Probleme mit der Tankentlüftung
Re: Probleme mit der Tankentlüftung
Vielen Dank für die vielen Guten Antworten. Am WE werde ich der Sache mal auf den Grund gehen.
Damals war der Tank tatsächlich so leer gefahren, das man das zischen am verschlossenen Tankdeckel hören konnte.
Damals war der Tank tatsächlich so leer gefahren, das man das zischen am verschlossenen Tankdeckel hören konnte.
--
74er T2 Westfalia Malaga
1600 AS
74er T2 Westfalia Malaga
1600 AS
Re: Probleme mit der Tankentlüftung
Hallo Clemens,boggsermodoa hat geschrieben:... obwohl er sogar allseitig gewölbt und damit entsprechend formstabil ist. Beim Bullitank hast du stattdessen große Planflächen, und die Kraft ist nun mal Druck x Fläche. Um den Unterdruck im Saugrohr erfahrbar zu machen, halte doch mal bei höherer Drehzahl mit der Hand den Vergaser zu.MichaT2a hat geschrieben:Hab seinerzeit vor Zorn mit der Faust auf den Motorradtank gehauen, der sich unter dieser Einwirkung auch schlagartig zusammengezogen hat
Gruß,
Clemens
nur wurde hier ja nicht der Ansaugtrichter vom Vergaser mit der Tankentlüftung verbunden, sondern der Unterdruckanschluß. Ich hab die Konstruktion vom Vergaser nicht im Kopf, vermute aber, daß der Unterdruckanschluß nichts anderes als eine kleine Bypassbohrung ist. Wenn ich diese mit dem Finger zuhalte, erhöht sich der Luftdurchsatz am Ansaugtrichter eben minimal.
Trotzdem bin ich gespannt, was ei der Geschichte rauskommt!
Gruß,
Micha
Re: Probleme mit der Tankentlüftung
So ich habe jetzt bei eingebautem Motor mal hinter die Schottwand geschaut. Leider weiß ich nicht, wie Der Tank auszusehen hat. Aber irgendwie wirkt der von oben als hätte er eind Delle.
--
74er T2 Westfalia Malaga
1600 AS
74er T2 Westfalia Malaga
1600 AS
- Sgt. Pepper
- *
- Beiträge: 4300
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
Re: Probleme mit der Tankentlüftung
ähh... Delle ist gut. Der kommt mir auch sehr flach vor.
Normalerweise ist da auch nicht so viel Platz nach oben hin im Tankraum.
Viel Spaß beim "Aufpusten".
Gruß Stephan
Normalerweise ist da auch nicht so viel Platz nach oben hin im Tankraum.
Viel Spaß beim "Aufpusten".
Gruß Stephan
Re: Probleme mit der Tankentlüftung
Ist der oben normal nicht flach? Finde leider kein Bild.
Dachte an ein Tankstellenreifendruckding, aber wenn man im Netz liest ist Druckluft zu gefährlich da komprimierbar.
Ideen?
Würde es gerne erstmal ohne Tankausbau probieren.
Dachte an ein Tankstellenreifendruckding, aber wenn man im Netz liest ist Druckluft zu gefährlich da komprimierbar.
Ideen?
Würde es gerne erstmal ohne Tankausbau probieren.
--
74er T2 Westfalia Malaga
1600 AS
74er T2 Westfalia Malaga
1600 AS
- Sgt. Pepper
- *
- Beiträge: 4300
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
Re: Probleme mit der Tankentlüftung
Hier sind Bilder vom Tank:
http://aircooled.needtoact.com/?p=20
Sollte er tatsächlich verformt sein, würd ich an der Stelle auf Experimente verzichten und ih tauschen.
Gruß,
Micha
http://aircooled.needtoact.com/?p=20
Sollte er tatsächlich verformt sein, würd ich an der Stelle auf Experimente verzichten und ih tauschen.
Gruß,
Micha
- Matthias S.
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1601
- Registriert: 24.08.2012 21:21
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit der Tankentlüftung
Da ist auch merkwürdig viel Platz zwischen deinem Kofferraumboden und dem Tank, und liegen die Entlüftungsrohre nicht normalerweise auf dem Tank?
Ich glaube, dein Tank ist platt.
Grüsse, Matthias
Ich glaube, dein Tank ist platt.
Grüsse, Matthias
Re: Probleme mit der Tankentlüftung
Hallo,
normalerweise bekommst Du kaum eine Hand zwischen Kofferraumboden und Tank. Mit großen Händen ist es z.B. nicht möglich die Stecker auf den Geber zu stecken, wenn der Tank schon drin liegt (frag nicht, woher ich das weiß). Die Entlüftungsrohre liegen zwar nicht auf dem Tank, verlaufen aber deutlich flacher.
Gruß, Hanno
normalerweise bekommst Du kaum eine Hand zwischen Kofferraumboden und Tank. Mit großen Händen ist es z.B. nicht möglich die Stecker auf den Geber zu stecken, wenn der Tank schon drin liegt (frag nicht, woher ich das weiß). Die Entlüftungsrohre liegen zwar nicht auf dem Tank, verlaufen aber deutlich flacher.
Gruß, Hanno
Re: Probleme mit der Tankentlüftung
Überredet, ich werde den Tank ausbauen. Es ist der Motorausbau der mich hat zweifeln lassen.... :unbekannt:
--
74er T2 Westfalia Malaga
1600 AS
74er T2 Westfalia Malaga
1600 AS