hast Du noch original Substanz an dem Bulli...
Grüße,
Jetzt könntest du zuschlagen
http://www.thesamba.com/vw/classifieds/ ... id=1571536
angeblich soll es nur 200 davon gegeben haben

Gruß
Klaus *223
-
clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8197
- Registriert: 30.09.2007 19:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
- Wohnort: Augsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von clipperfreak » 23.01.2014 23:16
gerade recherchiert.
Meiner wurde im August letzten Jahres noch in Lake Forest nähe Huntington Beach gesichtet.....
Bis jetzt konnte ich noch keinen ausfindig machen mit Schiebedach, dafür einen Automatik

Gruß
Klaus *223
-
Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 5723
- Registriert: 12.05.2008 10:50
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Rolf-Stephan Badura » 24.01.2014 01:54
Ja Schiebedach wäre schön...

aber muss noch ein paar Jahre warten...
In einem späteren US Prospekt gibt es eine Seite mit Überschrift "Everyone Gets a Seat"
(Seite 2 von
http://www.thesamba.com/vw/archives/lit/79bus.php)
mit der gleichen Farbkombi wie beim WW - nur ohne blauen Streifen,
und mit Mittel-Schiebefenster... und Schiebedach

-
erni123
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 174
- Registriert: 22.06.2013 12:48
- IG T2 Mitgliedsnummer: 701
- Wohnort: München
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von erni123 » 15.02.2014 22:36
Habe da auch so ein Prachtexemplar abgelichtet. Zwar nicht mit Schiebedach, dafür aber mit amerikanischem Hochdach ( meine ein Sundial )
Ich weiß wo er steht, ob er zu verkaufen ist
Wird wohl der Einzigste in dieser Ausführung sein.
-
Dateianhänge
-

- Was steht denn da rum?
-

- Ist das nicht was ganz Besonderes ?
-

- JA, ein schöner WildWesterner !
-
sören *186
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 717
- Registriert: 25.12.2003 23:54
- IG T2 Mitgliedsnummer: 186
- Wohnort: Kassel
Beitrag
von sören *186 » 16.02.2014 01:00
Hi all,
typisch, diese raushängendan statischen 2-Punkt-Gurte.
So furchtbar, dass die Amis damit HEUTE noch rumfahren, da gibt es doch gar nicht, in den 70er mag das noch akzeptabel gewesen sein.
Bislang waren bei jedem frisch auf dem europäischen Boden aufgeschlagenem T2, die ich gesehen habe, noch die Selbstmord-Gurte verbaut.
Freue mich auf das nächste Jahrestreffen, mal so eine Lackierung zu sehen.
Kann jemand zu den "wild westerner" einen Beitrag für den nächsten Bus-Kurier machen?
Das wäre ja super!
Grüße von Sören
-
clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8197
- Registriert: 30.09.2007 19:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
- Wohnort: Augsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von clipperfreak » 16.02.2014 11:53
sören *186 hat geschrieben:
Kann jemand zu den "wild westerner" einen Beitrag für den nächsten Bus-Kurier machen?
Das wäre ja super!
Grüße von Sören
vielleicht zum übernächsten Buku, wenn meiner da ist

Gruß
Klaus *223
-
mjaeger
- T2-Profi
- Beiträge: 61
- Registriert: 19.02.2014 13:23
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Beitrag
von mjaeger » 26.05.2014 18:39
moin moin,
hab gerade n video gesehen und musste an diesen fred denken:
http://vimeo.com/38387323
leider ist der Bus nicht mehr so ganz fit, wie es scheint...
LG Malte
T2b Riviera, 2l 70Ps CJ Motor
-
clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8197
- Registriert: 30.09.2007 19:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
- Wohnort: Augsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von clipperfreak » 13.09.2014 18:00
es gibt Neues von meinem Wild Westerner....
Jetzt fehlen noch die neuen Reifen samt Felgen und an der Innenreinigung und Vervollständigung arbeite ich auch gerade dran
jetzt hab ich das Problem wohin mit dem Nummernschild... keine Löcher in der Stossstange und der Gummi ist auch neu, also wird das Schild nach unten wandern müssen
Gruß
Klaus *223
-
Polle
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 3549
- Registriert: 15.09.2008 22:12
- Wohnort: Ahrensfelde bei Ost-Berlin
Beitrag
von Polle » 13.09.2014 18:18
Hach
Einfach legger, der Autowagen.

Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
-
ulme*326
- Vorstand IGT2
- Beiträge: 2578
- Registriert: 11.04.2007 00:15
- IG T2 Mitgliedsnummer: 326
- Wohnort: Naehe Ulm/Donau
Beitrag
von ulme*326 » 14.09.2014 14:54
clipperfreak hat geschrieben:es gibt Neues von meinem Wild Westerner....
........
jetzt hab ich das Problem wohin mit dem Nummernschild... keine Löcher in der Stossstange und der Gummi ist auch neu, also wird das Schild nach unten wandern müssen
mit solchen Nummernschild- Klemmwinkeln kannst Du das Schild doch auch nach oben auf die Stossstange setzen ohne irgendwo bohren zu müssen.
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326
Kontakt zum Stammtisch
·
-
erni123
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 174
- Registriert: 22.06.2013 12:48
- IG T2 Mitgliedsnummer: 701
- Wohnort: München
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von erni123 » 14.09.2014 17:57
Wow, einfach schön anzusehen, immer wieder gern leuchten die Farben in meinen Augen. In Amerika braucht man vorne nicht unbedingt ein Kennzeichen.
Wie wäre es mit einem Klebekennzeichen, oder einem Magnetkennzeichen . Alternativ hab ich auf thesamba schon mal gesehen , dass jemand so Art Schellen um den Gummi gemacht hat... Bin auf die Lösung gespannt.
-
clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8197
- Registriert: 30.09.2007 19:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
- Wohnort: Augsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von clipperfreak » 08.11.2014 18:05
ein paar Herbstl. Impressionen vom "Wilden Westen"
Das mit dem vorderen Nummernschild ist gelöst und befindet sich nun unter der Stossstange

Gruß
Klaus *223
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste