Getriebeglocke (002) für 228mm Kupplung bearbeiten

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
aircoolio
T2-Kenner
Beiträge: 12
Registriert: 27.08.2014 23:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Getriebeglocke (002) für 228mm Kupplung bearbeiten

Beitrag von aircoolio »

so, Motor ist draußen. Dabei hat sich herausgestellt, dass das Schwungrad an drei Punkten in der Glocke angelegen hat. Im Bereich der Anlasserbohrung ist sie gebrochen :? , deshalb habe ich jetzt doch eine 091er Glocke samt Anlasser verbaut. Die Glocke konnte ich glücklicherweise bei eingebautem Getriebe tauschen.
Hier nochmal die Unterschiede zwischen 002 und 091er Glocke (falls es einen Interessiert):

die 091er Glocke ist nur unwesentlich länger ca. 2mm als die 002
IMG_8376.JPG
IMG_8382.JPG
Der Anlasserflansch ist beim 091er ca. 12mm dicker
IMG_8377.JPG
Die Freidrehung in der Glocke ist bei der 091er Glocke auch nur 2mm tiefer, dafür sind die Gussnasen in der Glocke tiefer angesetzt
IMG_8378.JPG
IMG_8379.JPG
aircoolio
T2-Kenner
Beiträge: 12
Registriert: 27.08.2014 23:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Getriebeglocke (002) für 228mm Kupplung bearbeiten

Beitrag von aircoolio »

im Bereich der Anlasserbohrung ist auch mehr Platz zur Anschraubfläche
IMG_8380.JPG
IMG_8381.JPG
So...jetzt hoff ich nur, dass der Motor nichts abbekommen hat. Axialspiel passt jedenfalls noch und der Flansch am Motorgehäuse ist auch nicht verzogen oder gebrochen.
Benutzeravatar
Klaus*13
T2-Süchtiger
Beiträge: 286
Registriert: 07.07.2004 10:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Getriebeglocke (002) für 228mm Kupplung bearbeiten

Beitrag von Klaus*13 »

Sehr interessant! Das heißt, Getriebeglocke tauschen ist deutlich sinnvoller und einfacher, als fräsen und Anlasser adaptieren. 2mm sollten sogar bei mir noch reinpassen :gut:
Besten Dank für die Aufklärung.
67er T2a
61er Käfer
kannsnichlassen
T2-Süchtiger
Beiträge: 315
Registriert: 28.04.2010 19:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 831

Re: Getriebeglocke (002) für 228mm Kupplung bearbeiten

Beitrag von kannsnichlassen »

Hallo in die Runde,
ich greif das Thema noch einmal auf, weil ich erst heute dazu gekommen bin, den Motor auszubauen. Ich habe mir eine Kupplung mit 210mm bei Bus OK gekauft, die lt. Beschreibung zum 1,7 und 1,8 Typ 4 Motor passen sollte, tut sie aber bei mir nicht. Die Druckplatte ist insgesamt kleiner als bei der 228mm Kupplung, was ja auch normal ist. aber die Schraublöcher passen nicht an die Schwungscheibe, eben auch im kleineren Durchmesser. Gab es für den Typ 4 Motor verschiedene Schwungscheiben?
Danke und Gruß
Helmut
Jonas_Kessler
T2-Süchtiger
Beiträge: 273
Registriert: 20.03.2016 21:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Getriebeglocke (002) für 228mm Kupplung bearbeiten

Beitrag von Jonas_Kessler »

Ja, das Kupplungs-Wirrwarr...

neben der auch im Käfer bekannten 200mm Kupplung/Schwungscheibe gibt es eine 210mm Kupplung...

... und der Typ4 Motor im Bus hatte früher 210mm (1700/1800 ccm), dann ab 1976 215 mm Schwungscheibe (1600 + Typ4), später 228mm (2000 ccm CU+CJ).

Auf die 215er Schwungscheibe passen mindestens 210er und 215er Kupplungen, die jeweils in einem anderen Lochkreis verschraubt werden (die 215er mit M7 Schrauben, die kleinere mit M8)

Auf den 228er Schwung passt wohl nur die große 228er Kupplung, was ja auch Sinn macht. Also brauchst Du eine große Kupplung passend zum Schwung...
kannsnichlassen
T2-Süchtiger
Beiträge: 315
Registriert: 28.04.2010 19:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 831

Re: Getriebeglocke (002) für 228mm Kupplung bearbeiten

Beitrag von kannsnichlassen »

Guten Morgen und danke,
das bedeutet nun , dass ich genauso weit bin wie vorher. Jetzt habe ich nur noch eine Alternative mehr. Die 228mm Kupplung mit der passenden Schwungscheibe habe ich. Also kann ich jetzt ein CP Getriebe, eine große Glocke oder für die neue Kupplung eine geeignete Schwungscheibe suchen. Hat da zufällig jemand etwas?
Danke und Gruß Helmut
Benutzeravatar
Nico495
T2-Süchtiger
Beiträge: 187
Registriert: 18.02.2017 22:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Getriebeglocke (002) für 228mm Kupplung bearbeiten

Beitrag von Nico495 »

Servus zusammen,

Ich frische das Thema auch nochmals auf:

Folgender Sachverhalt bei mir:
Ich habe einen 1800er Typ4 Motor (ED/AP) mit CM Getriebe.
Dieses Getriebe will ich nun gegen ein CP Getriebe tauschen.

Mir ist bewusst, dass ich folgendes ändern muss:
- anderer Anlasser
- Schaltstange kürzen bzw. Modifizieren, da CP Getriebe länger
- evtl Andere Kupplung (228mm Schwungrad statt 210, passende neue Kupplung)

Nun die Frage für zwei Szenarien:
1. Szenario:
Kann ich denn die bisherige Kupplung also Schwungrad etc. Komplett vom CM auf das CP adaptieren, reicht das für die Leistung (68PS) aus? Und funktioniert dann Noch das Zusammenspiel mit dem CP Anlasser?

Oder muss ich
2. Szenario:
Ein neues Schwungrad+Kupplung in 228mm kaufen, und passt das denn dann überhaupt an meinen 1800er Motor? (Bohrungen, Größe)?

Was muss ich noch beachten?
Danke schonmal ;)

Gruß Nico
Bild
Benutzeravatar
Nico495
T2-Süchtiger
Beiträge: 187
Registriert: 18.02.2017 22:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Getriebeglocke (002) für 228mm Kupplung bearbeiten

Beitrag von Nico495 »

Keiner bisher Ähnliches vorgehabt bzw. Hinter sich? :/

Gruß Nico
Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4300
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Getriebeglocke (002) für 228mm Kupplung bearbeiten

Beitrag von Sgt. Pepper »

Moin Nico,

soviel musst du gar nicht ändern:
Die Glocke des CM Getriebes müsste direkt an das CP Getriebe passen. Dann kannst du dein Schwungrad, die Kupplung und auch den Anlasser weiterverwenden.
Die etws kürzere Glocke wird auch einen Teil der anderen Getriebelänge ausgleichen, so dass du eigentlich auch die Schaltstange behalten kannst bzw. nicht modifizieren musst.

Das vorhandene Schwungrad und die Kupplung haben übrigens keine Probleme mit etwas mehr Leistung. Ich selber fahre einen 2.0l mit dem Schwungrad des 1,8er mit munteren 92 PS.

Beachte, dass die spätern 091er Getriebe etwas länger sind was die Bauform angeht. Die passen aber recht problemlos auch in die frühen T2b bis 76 rein. Das habe ich selber schon ausprobiert und war kein Problem.

Grüße,
Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Nico495
T2-Süchtiger
Beiträge: 187
Registriert: 18.02.2017 22:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Getriebeglocke (002) für 228mm Kupplung bearbeiten

Beitrag von Nico495 »

Servus Stephan,

Vielen Dank für die Antwort! Ja klingt verlockend, allerdings hatte ich vorgehabt die Glocke mit zu wechseln, da das Getriebe an der Welle trotz simmerringwechsel Öl verliert... das cp ist da schön trocken.
Passt denn das CP so an den AP wenn ich einfach einen längeren Anlasser kaufe, oder greift der Anlasser vom CP nicht in das 1.8er Schwungrad?

Gruß Nico
Bild
Antworten