Spureinstellung T2b

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7199
Registriert: 30.10.2013 21:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Spureinstellung T2b

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Andi,
andimall hat geschrieben: 09.05.2024 15:05 ich habe gerade nachgesehen und festgestellt, daß die Nasen der Excenterbuchse nach hinten zeigen, auf beiden Seiten.
Da haben ja wahre "Lichtgestalten" ihr Unwesen getrieben. :motz:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 8/277.html
andimall hat geschrieben: 09.05.2024 15:05 Was für einen Fehler kann das erzeugen?
Der Nachlaufwinkel ist dann zu gering bzw. zu negativ. :?
Auf dem Bild gut zu erkennen:
https://ralfs-vw-teile.de/t2-transporte ... tellung-a1
Zu erwartende Fehler sind hier beschrieben:
https://kfzmesstechnik.de/glossar-fahrw ... -nachlauf/
andimall hat geschrieben: 09.05.2024 15:05 Ich frage mich ob ich erst mal nur Spur und Sturz einstellen lasse, dabei die Excenterbuchse in die richtige Richtung stelle und die Traggelenke erst mal noch drin lasse...Oder gleich alles auf einmal?
Auf Grund der beschriebenen Erfahrungen mit den Febi-Traggelenken, würde ich den großen "Rundschlag" bevorzugen / empfehlen wollen, andere Vorgehensweisen halte ich persönlich für "Stückwerk", die womöglich unnötig Geld verschlingen würden.

(BTW: Mein Haus und Hof Händler empfiehlt max. zwei Febis zu verbauen, also 1 x rechts und 1 x links (die anderen Gelenke müssen natürlich noch intakt sein). Dann sollte sich die Fuhre noch halbwegs fahrbar zeigen und der Rest an Schwergängikeit sollte sich im Laufe der Zeit legen. Bei vier Febi-Traggelenken auf einmal, könnte man nicht mehr von einer vernünftigen Fahrbarkeit ausgehen.)
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert
Benutzeravatar
andimall
T2-Profi
Beiträge: 78
Registriert: 02.07.2014 11:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Spureinstellung T2b

Beitrag von andimall »

HAllo Norbert,

danke für Deine präzise Hilfe!
Das ist super!

Ich habe am Wochenende mal rumexperimentiert. Excenterbuchsen mit Nase nach vorn, einmal nach innen zeigend.
Testfahrt. War spürbar anders, aber die Schwergängigkeit noch da.

Dann nochmal mit den Nasen etwas nach aussen zeigend, als weniger Sturz.
Testfahrt. Wider ganz anders, sehr unpräzise, aber auch immer noch sehr hohe Lenkkräfte.
Man merkt: Nach einen kurzen Stück ohne Bodenwellen oder Kurven hat man ein erhöhtes Losbrechmoment.

Ich habe diese Woche einen Termin und lasse die Heyd-Traggelenke einbauchen und die Achse ordentlich vermessen und einstellen.
Dann melde ich mich mit dem Ergebnis.

Liebe Grüße


Andi
andimall - VW Bus Liebhaber - T1 Doka / T2 Westi Automatik / T3 Synco 16
Benutzeravatar
andimall
T2-Profi
Beiträge: 78
Registriert: 02.07.2014 11:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Spureinstellung T2b

Beitrag von andimall »

Hallo Norbert,

meine Oldtimerwerkstatt hat sich nicht rangetraut, weil sie (sie machen mehr Alfa-Romeo/Italiener) das Speziualwerkzeug nicht haben.
Das scheint auch nicht so einfach zu beschaffen zu sein.

Hast Du vielleicht einen Tipp in HH und Umgebung, wer Traggelenke wechseln kann ohne etwas Anderes dabei kaputtzumachen?

LG Andi
andimall - VW Bus Liebhaber - T1 Doka / T2 Westi Automatik / T3 Synco 16
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7199
Registriert: 30.10.2013 21:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Spureinstellung T2b

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Andi,
andimall hat geschrieben: 17.05.2024 12:01 Hast Du vielleicht einen Tipp in HH und Umgebung, wer Traggelenke wechseln kann....
Diese Frage ist vor einiger Zeit hier im Forum schon einmal aufgetaucht und wie folgt beantwortet worden:
viewtopic.php?p=213691#p213691
Ob das noch der derzeit aktuelle Stand ist, weiß ich freilig nicht, da hilft halt nur Nachfragen. :wink:

Autowerkstatt
Müggenkamp 12a
Tel: 040-495366

BTW: Diese Firma ist auch in der Members Map eingetragen.
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert
Benutzeravatar
andimall
T2-Profi
Beiträge: 78
Registriert: 02.07.2014 11:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Spureinstellung T2b

Beitrag von andimall »

Hi Norbert,

Danke für den Tipp.

Da hab ich tatsächlich heute schon mal angerufen, leider nach Ladenschluss...
Einen weiteren Laden in der Nordheide (macht nur Bulli) habe ich erreicht, da ist die Presse gerade kaputt.
Arghh..

Ein Sache noch: Ich habe bei den Heyd-Traggelenken heute mal versucht zu drehen: mit ganz viel Kraft kann ich das Gelenk von Hand bewegen.
Ist das im Limit?
Oder zu fest?

Vielen Dank!

LG Andi
andimall - VW Bus Liebhaber - T1 Doka / T2 Westi Automatik / T3 Synco 16
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7199
Registriert: 30.10.2013 21:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Spureinstellung T2b

Beitrag von Norbert*848b »

@ all,
andimall hat geschrieben: 17.05.2024 14:17 Ich habe bei den Heyd-Traggelenken heute mal versucht zu drehen: mit ganz viel Kraft kann ich das Gelenk von Hand bewegen.Ist das im Limit?
Wer kann diese Frage zu den aktuellen Heyd-Gelenken beantworten?
Ich bin da leider nicht so auf dem laufenden. :?
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert
Benutzeravatar
bulli71
*
*
Beiträge: 1891
Registriert: 18.02.2016 08:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Spureinstellung T2b

Beitrag von bulli71 »

Das ist jetzt natürlich hochgradig subjektiv einzuschätzen wo "gerade so" auf der nach oben offenen Handkraftskala einzustufen ist.

Ich bin aber mal in den Keller und habe meine seit etwa 4 Jahren auf Reserve liegenden Heyd Gelenke in die Hand genommen.
Von Hand den Kegel drehen geht eigentlich nicht. ihn zu kippen geht mit ein wenig Kraftaufwand wenn er einmal "losgebrochen" ist. So als Krafteinschätzung: Mit dem kleinen gestreckten Finger an der Kuppe angesetzt und gezogen, das ging gerade so. In die Gegenrichtung, also mit dem kleinen Finger gestreckt am Fingernagel angesetzt und geschoben (hier hat man weniger Kraft) ging nicht.

Beim Einbau zumindest eines neuen Gelenks habe ich überhaupt keine negativen Auswirkungen gespürt.

Das war jetzt hoch wissenschaftlich :lol: :lol: Hoffe es hilft trotzdem
Thorsten (ex *123)
Benutzeravatar
andimall
T2-Profi
Beiträge: 78
Registriert: 02.07.2014 11:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Spureinstellung T2b

Beitrag von andimall »

Moin Thorsten,

Ich kann das mit aller Kraft gerade so ganz langsam drehen.
Aber ich glaube in dem Fall zählt:
„Je leichter desto besser.“
Denn die die jetzt drin sind von Febi sind quasi unfahrbar.


LG Andi
andimall - VW Bus Liebhaber - T1 Doka / T2 Westi Automatik / T3 Synco 16
Benutzeravatar
andimall
T2-Profi
Beiträge: 78
Registriert: 02.07.2014 11:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Spureinstellung T2b

Beitrag von andimall »

Liebe Bulli-Freunde.

Ich habe gerade gesehen, daß VW Classic Parts Traggelenke verkauft als "Handelsware".
Also keine Originalersatzteile.

Weiss jemand etwas über die Qualität und Herkunft dieser Teile?

Liebe Grüße

Andi
andimall - VW Bus Liebhaber - T1 Doka / T2 Westi Automatik / T3 Synco 16
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2516
Registriert: 27.04.2004 09:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Spureinstellung T2b

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Norbert*848 hat geschrieben: Wer kann diese Frage zu den aktuellen Heyd-Gelenken beantworten?
Ich habe im letzten Jahr Heyd-Gelenke von Ehring gekauft und eingebaut. War alles einwandfrei, nicht zu schwergängig, aber auch nicht zu leichtgängig. Eingebaut arbeiten sie problemlos.

Schöne Grüße

Wolfgang
Antworten