Spezialwerkzeuge, was habt Ihr denn alles am Start?
- Bus-Hoehle
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 647
- Registriert: 13.08.2008 13:48
- Wohnort: Köln-Stammheim
- Kontaktdaten:
Spezialwerkzeuge, was habt Ihr denn alles am Start?
Hallo liebe Forianer,
endlich habe ich mein neues "Spezialwerkzeug" bekommen.
Könnt Ihr erkennen wozu es gebraucht wird?
endlich habe ich mein neues "Spezialwerkzeug" bekommen.
Könnt Ihr erkennen wozu es gebraucht wird?
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 5717
- Registriert: 12.05.2008 10:50
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Spezialwerkzeuge, was habt Ihr denn alles am Start?
Schraubventil
für Serpentinenausfahrten 


Sabine & Rolf-Stephan Badura
1970er VW Karmann-Ghia Coupé alias Flachbulli
1979er VW L-Bus mit Camping Umbau
1982er Eriba Pan
1970er VW Karmann-Ghia Coupé alias Flachbulli

1979er VW L-Bus mit Camping Umbau

1982er Eriba Pan
- Werner*105
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 401
- Registriert: 25.06.2003 10:48
- IG T2 Mitgliedsnummer: 105
Re: Spezialwerkzeuge, was habt Ihr denn alles am Start?
Das kommt anstelle der Zündkerzen rein und wird mit Druckluft beaufschlagt, um die Dichtigkeit der Kolbenringe zu testen.
- Kolja
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 324
- Registriert: 01.03.2010 01:24
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Hamburg
Re: Spezialwerkzeuge, was habt Ihr denn alles am Start?
Richtig?
Das Gewinde erinnert mich irgendwie auch an die Verschlussschrauben des Getriebes ...
Das Gewinde erinnert mich irgendwie auch an die Verschlussschrauben des Getriebes ...
home is where i park it
- Bus-Hoehle
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 647
- Registriert: 13.08.2008 13:48
- Wohnort: Köln-Stammheim
- Kontaktdaten:
Re: Spezialwerkzeuge, was habt Ihr denn alles am Start?
Am Popo vom Bus ist schon mal richtig. Das Gewinde ist M11x1.
Und es wird nicht bei jedem Bus benötigt.
Und es wird nicht bei jedem Bus benötigt.
Re: Spezialwerkzeuge, was habt Ihr denn alles am Start?
Da bin ich mal gespannt
HIER findet man schon mal keinen Anhaltspunkt
Ratlose Grüße aus der Pfalz
Tom

HIER findet man schon mal keinen Anhaltspunkt

Ratlose Grüße aus der Pfalz
Tom
"Niemals hätte ich mir träumen lassen, dass zu meinen Lebzeiten die Mehrzahl der Menschen ihr Gehirn
außerhalb ihres Kopfes in einem kleinen, flachen Etui mit sich herumtragen würde."
(Lutz Zimmermann, Braunschweig)
außerhalb ihres Kopfes in einem kleinen, flachen Etui mit sich herumtragen würde."
(Lutz Zimmermann, Braunschweig)
- Karsti2310
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 155
- Registriert: 08.11.2015 09:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 856
- Wohnort: Hildesheim
Re: Spezialwerkzeuge, was habt Ihr denn alles am Start?
Einschraubsonde zum Messen des CO Gehalts jedes Vergasers an den Wärmetauschern ??
Viele Grüße
Karsten


Viele Grüße
Karsten
- Matthias S.
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1299
- Registriert: 24.08.2012 22:21
- Wohnort: Rhein-Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Spezialwerkzeuge, was habt Ihr denn alles am Start?
Das Umluft-Abschaltventil der Solex 32-34 PDSIT hat M11x1. Betrifft also nur die T2B mit Typ IV
Aber was du da statt dessen in die Vergaser rein drehst bin ich mal gespannt.
Grüße, Matthias

