Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
-
Mazest2b
- T2-Meister
- Beiträge: 133
- Registriert: 30.07.2012 09:07
- IG T2 Mitgliedsnummer: 828
- Wohnort: Freiberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Mazest2b » 29.09.2017 14:25
Upps, das habe ich glatt übersehen
Bin aber mal gespannt was uns am Ende erwartet
Gruß Danny

eingelaufene Aufrichtmechanik am Westi Dach?
Biete Umrüstsätze auf Lagerbock-Konstruktion und Ersatzteile für die Aufstelldachmechanik an.
Infos unter
www.werk-4.com
-
PC-Doc
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 546
- Registriert: 17.09.2012 22:49
- IG T2 Mitgliedsnummer: 689
- Wohnort: Bergisches Land
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von PC-Doc » 29.09.2017 19:10
Könnte es was mit der Drosselklappenwelle zu tun haben?
Der Fräser wird mit der Führung durch den vergaser bewegt, oder?
Gruß
Ralf
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

`78 Westfalia Champagne Edition II
1302 Cabrio grün
verkauft 1303 alaskablaumetallic.
Biete einstellbare Tankkonstanter + Kabelbäume + Schloss Anpassungen
#=#=# Redaktion BusKurier #=#=#
-
Bus-Hoehle
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 651
- Registriert: 13.08.2008 13:48
- Wohnort: Köln-Stammheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Bus-Hoehle » 30.09.2017 17:43
Nee. Nicht für die Drosselklappenwelle. Wie soll das denn gehen? Die Welle hat doch nur 8mm.
Hier der nächste Hinweis.
-
Matthias S.
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1300
- Registriert: 24.08.2012 22:21
- Wohnort: Rhein-Neckar
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Matthias S. » 30.09.2017 23:49
Nee, der Sitz des Umluft-Abschaltventils Nachfräsen wurde doch schon auf Seite eins vorgeschlagen und verneint. Aber auf dem Bild sieht es eigentlich danach aus.
Grüße, Matthias
-
Bus-Hoehle
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 651
- Registriert: 13.08.2008 13:48
- Wohnort: Köln-Stammheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Bus-Hoehle » 01.10.2017 23:04
Nee. Es geht nicht um die Fläche für das Ventil, sondern um das Gewinde. Das ist ab und zu defekt. Helicoil ist nicht. Also muss achsgerecht das alte Gewinde raus um für eine Buchse platz zu machen.
Hier beim Ausfräsen.
Loch fertig bearbeitet.
Wieder schön.
-
harr.1981
- T2-Fan
- Beiträge: 41
- Registriert: 19.04.2017 14:33
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Beitrag
von harr.1981 » 04.10.2017 08:51
Sehr schöne Arbeit.

-
FeuerFritz
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 198
- Registriert: 18.09.2016 22:49
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Auf den Fildern bei Stuttgart
Beitrag
von FeuerFritz » 04.10.2017 09:20
...schon wild der Weg über ein Werkzeugrätsel auf eine Reparaturlösung hinzuweisen, die evtl. verkauft werden soll

Dennoch sauber gemacht

Grüsse Christian

-
T2Tom
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 744
- Registriert: 22.02.2009 12:41
- Wohnort: 67354
Beitrag
von T2Tom » 04.10.2017 10:34
Für mich bedeutet es (auch):
"das verraten von Betriebsgeheimnissen" ......... und somit,
selbstlos und hilfsbereit
Grüße aus der Pfalz
Tom
"Niemals hätte ich mir träumen lassen, dass zu meinen Lebzeiten die Mehrzahl der Menschen ihr Gehirn
außerhalb ihres Kopfes in einem kleinen, flachen Etui mit sich herumtragen würde."
(Lutz Zimmermann, Braunschweig)
-
harr.1981
- T2-Fan
- Beiträge: 41
- Registriert: 19.04.2017 14:33
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Beitrag
von harr.1981 » 04.10.2017 10:45
Finde ich auch.
Zudem muss man sagen, dass man auch erst das Werkzeug und die Ersatzteile benötigt (fällt ja nicht vom Himmel). Und man muss sich solch eine Reparatur auch zutrauen!
Außerdem spricht das auch für die Arbeit. Bei vielen sieht man nicht was oder wie es gemacht wurde.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 33 Gäste