Kasten für Reserverad
-
- T2-Autor
- Beiträge: 3
- Registriert: 23.07.2010 17:50
Kasten für Reserverad
Hallo Bullifreunde,
ich bin ganz neu im Forum und schon sehr gespannt auf Antworten.
Mein bulli ist Baujahr 79, Westfalia- Ausstattung Berlin. Er hat eine Stoßstangenverlängerung, das Reserverad ist mit einem GFK-Kasten abgedeckt. Für diesen Kasten suche ich neue Dichtungen. Bei Günzel und Bus-ok hab ich schon angefragt, nix. Auch andere Hersteller hab ich schon nachgeschaut, aber so ganz das richtige war nicht dabei.
Kann mir jemand einen Hersteller verraten?
Gruß, taigaschosch
ich bin ganz neu im Forum und schon sehr gespannt auf Antworten.
Mein bulli ist Baujahr 79, Westfalia- Ausstattung Berlin. Er hat eine Stoßstangenverlängerung, das Reserverad ist mit einem GFK-Kasten abgedeckt. Für diesen Kasten suche ich neue Dichtungen. Bei Günzel und Bus-ok hab ich schon angefragt, nix. Auch andere Hersteller hab ich schon nachgeschaut, aber so ganz das richtige war nicht dabei.
Kann mir jemand einen Hersteller verraten?
Gruß, taigaschosch
- DaSch
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 195
- Registriert: 24.04.2010 11:37
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Hamburg
Re: Kasten für Reserverad
Hallo,
ich will dir ja nicht die Hoffnung schmälern, aber der Vorbesitzer unseres Busses hat sich wohl bereits 2005 die Finger wund telefoniert, um so eine Dichtung aufzutreiben. Letztendlich ist er damals bei Günzl fündig geworden. Solltest du noch bei irgendwem eine Dichtung auftreiben, kannst du uns hier ja den Händler verraten.
Schöne Grüße und viel Erfolg
Daniel
ich will dir ja nicht die Hoffnung schmälern, aber der Vorbesitzer unseres Busses hat sich wohl bereits 2005 die Finger wund telefoniert, um so eine Dichtung aufzutreiben. Letztendlich ist er damals bei Günzl fündig geworden. Solltest du noch bei irgendwem eine Dichtung auftreiben, kannst du uns hier ja den Händler verraten.
Schöne Grüße und viel Erfolg
Daniel
79er Helsinki 2,0

Re: Kasten für Reserverad
Moin die Herren,
ich habe mir lange meine Dichtung nicht mehr angeguckt, daher erstmal nur so ´n vorsichtiger Vorschlag:
http://www.staufenbiel-berlin.de/katalog18.html
Die Kofferraumdichtungen - ist das nicht "unser" Westfalia-Kasten-Profil?
Grüße,
Harald
ich habe mir lange meine Dichtung nicht mehr angeguckt, daher erstmal nur so ´n vorsichtiger Vorschlag:
http://www.staufenbiel-berlin.de/katalog18.html
Die Kofferraumdichtungen - ist das nicht "unser" Westfalia-Kasten-Profil?
Grüße,
Harald

- DaSch
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 195
- Registriert: 24.04.2010 11:37
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Hamburg
Re: Kasten für Reserverad
Hallo,
bin mir nicht sicher. Vom Gefühl habe ich sie breiter in Erinnerung.
Ich komme erst am Freitag wieder zum Bus und werde mir die Dichtung dann noch mal genauer ansehen
Gruß
Daniel
bin mir nicht sicher. Vom Gefühl habe ich sie breiter in Erinnerung.
Ich komme erst am Freitag wieder zum Bus und werde mir die Dichtung dann noch mal genauer ansehen

