Fragensammlung - Motorrevision 2.0 GD Typ4

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
BerndDerBus
T2-Süchtiger
Beiträge: 535
Registriert: 15.11.2010 21:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fragensammlung - Motorrevision 2.0 GD Typ4

Beitrag von BerndDerBus »

Kannst du mir die Artikel-Nummer etc. sagen - dann bestelle ich die auch und geb die Kolbenschmidt-Büchsen zurück.
Hauptlager habe ich interessanter weise in der Schweiz bekommen. Melde mich sobald ich diese habe.

Gruss Niels
Benutzeravatar
Volvo-boy
T2-Süchtiger
Beiträge: 756
Registriert: 05.11.2013 11:09
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fragensammlung - Motorrevision 2.0 GD Typ4

Beitrag von Volvo-boy »

Hallo Niels,

keine Ahnung bezüglich Nr, hab gestern telefoniert und nur mündlich bestellt.
Ruf einfach auch mal an oder warte ab bis ich die Teile hab.
Dann schreib ich hier rein was für Hersteller usw.

Grüße Daniel
VW T2b Baujahr 75 Westfalia Helsinki (Farbe leuchtorange)
Volvo 123GT Amazon Bj. 68
Volvo 144 GL Bj. 71

Bild
Benutzeravatar
BerndDerBus
T2-Süchtiger
Beiträge: 535
Registriert: 15.11.2010 21:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fragensammlung - Motorrevision 2.0 GD Typ4

Beitrag von BerndDerBus »

Gestern meinen Hauptlagersatz bekommen. Es ist Mahle (aber aus Brasilien). Fotos folgen.
Habe die Lager gewogen: Alle neuen Lager sind schwerer als die verbauten Lager.
Die Löcher und Nuten sind alle gleich.

Alt | Neu | Lager
--------------------
27g | 29g | Name folgt
87g | 93g | geteilte Lagerschale
87g | 93g | geteilte Lagerschale
78g | 78g | Name folgt
61g | 65g | Name folgt

Dann noch eine Frage zu den Pleuel. Diese wiegen: 823g, 818g, 819g, 817g.
Frage: Soll ich den 823g kurz an den Bandschleifer halten (längst nicht quer) - damit er 4-5g verliert?
Benutzeravatar
Volvo-boy
T2-Süchtiger
Beiträge: 756
Registriert: 05.11.2013 11:09
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fragensammlung - Motorrevision 2.0 GD Typ4

Beitrag von Volvo-boy »

Hallo Nils,

also meine Pleul haben 2 Gramm Unterschied und selbst die werde ich aufs Gram genau machen.
Hab ja auch die Kurbelwelle und die SChwungscheibe feinwuchten lassen.
Dann macht man das auch bei Pleul ud Kolben genau.

Wie sind deine Ansprüche?
Ich würde zumindestens das eine in den Bereich der anderen 3 bringen (818 g).
2-3 Gramm sind schon ok.

In der Reperaturanleitung von VW steht bei neuen Motor maxiaml 6 g unterschied.
Reperatur max. 10g

Grüße Daniel
VW T2b Baujahr 75 Westfalia Helsinki (Farbe leuchtorange)
Volvo 123GT Amazon Bj. 68
Volvo 144 GL Bj. 71

Bild
Benutzeravatar
madsin
T2-Süchtiger
Beiträge: 197
Registriert: 28.05.2012 08:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fragensammlung - Motorrevision 2.0 GD Typ4

Beitrag von madsin »

Klar kann man das so einbauen…
Aber alle auf das gleiche Gewicht zu bringen, dauert max. 15 Minuten…
von daher :roll:

Gruss David
Benutzeravatar
BerndDerBus
T2-Süchtiger
Beiträge: 535
Registriert: 15.11.2010 21:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fragensammlung - Motorrevision 2.0 GD Typ4

Beitrag von BerndDerBus »

Ich hab nun alle Pleuel auf das gleiche Gewicht gebracht und gestern Kurbelwelle montiert.
Das Nockenwellenantriebsrad habe ich nur mit viel Öl und 15min Backofen bei 160Grad montiert bekommen.
Damit ging es aber recht gut.

Ich habe nur 4 Passtifte wieder gefunden. Da ich alles sehr sorgasam verpackt ahbe - waren bei mir nur 4 verbaut oder beim Transport ist eins "verschütt" gegangen. Werden un also noch einen Passtift besorgen müssen. Bei den Hauptlagern (geschlossen) musste man extrem vorsichtig sein. Jedes verkannten führt im Alu zu Macken. Also auch hier mit Öl aufschieben. Ohne Öl kann ich sie ganz minimal wackeln. Mit Ölfilm nicht.
Benutzeravatar
BerndDerBus
T2-Süchtiger
Beiträge: 535
Registriert: 15.11.2010 21:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fragensammlung - Motorrevision 2.0 GD Typ4

Beitrag von BerndDerBus »

In meinem Köpfen waren Ölabstreifringe montiert.
Beispiel: http://www.pps-shop.at/bus/bus-t1/motor ... treifringe

Haben die in einem Typ4 etwas zu suchen? Ich finde dbzgl. keine Angaben im Werkstatthandbuch.
Mitmontieren oder weg lassen?
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7202
Registriert: 30.10.2013 21:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Fragensammlung - Motorrevision 2.0 GD Typ4

Beitrag von Norbert*848b »

BerndDerBus hat geschrieben:In meinem Köpfen waren Ölabstreifringe montiert ... Mitmontieren oder weg lassen.
Meine persönliche Meinung: Kannst Du ruhig weglassen da sie eh nichts bringen. :wink:
Für den Typ 4 Motor sind die mir auch nicht bekannt...
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert
Benutzeravatar
madsin
T2-Süchtiger
Beiträge: 197
Registriert: 28.05.2012 08:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fragensammlung - Motorrevision 2.0 GD Typ4

Beitrag von madsin »

Ich fahre nen Typ 4 und hab die Dinger noch nie gesehen :roll:
Daher würde ich auch mal sagen, ruhig weg lassen :wink:
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2782
Registriert: 10.04.2007 21:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Fragensammlung - Motorrevision 2.0 GD Typ4

Beitrag von ulme*326 »

dto. - gehören da nicht hin. Weglassen.
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Antworten