Aber was du da statt dessen in die Vergaser rein drehst bin ich mal gespannt.
Grüße, Matthias
- aircooled68
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1677
- Registriert: 13.04.2009 22:22
- Wohnort: Bei Stuttgart
Re: Spezialwerkzeuge, was habt Ihr denn alles am Start?
Offensichtlich wäre ja jetzt was zum Einstellen des SperrdifferenzialsAm Popo vom Bus ist schon mal richtig. Das Gewinde ist M11x1.
Und es wird nicht bei jedem Bus benötigt.
oder weniger offensichtlich was für die Klimaanlage....
Gruß Jan
https://vw-type2-id.xyz/mplate/22138101/#
Typ 4 (CA) - 1679cc, 49 kW (66 PS)
Vmax = 141km/h
A89 (1972) = 032 094 206 506 511 616
Jan *779
Typ 4 (CA) - 1679cc, 49 kW (66 PS)
Vmax = 141km/h
A89 (1972) = 032 094 206 506 511 616
Jan *779
- Bus-Hoehle
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 647
- Registriert: 13.08.2008 13:48
- Wohnort: Köln-Stammheim
- Kontaktdaten:
Re: Spezialwerkzeuge, was habt Ihr denn alles am Start?
Ahh.
Matthias ist auf dem richtigen Weg. Hier der zweite Hinweis.
Matthias ist auf dem richtigen Weg. Hier der zweite Hinweis.
Re: Spezialwerkzeuge, was habt Ihr denn alles am Start?
Die Führung/ Arretierung eines Planfräsers für die Dichtfläche des Abschaltventiles?
- Bus-Hoehle
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 647
- Registriert: 13.08.2008 13:48
- Wohnort: Köln-Stammheim
- Kontaktdaten:
Re: Spezialwerkzeuge, was habt Ihr denn alles am Start?
Führung ja. Zum Planfräsen der Dichtfläche, nein.
- Kolja
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 324
- Registriert: 01.03.2010 01:24
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Hamburg
Re: Spezialwerkzeuge, was habt Ihr denn alles am Start?
Ahh, da fällt mir was ein ... Öldruckschalter! Wenn der Bereich um das Gewinde herum etwas vergrößert ist, passt irgendein anderer Schalter dort hinein ... mir fällt grad nicht ein welcher, oder wofür, aber hatten wir hier schon mal! Und mit der Konstruktion können keine Späne in das Motorgehäuse gelangen! Sehr schön! 

home is where i park it
- Mazest2b
- T2-Meister
- Beiträge: 133
- Registriert: 30.07.2012 09:07
- IG T2 Mitgliedsnummer: 828
- Wohnort: Freiberg
- Kontaktdaten:
Re: Spezialwerkzeuge, was habt Ihr denn alles am Start?
hat es zufällig etwas mit den Solex Vergasern zu tun?
Ich meine, da mal etwas mit M11x1 Gewinde gelesen zu haben
Gruß Danny
Ich meine, da mal etwas mit M11x1 Gewinde gelesen zu haben

Gruß Danny

eingelaufene Aufrichtmechanik am Westi Dach?
Biete Umrüstsätze auf Lagerbock-Konstruktion und Ersatzteile für die Aufstelldachmechanik an.
Infos unter www.werk-4.com
Re: Spezialwerkzeuge, was habt Ihr denn alles am Start?
Wurde bereits von Matthias erwähnt und von Bus-Hoehle bejaht

Grüße aus der Pfalz
Tom
"Niemals hätte ich mir träumen lassen, dass zu meinen Lebzeiten die Mehrzahl der Menschen ihr Gehirn
außerhalb ihres Kopfes in einem kleinen, flachen Etui mit sich herumtragen würde."
(Lutz Zimmermann, Braunschweig)
außerhalb ihres Kopfes in einem kleinen, flachen Etui mit sich herumtragen würde."
(Lutz Zimmermann, Braunschweig)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 21 Gäste