Gruß
Daniel
79er Helsinki 2,0

-
- T2-Autor
- Beiträge: 3
- Registriert: 23.07.2010 17:50
Re: Kasten für Reserverad
Hallo,
die Hersteller die ich gefunden habe die sowas ähnliches anbieten, wollen mir immer gleich 50 Meter verkaufen.
Durch Internet und telefonieren bin ich jetzt auf einen Händler in meiner Nähe gestoßen, der auch kleinere Mengen verkauft. Morgen fahr ich mal hin, sind so ca. 35 km, aber was macht man nicht alles für seinen Bulli. Wenn es das richtige Profil ist melde ich mich wieder.
Gruß, Schosch
die Hersteller die ich gefunden habe die sowas ähnliches anbieten, wollen mir immer gleich 50 Meter verkaufen.
Durch Internet und telefonieren bin ich jetzt auf einen Händler in meiner Nähe gestoßen, der auch kleinere Mengen verkauft. Morgen fahr ich mal hin, sind so ca. 35 km, aber was macht man nicht alles für seinen Bulli. Wenn es das richtige Profil ist melde ich mich wieder.
Gruß, Schosch
- DaSch
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 195
- Registriert: 24.04.2010 11:37
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Hamburg
Re: Kasten für Reserverad
So, habe gerade mal nachgesehen. Die Dichtung, die auf der Stoßstange aufliegt, kommt der 1. in der vorletzten Reihe am nähesten und die an der Frontmaske anliegt, kommt der vorletzten Dichtung in der letzten Reihe am nähesten. Die Bilder sind besch...eiden geworden. Daher verzichte ich darauf, sie hochzuladen.Harald hat geschrieben:Moin die Herren,
ich habe mir lange meine Dichtung nicht mehr angeguckt, daher erstmal nur so ´n vorsichtiger Vorschlag:
http://www.staufenbiel-berlin.de/katalog18.html
Die Kofferraumdichtungen - ist das nicht "unser" Westfalia-Kasten-Profil?
Grüße,
Harald
Gruß
Daniel
79er Helsinki 2,0

-
- T2-Autor
- Beiträge: 3
- Registriert: 23.07.2010 17:50
Re: Kasten für Reserverad
Hallo,
heute war ich bei Telle in Bayreuth. Es gibt da ein Profil "ET 105", sieht gut aus ist nur zu breit.
http://www.telle.de/fileadmin/pdf/04_05_Profile_08a.pdf
Man sagte mir das Profil wäre auch leicht mit einem scharfen Cuttermesser zu schneiden, naja, vielleicht doch nicht das richtige.
Ich suche weiter.
Das bei Staufenbiel scheint auch nicht so genau zu passen, weil diese Dichtlippe beim Original außen an der Haube anliegt, beim Staufenbiel ist sie mittig, oder?
Mal schaun ob sich noch was ergiebt.
Gruß Schosch
heute war ich bei Telle in Bayreuth. Es gibt da ein Profil "ET 105", sieht gut aus ist nur zu breit.
http://www.telle.de/fileadmin/pdf/04_05_Profile_08a.pdf
Man sagte mir das Profil wäre auch leicht mit einem scharfen Cuttermesser zu schneiden, naja, vielleicht doch nicht das richtige.
Ich suche weiter.
Das bei Staufenbiel scheint auch nicht so genau zu passen, weil diese Dichtlippe beim Original außen an der Haube anliegt, beim Staufenbiel ist sie mittig, oder?
Mal schaun ob sich noch was ergiebt.
Gruß Schosch
- Andi
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1593
- Registriert: 01.06.2008 11:49
- IG T2 Mitgliedsnummer: 43
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
Re: Kasten für Reserverad
Raushol 
Hab auch etwas recherchiert und mir ist aufgefallen, dass unsere Dichtung ja horizontal ein eingebaut wird. D.h die Dichtungen würden entweder einen Regenrinne bilden, da auf der falschen Seite angeschlagen oder man überdehnt die falsche Seite ans Blech.
Hab doch was gefunden was passen könnte, ist aber etwas größer als das Original (die Lippe)
Unpassende Beispiele (wie z.B Telle, Staufenbiehl oder hier Eriks)
doch Eriks hat auch die passende (leider noch nicht in der Hand gehabt)
http://www.eriks.de/medien/739/datei/18 ... rofile.pdf

Hab auch etwas recherchiert und mir ist aufgefallen, dass unsere Dichtung ja horizontal ein eingebaut wird. D.h die Dichtungen würden entweder einen Regenrinne bilden, da auf der falschen Seite angeschlagen oder man überdehnt die falsche Seite ans Blech.
Hab doch was gefunden was passen könnte, ist aber etwas größer als das Original (die Lippe)
Unpassende Beispiele (wie z.B Telle, Staufenbiehl oder hier Eriks)
doch Eriks hat auch die passende (leider noch nicht in der Hand gehabt)
http://www.eriks.de/medien/739/datei/18 ... rofile.pdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Andi
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1593
- Registriert: 01.06.2008 11:49
- IG T2 Mitgliedsnummer: 43
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
Re: Kasten für Reserverad
So, hab die von Telle genommen:
Ich glaube, ich habe meine Stoßstange falsch rum



Ich glaube, ich habe meine Stoßstange falsch rum




- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8196
- Registriert: 30.09.2007 19:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Kasten für Reserverad
Andi hat geschrieben:So, hab die von Telle genommen:
Ich glaube, ich habe meine Stoßstange falsch rum
ne nur die untere Dichtung zur Stossstange fehlt noch

Gruß
Klaus *223
Klaus *223
-
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 714
- Registriert: 25.12.2003 23:54
- IG T2 Mitgliedsnummer: 186
- Wohnort: Kassel
Re: Kasten für Reserverad
Hi Klaus,
praktisch so ohne Scheibe.
Da brauchts auch den Wischer nicht, gelle?
Sören
praktisch so ohne Scheibe.
Da brauchts auch den Wischer nicht, gelle?
Sören
- Micha*098
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 210
- Registriert: 11.09.2015 22:14
- IG T2 Mitgliedsnummer: 98
- Wohnort: Stuttgart
Re: Kasten für Reserverad
hallo!
ich krame mal wieder den alten Thread raus, da ich nun auch auf der Suche nach passenden Dichtungen bin.
Gibt's mittlerweile was passendes?
Bei Bus ok habe ich immer noch nichts gefunden...
ich krame mal wieder den alten Thread raus, da ich nun auch auf der Suche nach passenden Dichtungen bin.
Gibt's mittlerweile was passendes?
Bei Bus ok habe ich immer noch nichts gefunden...
- livinia
- T2-Kenner
- Beiträge: 26
- Registriert: 14.01.2015 12:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Odenthal
Re: Kasten für Reserverad
Hallo whiley,
Es gibt über ebay ab und an Dichtungssätze. Über die Qualität der aktuellen Angebote kann ich leider keine Aussage machen. Unter 'T2B Westfalia Bugrad Dichtung' gibts Treffer zu unterschiedlichen Preisen.
Ich hab einen Satz vor etwa einem Jahr erstanden - eingebaut ist es noch nicht.
Grüße aus dem Bergischen
Dirk
Es gibt über ebay ab und an Dichtungssätze. Über die Qualität der aktuellen Angebote kann ich leider keine Aussage machen. Unter 'T2B Westfalia Bugrad Dichtung' gibts Treffer zu unterschiedlichen Preisen.
Ich hab einen Satz vor etwa einem Jahr erstanden - eingebaut ist es noch nicht.
Grüße aus dem Bergischen
Dirk
- Micha*098
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 210
- Registriert: 11.09.2015 22:14
- IG T2 Mitgliedsnummer: 98
- Wohnort: Stuttgart
Re: Kasten für Reserverad
ok danke für den tipp!
scheint so, dass das auch nur Meterware ist, die etwas teurer als Dichtsatz verkauft wird..
Hat jemand ein Foto von dem Profil?
Ich habe meine alte Dichtung leider nicht mehr..
scheint so, dass das auch nur Meterware ist, die etwas teurer als Dichtsatz verkauft wird..
Hat jemand ein Foto von dem Profil?
Ich habe meine alte Dichtung leider nicht mehr..
- Micha*098
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 210
- Registriert: 11.09.2015 22:14
- IG T2 Mitgliedsnummer: 98
- Wohnort: Stuttgart
Re: Kasten für Reserverad
so ich hab sie nun bei ebay bestellt, es gibt nur den einen Anbieter aus Delbrück (Bulktex)
sonst hab ich im ganzen www nichts weiteres gefunden
sonst hab ich im ganzen www nichts weiteres gefunden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste