Schalthebel springt aus dem Schaltgestänge

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2066
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Schalthebel springt aus dem Schaltgestänge

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

Und welchen Stift nehme ich am besten für meine Bildschirm-Malereien? Permanent ist irgendwie doof...
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Schalthebel springt aus dem Schaltgestänge

Beitrag von bigbug »

Ich hab da mal gestöbert, vielleicht könnt Ihr ja auf Basis dieser RLF-Darstellungen nen Ansatz und eine gemeinsame Bezeichnung finden.
Dateianhänge
H8_4_1-1.jpg
H8_4_1-2.jpg
H8_4_1-3.jpg
H8_4_1-4.jpg
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Schalthebel springt aus dem Schaltgestänge

Beitrag von FW177 »

Na da hat der Thomas doch perfekt gefunden was alle so toll umschreiben und mir letzendlich auch schon ganz schon die Birne qualmen ließ. Hatte gleiches Vergnügen an meinem Hochzeitstag wo's zum Fotoshooting gehen sollte. Aber Splittergruppe sei dank hat ich für den Transfer noch nen "Ersatz"Bulli und ein paar tatkräftige schrauber die meinen derweil reparierten :dafür:
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7256
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schalthebel springt aus dem Schaltgestänge

Beitrag von boggsermodoa »

vw_schalthebel.jpg
Moin!

... und tschüß bis Montach! 8)

Clemens
Benutzeravatar
Zamba
T2-Süchtiger
Beiträge: 523
Registriert: 06.08.2006 10:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schalthebel springt aus dem Schaltgestänge

Beitrag von Zamba »

Hallo Clemens,
den von dir so genannten Blechdom kann ich nicht unabhängig von der Führungsblech/Schaltplatte/Anschlagplatte/Schaltkulisse verstellen (und umgekehrt natürlich auch nicht). Eil die weil die Einstellplatte völlig unter dem Blechdom verschwindet.
Benutzeravatar
Zamba
T2-Süchtiger
Beiträge: 523
Registriert: 06.08.2006 10:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schalthebel springt aus dem Schaltgestänge

Beitrag von Zamba »

Wie Torsten schon vorausgesagt hatte: die Ursache war eine vielfache
1) Blech an der vorderen Führung des Schaltgestänges stark verbogen
2) Buchse an dieser Stelle ausgeleiert (nur leider bringt die neue kaum weniger Spiel ins Spiel)
3) Ausgeleierte Gummis in der Schaltstangenkupplung am Getriebe.
4) Eine Schraube locker hatte ich auch: die die Schaltstangenkupplung an der Getriebewelle hält (schon komisch, weil da ja nun
noch der Draht drum war.

Die neue Schaltstangenkupplung paßte wirklich nur bedingt und der Tip, neue Gummilager in alte Kupplung ging nicht wegen leicht verschiedener Größe. Insbesonder der Bolzen, der durch die Schaltstange hat mindestens 0,5mm Übermaß und die Bohrung die direkt auf die Getriebewelle geht, war auch ein bisschen knapp.
Ansonsten hat die Welle im 4. noch etwas Seiten- und Höhenspiel, aber insgesamt ist es ein völlig neues ungeahntes Schalterlebnis ;)
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2066
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Schalthebel springt aus dem Schaltgestänge

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

:thumb:

Ich liebe es, wenn etwas funktioniert! Du auch?

Gute Fahrt!
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Antworten