1973er "Wild Westerner"
- Roby75
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 610
- Registriert: 20.03.2007 22:48
- IG T2 Mitgliedsnummer: 357
- Wohnort: 83512 Wasserburg / Inn
Re: 1973er "Wild Westerner"
Hallo Klaus,
bin ich schon gespannt wenn wir den live zu sehen bekommen.
Nummernschild ist so sowieso am schönsten.
Gruß
Toni
bin ich schon gespannt wenn wir den live zu sehen bekommen.
Nummernschild ist so sowieso am schönsten.
Gruß
Toni



- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 5716
- Registriert: 12.05.2008 10:50
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: 1973er "Wild Westerner"

Sabine & Rolf-Stephan Badura
1970er VW Karmann-Ghia Coupé alias Flachbulli
1979er VW L-Bus mit Camping Umbau
1982er Eriba Pan
1970er VW Karmann-Ghia Coupé alias Flachbulli

1979er VW L-Bus mit Camping Umbau

1982er Eriba Pan
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6942
- Registriert: 22.12.2003 12:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: 1973er "Wild Westerner"
Roby75 hat geschrieben:Nummernschild ist so sowieso am schönsten.

Nummernschild, na ja, muß halt sein.
Nummernschildkassette hingegen - so'n mit Werbung bedrucktes, schepperndes Plastik-Unding - hat an 'nem Auto aus dem 70ern nix verloren, weil: gab's damals nicht! Geht also überhaupt nicht, auch wenn im Falle Klaus der eigene Name draufsteht.

- erni123
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 174
- Registriert: 22.06.2013 12:48
- IG T2 Mitgliedsnummer: 701
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: 1973er "Wild Westerner"
Sieht sehr schick aus!!! Und n 73iger aus Amiland is eh der Hammer.
Eine Frage muss ich allerdings loswerden. Warum sind da deutsche, also flache Scheinwerfer verbaut? Die Amerikaner hatten ja im Orginal Sealed Beam verbaut. Dabei ist das Deckglas wie eine Linse überwölbt. Sowas gibt es auch mit Standlicht und E-Kennzeichen. Würde die Optik abrunden.
Grüße und bis bald
Erni
Eine Frage muss ich allerdings loswerden. Warum sind da deutsche, also flache Scheinwerfer verbaut? Die Amerikaner hatten ja im Orginal Sealed Beam verbaut. Dabei ist das Deckglas wie eine Linse überwölbt. Sowas gibt es auch mit Standlicht und E-Kennzeichen. Würde die Optik abrunden.
Grüße und bis bald
Erni
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8196
- Registriert: 30.09.2007 19:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: 1973er
stimmt Erni, die Sealed Beam liegen in der Kiste und es wurden neue H4 verbaut, so pingelig bin ich nun auch wieder nichterni123 hat geschrieben:Sieht sehr schick aus!!! Und n 73iger aus Amiland is eh der Hammer.
Eine Frage muss ich allerdings loswerden. Warum sind da deutsche, also flache Scheinwerfer verbaut? Die Amerikaner hatten ja im Orginal Sealed Beam verbaut. Dabei ist das Deckglas wie eine Linse überwölbt. Sowas gibt es auch mit Standlicht und E-Kennzeichen. Würde die Optik abrunden.
Grüße und bis bald
Erni


Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: 1973er "Wild Westerner"
Moin Klaus,
sieht wirklich schick aus!
Was genau hast Du alles gemacht - neu Lackiert oder nur aufbereitet?
Der Plastikrahme für die Nummernschilder ist echt nicht orschinal - das gehört sich nicht genausowenig wie weiße Felgen
Schade, aber sonst ein echt schöner Bus
Behälts Du den oder wird der verkauft?
Gruß Bernd
sieht wirklich schick aus!

Was genau hast Du alles gemacht - neu Lackiert oder nur aufbereitet?
Der Plastikrahme für die Nummernschilder ist echt nicht orschinal - das gehört sich nicht genausowenig wie weiße Felgen



Behälts Du den oder wird der verkauft?
Gruß Bernd
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8196
- Registriert: 30.09.2007 19:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: 1973er "Wild Westerner"
Hallo Bernd,TEH 29920 hat geschrieben:Moin Klaus,
sieht wirklich schick aus!![]()
Was genau hast Du alles gemacht - neu Lackiert oder nur aufbereitet?
Der Plastikrahme für die Nummernschilder ist echt nicht orschinal - das gehört sich nicht genausowenig wie weiße Felgen![]()
Schade, aber sonst ein echt schöner Bus
![]()
Behälts Du den oder wird der verkauft?
Gruß Bernd
Danke

er wurde nur teillackiert an den Stellen wo es nötig war, wollte so viel wie möglich Originallack erhalten, da es kein Museumszustand werden sollte.
Die blauen Klebestreifen sind noch komplett original aber rissig von der Kalif. Sonne, sieht man auf den Fotos allerdings nicht.
ansonsten aufbereitet, es fehlen jetzt noch Restarbeiten im Innenraum und vor allem eine mittlere schwarze 2er Sitzbank damit er auch innen komplett ist.

nein er wird nicht verkauft.
Die Verstärker fahre ich sogar an meinem 55iger T1 und noch keiner hat gemeckert nicht mal Clemens



Gruß
Klaus *223
Klaus *223
- bullijochen
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1424
- Registriert: 04.07.2010 16:49
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- ulme*326
- Vorstand IGT2
- Beiträge: 2567
- Registriert: 11.04.2007 00:15
- IG T2 Mitgliedsnummer: 326
- Wohnort: Naehe Ulm/Donau
Re: 1973er "Wild Westerner"
boggsermodoa hat geschrieben:Roby75 hat geschrieben:Nummernschild ist so sowieso am schönsten.![]()
Nummernschild, na ja, muß halt sein.
Nummernschildkassette hingegen - so'n mit Werbung bedrucktes, schepperndes Plastik-Unding - hat an 'nem Auto aus dem 70ern nix verloren, weil: gab's damals nicht! Geht also überhaupt nicht, auch wenn im Falle Klaus der eigene Name draufsteht.
Hallo Clipperfreak,
nimm doch die damals üblichen polierten Alu-Nummernschildverstärker (gabs ja sogar auch mit gew. Namensprägung) mit dem Lochbild Deines roten Kennzeichens und dann ist das doch für Ausfahrten immer schnell gewechselt.
Bin mit Clemens einer Meinung dass die schwarzen Plastikkassetten grundsätzlich beim T2 da nicht hinpassen. An einem 55-er T1 geht das ja gar nicht. Ist mir allerdings auch nicht aufgefallen - bin immerhin am Großglockner teilweise hinter Dir den Berg hoch unterwegs gewesen.
Gut daß Du den WildWesterner im Bestand hältst.
ulme
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8196
- Registriert: 30.09.2007 19:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: 1973er "Wild Westerner"
bitteschönbullijochen hat geschrieben:Geile Farbkombowir brauchen mehr Bilder

Gruß
Klaus *223
Klaus *223
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6942
- Registriert: 22.12.2003 12:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: 1973er "Wild Westerner"
clipperfreak hat geschrieben:und noch keiner hat gemeckert nicht mal Clemens![]()
![]()



- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8070
- Registriert: 13.08.2007 19:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Wohnort: Zwischen Böblingen und Calw
- Kontaktdaten:
Re: 1973er "Wild Westerner"
Das stimmt nicht. Du bist die letzten Jahre allerdings seltener.boggsermodoa hat geschrieben:clipperfreak hat geschrieben:und noch keiner hat gemeckert nicht mal Clemens![]()
![]()
Hör' ich in letzter Zeit öfter, daß ich früher höflicher gewesen sei.
![]()

- suomi_bus*818
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 883
- Registriert: 25.08.2012 19:59
- IG T2 Mitgliedsnummer: 818
- Wohnort: Düsseldorf
Re: 1973er "Wild Westerner"
Nabend zusammen. Grad einen im bugnet gefunden.
http://bugnet.de/markt/marktbild.pl?216317
MJ 73 stimmt ja. Preis ist auch ok.
Erik
http://bugnet.de/markt/marktbild.pl?216317
MJ 73 stimmt ja. Preis ist auch ok.
Erik
Re: 1973er "Wild Westerner"
...na, der hat aber schon ein Rostproblem.
Da war der von Klaus schon einiges besser von der Substanz und der Preis ist für diesen Zustand nicht günstig; geht wohl noch; heiß ist er nicht.
Gruß Bernd
Da war der von Klaus schon einiges besser von der Substanz und der Preis ist für diesen Zustand nicht günstig; geht wohl noch; heiß ist er nicht.
Gruß Bernd
Re: 1973er "Wild Westerner"
Hallo,
da ich total auf diese Farben stehe, ist der Wild Westerner mit dieser Farbkombination für mich einer der schrillsten Busse überhaupt. So was war wahrscheinlich nur in den 70-ern möglich. Frei nach Otto Waalkes: "Schreiende Farben sind out - brüllende Farben sind in".
Ob ich mal mit dem Lackierer meines Vertrauens spreche
?
Gruß Stephan
da ich total auf diese Farben stehe, ist der Wild Westerner mit dieser Farbkombination für mich einer der schrillsten Busse überhaupt. So was war wahrscheinlich nur in den 70-ern möglich. Frei nach Otto Waalkes: "Schreiende Farben sind out - brüllende Farben sind in".
Ob ich mal mit dem Lackierer meines Vertrauens spreche

Gruß Stephan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast