Seite 1 von 1

Heckklappe Mechanismus defekt

Verfasst: 13.04.2016 20:07
von Sergej Fährlich
Hallo Zusammen.
Wollte das eigentlich schon vor Weihnachten machen.. :roll:

Also, riesen Problem: Die Niete auf der Fahrerseite ist gebrochen und das hat sich schon richtig schön weiterentwickelt.
Hab das nur durch Zufall gesehen weil ich beim Aufwachen direkt in den Spalt der Abdeckung schauen konnte.
Komischerweise schliesst die Klappe noch 1a und man merkt überhaupt nicht das was nicht stimmt, aber früher oder später fliegt mir das Ding um die Ohren.
Deshalb benutze ich die Klappe seitdem nicht mehr. Ist natürlich keine dauerhafte Lösung....

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Beifahrerseite, da stimmt alles

Bild

Bild

Dani8 sagte mir schon das das zerlegen des Mechanismus wohl brandgefährlich ist. Aber da komm ich nicht drum rum.
Hat zufällig jmd das Teil aus einem Schlachtfahrzeug über? Das kommt wohl nicht so oft vor.
Ein Bekannter meinte schon man könnte auch in der richtigen Position eine U-Scheibe einschweissen und ne ordentliche Schraube durchstecken.
Was meint Ihr Fachmänner dazu?

Edit: Ist ein 68er T2a

Re: Heckklappe Mechanismus defekt

Verfasst: 13.04.2016 21:45
von Norbert*848b
Hallo Philipp,
Sergej Fährlich hat geschrieben:Dani8 sagte mir schon das das zerlegen des Mechanismus wohl brandgefährlich ist.
Ja, ist so, Dani hat verdammt recht. Die Feder ist ziemlich gemein (vorgespannt). Mit entsprechendem Hilfswerkzeug (selbst gefertigt) und Anleitung ist das aber zu wuppen; Ausbau soweit bekannt?
Ansonsten einmal hier schauen, ist zwar für den Typ 4 (vom Typ 2 leider nichts gefunden), vom Prinzip aber wohl gleich:
RLF A: A4.2/10-2
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... frame.html
Sergej Fährlich hat geschrieben:Ein Bekannter meinte schon man könnte auch in der richtigen Position eine U-Scheibe einschweissen und ne ordentliche Schraube durchstecken.
Improvisationen derart könnten sicherlich helfen, auch eine Auftragsschweißung um das ovale Loch zu beseitigen wären m.E. nach denkbar. Eine (8.8er) Schraube mit Schaft (bzw. ein Teil davon) als Ersatz für die Niete sollte wohl auch funktionieren können. Über eine entsprechende Sicherung gegen ein Herausrutschen ist halt auch noch zu befinden, eventuell unter Einsatz eines "Wellensicherungsringes". Dann wäre halt noch eine Nut in das Schraubenmaterial einzubringen.
Natürlich sind Neuteile die bessere Wahl, da würde ich einmal bei "Ralfs VW Teile" nachfragen falls sich hier niemand meldet.

Gutes Gelingen!

Re: Heckklappe Mechanismus defekt

Verfasst: 14.04.2016 08:15
von boggsermodoa
Sergej Fährlich hat geschrieben:Ein Bekannter meinte schon man könnte auch in der richtigen Position eine U-Scheibe einschweissen und ne ordentliche Schraube durchstecken.
Jo! Erhöhe auf zwei Scheiben, da auf beiden Seiten die Bohrung kaputt ist.
Kaputt ist auch die im Schwenkarm. -> Zuschweißen, neu bohren und - wenn du 'n Edelschrauber bist - ausreiben.
Anschließend ist es von Bedeutung, wo die Bewegung stattfindet. Dreht sich der Bolzen in den Scheiben, dann kommt's dort auch bald wieder zu Lochlaibung und das Spiel geht von vorne los. Es wäre also wichtig, daß der Bolzen stillsteht und der Schwenkarm (große Lagerfläche) darauf gleitet. Wie du das hinbekommst, mußt du sehen, und wie VW das hinbekommen hat, mal genauer untersuchen. M.E. gehört da eine Buchse/ein Rohrstück zwischen die Blechohren, die der Niet dann festspannt. Ein Absatz im Niet, der nur eines der Bleche zwischen den Stauchkopf und diesem Absatz einspannt, wäre auch 'ne Lösung. Irgendwas in der Richtung wirst du finden.

Re: Heckklappe Mechanismus defekt

Verfasst: 20.04.2016 13:45
von bullirider
Hallo Sehrgefährlich,

pass beim wechsel bloß auf!!!
Hatte das gleiche Problem an meinem T2b. Alles mehrfach mit Spannfurten sichern und immer nur mit 2. Mann!! Kopf immer schön weg halten!!!

Den Scharniermechanismus hab ich bei Ralf (auf Anfrage) bekommen, die Bolzen glaub ich bei BusOk.

Viel Glück beim Tausch!

Florian

Re: Heckklappe Mechanismus defekt

Verfasst: 21.04.2016 05:57
von Sergej Fährlich
hm, hab gar keine benachrichtigung bekommen....

Gut zu wissen das du das Scharnier bei Ralf bekommen hast. Dann frag ich den mal ob er das auch fürn T2a hat.
Ansonsten probier ich das mit dem einschweissen.
Werde berichten wie es läuft...

Re: Heckklappe Mechanismus defekt

Verfasst: 23.04.2016 11:57
von Norbert*848b
... kleine Ergänzung, hier gibt es auch noch Ersatz:
http://www.werk34.de/index.php/cat/c234 ... pe-T2.html