Hallo Zusammen,
völlig unangekündigt und unerwartet gehen meine Vorräte an Motorreiniger zu Ende.
Bei den üblichen Verdächtigen gibt es nix mehr im Angebot (aus Umweltgründen etwa verboten?).
Mit was reinigt Ihr öliges und schmieriges?
Habe schon an Terpentin/Petroleum oder so gedacht.
Hat jemand einen guten und günstign Tipp?
Habe letztens nen Moped-Rahmen und Motor mit dem Kaltreiniger von Polo gereinigt.
Ging eigentlich ganz gut, aber die haben das nur in so kleinen 1l Sprühflachen die jeweils 7 € kosten.
(Laut Verkäufer auf keinen Fall auf Gummi sprühen)
Ansonsten geht aber, wie schon geschrieben, auch Bremenreiniger (gibts bei Polo in 750ml Sprühdosen für 5 €), einzoger Nachteil ist, dass dieser relativ schnell
verdunstet und den Dreck dann wieder übrig lässt.
Für Kleinteile nehme ich auch Benzin - weil ich für den Rasenmäher sowieso einen Kanister habe.
Mit großen Teilen fahre ich zum Waschplatz und dampfe sie ab. Bei "meinem" Waschplatz habe ich kein Schild gefunden, dass das verbietet.
Kunststoff und Gummiteile sollte man keinesfalls in Lösemitteln baden. Dafür benutze ich Tensid basierte Reiniger (Liquid Green, Marine Clean, ...) Die wirken nicht so heftig. Darum habe ich einen alten Farbeimer mit Deckel in der Garage stehen, voll damit. Da fliegen die Gummiteile für einige Tage rein, dann mit 'nem Heizkörperpinsel abbürsten und eine Runde im Kopfkissenbezug in die Waschmaschine - wie neu.
Bremsenreiniger gibt es auch im 5L Kanister beim Teilehändler. Dann ist er nochmal eine Ecke billiger. Wenn man mal einen Reiniger braucht, der langsamer verdunstet, tut es Silikonentferner oder Terpentin Ersatz. Mit Terpentin Ersatz in einer Sprühflache (eine alte vom Fensterreiniger oder so) habe ich immer wieder den Kleber der alten Türdichtungen und Gummimatten an den Sitzen eingesprüht. Der Kleber ließ sich dann irgendwann größtenteils abziehen.