Westy Begutachtung
- woita
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 673
- Registriert: 19.12.2015 00:01
- IG T2 Mitgliedsnummer: 827
- Wohnort: Oberaudorf
- Kontaktdaten:
Re: Westy Begutachtung
??? Wo siehst du denn einen Verkaufslackierung?
Beim T3 hingegen steht doch im Text schon, dass Rost da ist und definitiv was zu tun ist + ne neue Lackierung.
Auf den Fotos kann man nur rätseln, aber da musst du dir den schon genau anschaun.
Beim T3 hingegen steht doch im Text schon, dass Rost da ist und definitiv was zu tun ist + ne neue Lackierung.
Auf den Fotos kann man nur rätseln, aber da musst du dir den schon genau anschaun.
Re: Westy Begutachtung
Hab mir gedacht dass das nicht unbedingt original lack ist und die fahretür ist auch nicht besonders?
Bin kein profi^^
Aber der verkäufer hat sich auch nicht gemeldet...
Lg
Dani
Bin kein profi^^
Aber der verkäufer hat sich auch nicht gemeldet...
Lg
Dani
Re: Westy Begutachtung
Der stünde ja sogar auch bei stuttgard?
Glaubt ihr wenn er schreibt dass einersatzmotor dabei ist dass der eingebaute hinüber ist?
Mfg aus tirol:-)
Glaubt ihr wenn er schreibt dass einersatzmotor dabei ist dass der eingebaute hinüber ist?
Mfg aus tirol:-)
- woita
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 673
- Registriert: 19.12.2015 00:01
- IG T2 Mitgliedsnummer: 827
- Wohnort: Oberaudorf
- Kontaktdaten:
Re: Westy Begutachtung
Hast du angerufen und gefragt?
Re: Westy Begutachtung
Mails und nachrichten und whatsapp.
Er wollte sich melden hat es aber dann nicht mehr.
Lg dani
Er wollte sich melden hat es aber dann nicht mehr.
Lg dani
Re: Westy Begutachtung
Der wurde irgendwann im Ami-Land landestypisch lackiert; ganz klar der Lack muss neu wenn man was solides draus machen will. Vorteil könnte sein das er wenig Rost hat und soweit komplett zu sein scheint.Deiskopf hat geschrieben:Den t2 kenne ich schon hab mir gedacht das ist pure verkaufslackierung?:-)
Da fließen noch ein paar Tausender rein bis der auf der Straße ist - keine Frage!
Zum Syncro: auf den Bilder sieht man von den kritischen Stellen nichts- und die hat so ein T3 Syncro reichlich. Den muss man sich Live gut anschaun.
Der steht schon einen Zeit drin und ist bisher nicht weg - Schnapper ist das keiner. Es ist auch kein original Westi sondern ein selber ausgebauter.
"Früher hatte ich Zeit und Geld, jetzt hab ich einen Syncro"

Die Dinger sind richtig toll, keine Frage. Und man kann damit richtig daneben langen und unbeschreiblich viel Geld versenken.
Befass Dich vorher unbedingt mit den Schwachstellen und Besonderheiten von diesen Fahrzeugen. Es gibt Kaufberatungen im Netz und auch im T3 Forum - lesen!
Besonders beim Syncro gilt: nimm jemanden mit der sich mit diesen Fahrzeugen auskennt!!
Gruß Bernd
Re: Westy Begutachtung
Vielen dank:-)
Eig wäre ja sowieso ein t2 mein wunsch t3 wäre eben eine alternative was mir immer öfters vorgeschlagen wird.
Aber der amy westy ist auch schon eher lange online also auch eher kein schnapper:-)?
Ich müsste sowieso alles noch lernen bis jetzt ist nur mein langjähriger traum und der wille da:-)
Lg dani
Eig wäre ja sowieso ein t2 mein wunsch t3 wäre eben eine alternative was mir immer öfters vorgeschlagen wird.
Aber der amy westy ist auch schon eher lange online also auch eher kein schnapper:-)?
Ich müsste sowieso alles noch lernen bis jetzt ist nur mein langjähriger traum und der wille da:-)
Lg dani
Re: Westy Begutachtung
Kann natürlich auch sein dass er vergessen hat nacg dme verkauf das inserat rauszunehmen. Ist euch dieser händler bekannt.
Ich brauche ja auch keinen vorführwagen das ist meiner meinung nach jeder bulli weil die einfach hammer sind. Bei mir gehts nur um das feeling und den traum also er darf macken haben das ist mir ganz klar:-)
Ich brauche ja auch keinen vorführwagen das ist meiner meinung nach jeder bulli weil die einfach hammer sind. Bei mir gehts nur um das feeling und den traum also er darf macken haben das ist mir ganz klar:-)
Re: Westy Begutachtung
Der ist noch da, zumindest war er das am Dienstag noch
Die Werkstatt zieht um und der Kontakt war sehr schwierig.
Gruß Olle
Die Werkstatt zieht um und der Kontakt war sehr schwierig.
Gruß Olle
- aircooled68
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1675
- Registriert: 13.04.2009 22:22
- Wohnort: Bei Stuttgart
Re: Westy Begutachtung
Jupp. Mein Tipp für Einsteiger: Such einen mit neuem TÜV. Alles andere wird dich mit Zeit und Geld überfordern. So kannst du mindestens 2 Jahre Spass haben und musst eh nach dem Nötigsten schauen (was schon genug ist).Deiskopf hat geschrieben:Ich brauche ja auch keinen vorführwagen das ist meiner meinung nach jeder bulli weil die einfach hammer sind. Bei mir gehts nur um das feeling und den traum also er darf macken haben das ist mir ganz klar:-)
Leider bist du halt nicht der einzigste, der so einen sucht...
Gruß Jan
https://vw-type2-id.xyz/mplate/22138101/#
Typ 4 (CA) - 1679cc, 49 kW (66 PS)
Vmax = 141km/h
A89 (1972) = 032 094 206 506 511 616
Jan *779
Typ 4 (CA) - 1679cc, 49 kW (66 PS)
Vmax = 141km/h
A89 (1972) = 032 094 206 506 511 616
Jan *779
Re: Westy Begutachtung
Hallo,
das sehe ich genau so. Ich würde mir etwas suchen, was 1. (einigermassen) in Deiner Nähe liegt, bedeuted du kannst ohne Reue die Rückreise antreten, 2. ich würde von den völlig überteuerten Westfalias wegkommen. Bau Dir doch selber irgend ne Frickelausstattung rein, dann reicht dein Budget für erheblich mehr Substanz; 3. Kauf nur was, was wenigstens einigermassen fährt. Dein Eifer in allen Ehren, aber selbst der "normale" (Altags)-Betrieb eines alten Busses kann einen technisch völlig unwissenden Menschen schon ziemlich herausfordern. Fang blos nicht mit einer Restauration an, wenn du eigentlich fahren willst.
Ich denke ich kann Deinen Eifer und die Freude für einen Bus gut nachempfinden, aber die ganze Sache kann auch, wenns mal nicht läuft, mega abturnend sein. Wenn du dann die meiste Zeit mit irgendwelchem Schrott konfrontiert bist der schwierig zu lösen ist, wird die Sache zäh und macht keine Lust mehr.
Und dann noch: Bist du überhaupt schon mal in so ner Schüssel gesessen oder hast einen gefahren? Das würde ich, falls noch nicht geschehen, als erstes angehen, um überhaupt ein feeling für so ein Auto bekommen zu können. Die Unterschiede zwischen den Bussen sind teilweise gewaltig.
Viel Glück bei der Suche,
Flo
das sehe ich genau so. Ich würde mir etwas suchen, was 1. (einigermassen) in Deiner Nähe liegt, bedeuted du kannst ohne Reue die Rückreise antreten, 2. ich würde von den völlig überteuerten Westfalias wegkommen. Bau Dir doch selber irgend ne Frickelausstattung rein, dann reicht dein Budget für erheblich mehr Substanz; 3. Kauf nur was, was wenigstens einigermassen fährt. Dein Eifer in allen Ehren, aber selbst der "normale" (Altags)-Betrieb eines alten Busses kann einen technisch völlig unwissenden Menschen schon ziemlich herausfordern. Fang blos nicht mit einer Restauration an, wenn du eigentlich fahren willst.
Ich denke ich kann Deinen Eifer und die Freude für einen Bus gut nachempfinden, aber die ganze Sache kann auch, wenns mal nicht läuft, mega abturnend sein. Wenn du dann die meiste Zeit mit irgendwelchem Schrott konfrontiert bist der schwierig zu lösen ist, wird die Sache zäh und macht keine Lust mehr.
Und dann noch: Bist du überhaupt schon mal in so ner Schüssel gesessen oder hast einen gefahren? Das würde ich, falls noch nicht geschehen, als erstes angehen, um überhaupt ein feeling für so ein Auto bekommen zu können. Die Unterschiede zwischen den Bussen sind teilweise gewaltig.
Viel Glück bei der Suche,
Flo
Re: Westy Begutachtung
Ok vielen dank für eure ratschläge. Dann wird meine suche wohl weitergehen.
Gute basis plus fahren hab ich jetzt aufgeschnappt^^
Rest vl selbst innen zusammensetzen.
Und busse ausprobieren:-)
Wünsche euch allen das Beste!
Lg dani
Gute basis plus fahren hab ich jetzt aufgeschnappt^^
Rest vl selbst innen zusammensetzen.
Und busse ausprobieren:-)
Wünsche euch allen das Beste!
Lg dani
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 5716
- Registriert: 12.05.2008 10:50
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Westy Begutachtung
Hallo Dani,
im US Forum http://www.theSamba.com wird gerne dieses Video als Warnung an Neulinge genannt:
https://www.youtube.com/watch?v=snckhUVo8XU
Etwas überzogen, aber auch nicht ganz falsch - holen so manche romantisierende Bulli-Träume auf den Boden zurück.
Man sollte mit so einem alten Auto nicht das Fahren nur im Sinn haben - zumal mit schmalen Budget.
Ich fahre viel (auch bis ausserhalb Europas), aber ich schraube auch viel und gerne...
wobei mit steigendem Alter wird es bei mir auch merklich mühsamer - in jungen Jahren lag ich auch im Winter unterm Auto.
Wenn Schrauben nicht Deine Sache ist, wird Dein Budget für T2 und T3 nicht ausreichen.
Behalte Dir so um z.B. 1/4 Geld übrig, da die meisten selbst brauchbaren Fahrzeuge mit Wartungsstau verkauft werden.
Restaurieren ist oft teurer als ein brauchbares Fahrzeug - Teile und Arbeiten sind teuer.
Bei meiner Resto war der Kaufpreis eines fahrfähigen Bullis nur 1/6 der Kosten - vor 8 Jahren.
Es gibt noch andere Bulli-ähnliche Fahrzeuge - sogar mit Mercedes Stern,
die nicht im Hype so teuer sind und zum Camper geeignet.
Aber auch damit wirst Du Dich mit dem Schrauben anfreunden müssen, wenn das gute Stück nicht dauernd teuer in Werkstätten stehen soll.
Viel Glück bei der Suche & Grüße,
im US Forum http://www.theSamba.com wird gerne dieses Video als Warnung an Neulinge genannt:
https://www.youtube.com/watch?v=snckhUVo8XU
Etwas überzogen, aber auch nicht ganz falsch - holen so manche romantisierende Bulli-Träume auf den Boden zurück.
Man sollte mit so einem alten Auto nicht das Fahren nur im Sinn haben - zumal mit schmalen Budget.
Ich fahre viel (auch bis ausserhalb Europas), aber ich schraube auch viel und gerne...
wobei mit steigendem Alter wird es bei mir auch merklich mühsamer - in jungen Jahren lag ich auch im Winter unterm Auto.
Wenn Schrauben nicht Deine Sache ist, wird Dein Budget für T2 und T3 nicht ausreichen.
Behalte Dir so um z.B. 1/4 Geld übrig, da die meisten selbst brauchbaren Fahrzeuge mit Wartungsstau verkauft werden.
Restaurieren ist oft teurer als ein brauchbares Fahrzeug - Teile und Arbeiten sind teuer.
Bei meiner Resto war der Kaufpreis eines fahrfähigen Bullis nur 1/6 der Kosten - vor 8 Jahren.
Es gibt noch andere Bulli-ähnliche Fahrzeuge - sogar mit Mercedes Stern,
die nicht im Hype so teuer sind und zum Camper geeignet.
Aber auch damit wirst Du Dich mit dem Schrauben anfreunden müssen, wenn das gute Stück nicht dauernd teuer in Werkstätten stehen soll.
Viel Glück bei der Suche & Grüße,
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1970er VW Karmann-Ghia Coupé alias Flachbulli
1979er VW L-Bus mit Camping Umbau
1982er Eriba Pan
1970er VW Karmann-Ghia Coupé alias Flachbulli

1979er VW L-Bus mit Camping Umbau

1982er Eriba Pan
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 5872
- Registriert: 31.10.2013 00:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
- Wohnort: Algermissen
Re: Westy Begutachtung
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:im US Forum http://www.the..Samba ...wird gerne dieses Video als Warnung an Neulinge genannt: https://www.youtube .....Etwas überzogen, aber auch nicht ganz falsch - holen so manche romantisierende Bulli-Träume auf den Boden zurück.

.. sollte man sogar als Vorspann für die T2 Kaufberatung http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... ufbera.htm
stellen (vielen Dank auch an Daniel Bartetzko).
BTW: Meine Kinder meinen auch, dass ich mehr schrauben als fahren würde.

Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Norbert
- Toni43
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1340
- Registriert: 13.06.2009 16:01
- IG T2 Mitgliedsnummer: 547
- Wohnort: Radkersburg
Re: Westy Begutachtung
Hallo!
Ich finde das mit dem Schrauben nicht so schlimm. Mit meiner Rettung bin ich jetzt ca. 40.000km unterwegs und ich kann mich nicht beschweren das ich daran schon so viel reparieren musste. Es waren wenn nur Kleinigkeiten defekt.
Mfg
toni
Ich finde das mit dem Schrauben nicht so schlimm. Mit meiner Rettung bin ich jetzt ca. 40.000km unterwegs und ich kann mich nicht beschweren das ich daran schon so viel reparieren musste. Es waren wenn nur Kleinigkeiten defekt.
Mfg
toni
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste