Typ 4 Einspritzer Empfehlung Kraftstoffpumpe
- Micky77
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 757
- Registriert: 26.06.2016 18:16
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Kreis Borken NRW
Typ 4 Einspritzer Empfehlung Kraftstoffpumpe
Meine Kraftstoffpumpe steht ja schon seid den 90 Jahren. Da Ich meinen T2 ja komplett zerlegt habe,stellt sich die frage , mir eine neue Pumpe zuzulegen.
Gibt es eine empfehlung welche man verbauen kann? Es gibt ja viele verschiedene Hersteller. Preislich von bis.
Überholen wird wohl keiner machen oder?
Danke Gruss Micky
Gibt es eine empfehlung welche man verbauen kann? Es gibt ja viele verschiedene Hersteller. Preislich von bis.
Überholen wird wohl keiner machen oder?
Danke Gruss Micky
Einmal Camper immer Camper
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 5881
- Registriert: 31.10.2013 00:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
- Wohnort: Algermissen
Re: Typ 4 Empfehlung Kraftstoffpumpe
Hallo Micky,
ist hier die Rede von einer elektrischen Kraftstoffpumpe für einen Einspritzer?
ist hier die Rede von einer elektrischen Kraftstoffpumpe für einen Einspritzer?
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Norbert
- Micky77
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 757
- Registriert: 26.06.2016 18:16
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Kreis Borken NRW
Re: Typ 4 Empfehlung Kraftstoffpumpe
Ja genau. Es ist eine elektrische für einen US Westy.
Einmal Camper immer Camper
- Tanjas&Thomas_T2b
- *
- Beiträge: 3782
- Registriert: 27.08.2010 21:32
- Wohnort: Hamburg
Re: Typ 4 Empfehlung Kraftstoffpumpe
Moin,
da kannst du am besten eine Bosch Pumpe kaufen: Teilenummer 0 580 464 085
Die ist auch auf der Bosch-Classic.com Seite als Ersatz für den Bus angegeben.
Die Teilenummern hatte ich auch mal hier mit aufgelistet:
viewtopic.php?f=7&t=18525
Wohl gemerkt, das ist eine Pumpe für einen Bus mit Einspritzanlage.
Diese Pumpe darf auf keinen Fall mit Vergaser Motoren genutzt werden.
Du kannst aber mal deine alte Pumpe testen. Mit viel Glück läuft die ja noch.
Einfach mal an 12V anschließen. Wenn die sich noch dreht, könntest du Glück haben.
Dann mal Benzin oder Spiritus pumpen und schauen, ob sie noch dicht ist.
Bei längerer Standzeit versagen die Simeringe in der Pumpe auch mal.
Von daher ist der Ansatz eine neue Pumpe zu kaufen nicht ganz falsch.
Viele Grüße,
Thomas
da kannst du am besten eine Bosch Pumpe kaufen: Teilenummer 0 580 464 085
Die ist auch auf der Bosch-Classic.com Seite als Ersatz für den Bus angegeben.
Die Teilenummern hatte ich auch mal hier mit aufgelistet:
viewtopic.php?f=7&t=18525
Wohl gemerkt, das ist eine Pumpe für einen Bus mit Einspritzanlage.
Diese Pumpe darf auf keinen Fall mit Vergaser Motoren genutzt werden.
Du kannst aber mal deine alte Pumpe testen. Mit viel Glück läuft die ja noch.
Einfach mal an 12V anschließen. Wenn die sich noch dreht, könntest du Glück haben.
Dann mal Benzin oder Spiritus pumpen und schauen, ob sie noch dicht ist.
Bei längerer Standzeit versagen die Simeringe in der Pumpe auch mal.
Von daher ist der Ansatz eine neue Pumpe zu kaufen nicht ganz falsch.
Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum 10101000
- BerndDerBus
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 478
- Registriert: 16.11.2010 00:05
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Berner Oberland CH
Re: Typ 4 Empfehlung Kraftstoffpumpe
Die billigen Ebaypumoen halten genau 4 Monate. Bitte nicht fragen woher ich das weiss. Die Bosch macht ihren Dienst problemlos...
- sabbathstory
- T2-Kenner
- Beiträge: 12
- Registriert: 21.10.2018 19:47
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Berlin
Re: Typ 4 Empfehlung Kraftstoffpumpe
Hallo in die Runde,
ich wollte diesen Treat mal wieder etwas pushen weil ich genau hierzu eine Frage habe.
Ich besitze einen Einspritzer (GE) der toll läuft, leider ist meine elektrische Kraftstoffpumpe doch sehr sehr deutlich zu hören, ist dies normal?
Firma der derzeitigen Pumpe ist unbekannt.
Das heißt, sie ist deutlich im Innenraum (besonders in den hinteren Rängen)aber auch vorne vom Fahrersitz aber natürlich auch von außerhalb zu vernehmen (Motor läuft natürlich während dessen) . Ich habe leider keine Vergleichswerte und würde mich auf Erfahrungsberichte folgen.
Ich spiele gerade mit dem Gedanken eine neue zu bestellen, da es mich doch recht nervt, wollte aber erst dieses nette Forum fragen!
Also eine Frage an die Einspritzer-Fraktion.
Ich bedanke mich vorab schon einmal!
Gruß Robert
ich wollte diesen Treat mal wieder etwas pushen weil ich genau hierzu eine Frage habe.
Ich besitze einen Einspritzer (GE) der toll läuft, leider ist meine elektrische Kraftstoffpumpe doch sehr sehr deutlich zu hören, ist dies normal?
Firma der derzeitigen Pumpe ist unbekannt.
Das heißt, sie ist deutlich im Innenraum (besonders in den hinteren Rängen)aber auch vorne vom Fahrersitz aber natürlich auch von außerhalb zu vernehmen (Motor läuft natürlich während dessen) . Ich habe leider keine Vergleichswerte und würde mich auf Erfahrungsberichte folgen.
Ich spiele gerade mit dem Gedanken eine neue zu bestellen, da es mich doch recht nervt, wollte aber erst dieses nette Forum fragen!
Also eine Frage an die Einspritzer-Fraktion.
Ich bedanke mich vorab schon einmal!
Gruß Robert
- Tanjas&Thomas_T2b
- *
- Beiträge: 3782
- Registriert: 27.08.2010 21:32
- Wohnort: Hamburg
Re: Typ 4 Empfehlung Kraftstoffpumpe
Moin Robert,
das man die Pumpe hört, wenn man sie bei eingeschalteter Zündung künstlich in Gang setzt ist normal.
Aber wenn dann der Typ4 Motor erwacht ist und munter vor sich hin läuft, ist von der Benzinpumpe nichts mehr zu hören.
Da werden alle Geräusche überdeckt.
Ist die Pumpe denn ordnungsgemäß mit Gummipuffern befestigt? Ansonsten können sich da fiese Vibrationen übertragen.
Viele Grüße
Thomas
das man die Pumpe hört, wenn man sie bei eingeschalteter Zündung künstlich in Gang setzt ist normal.
Aber wenn dann der Typ4 Motor erwacht ist und munter vor sich hin läuft, ist von der Benzinpumpe nichts mehr zu hören.
Da werden alle Geräusche überdeckt.
Ist die Pumpe denn ordnungsgemäß mit Gummipuffern befestigt? Ansonsten können sich da fiese Vibrationen übertragen.
Viele Grüße
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum 10101000
- sabbathstory
- T2-Kenner
- Beiträge: 12
- Registriert: 21.10.2018 19:47
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Berlin
Re: Typ 4 Empfehlung Kraftstoffpumpe
Hallo Thomas,
erst einmal Danke für die schnelle Antwort und für deine (wiederholte) Hilfestellung.
Du hast ein gutes Stichwort zwecks Aufhängung gegeben, das werde ich hoffentlich morgen prüfen und auch hier posten.
Danke für die Bilder, die bringen mich noch ein ganz großes Stück weiter.
Da der Ton aber doch recht Hochfrequent ist und deutlich neben dem laufenden Motor zu hören ist, prüfe ich jetzt erst einmal mit deiner Hilfe folgende Sachen:
- Aufhängung der Pumpe + Führung der Verschlauchung
- Hersteller der Pumpe selbst
Weitere nennenswerter Punkt:
Die Pumpe sieht recht neu aus (der Bus ist noch nicht so lange bei mir). Vielleicht ist sie nicht unbedingt von Bosch oder Pierburg
Und die Pumpe ist deutlich im Standgas mit einen mittleren bis hohen Ton zu hören.
Ich danke dir erst einmal und werde berichten!
Gruß Robert
erst einmal Danke für die schnelle Antwort und für deine (wiederholte) Hilfestellung.

Du hast ein gutes Stichwort zwecks Aufhängung gegeben, das werde ich hoffentlich morgen prüfen und auch hier posten.
Danke für die Bilder, die bringen mich noch ein ganz großes Stück weiter.
Da der Ton aber doch recht Hochfrequent ist und deutlich neben dem laufenden Motor zu hören ist, prüfe ich jetzt erst einmal mit deiner Hilfe folgende Sachen:
- Aufhängung der Pumpe + Führung der Verschlauchung
- Hersteller der Pumpe selbst
Weitere nennenswerter Punkt:
Die Pumpe sieht recht neu aus (der Bus ist noch nicht so lange bei mir). Vielleicht ist sie nicht unbedingt von Bosch oder Pierburg

Und die Pumpe ist deutlich im Standgas mit einen mittleren bis hohen Ton zu hören.
Ich danke dir erst einmal und werde berichten!
Gruß Robert
- sabbathstory
- T2-Kenner
- Beiträge: 12
- Registriert: 21.10.2018 19:47
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Berlin
Re: Typ 4 Einspritzer Empfehlung Kraftstoffpumpe
Hallo in die Runde,
Ich habe mal die besagten Themen abgeprüft.
Die Aufhängung und Verschlauchung sollte passen, denke ich (Siehe auch Bilder).
Ein detaillierte Teilenummer habe ich auch nicht gefunden ohne die Pumpe direkt auszubauen.
Das einzige was ich gefunden habe ist ein Logo (entschuldigt die schlechte Qualität).
Aber unabhängig davon werde ich wohl in den nächsten Wochen eine "Marken-Kraftstoffpumpe" bestellen müssen.
Also wahrscheinlich Bosch bzw. Pierburg.
Erst einmal soweit.
Gruß und Danke
Robert
Ich habe mal die besagten Themen abgeprüft.
Die Aufhängung und Verschlauchung sollte passen, denke ich (Siehe auch Bilder).
Ein detaillierte Teilenummer habe ich auch nicht gefunden ohne die Pumpe direkt auszubauen.
Das einzige was ich gefunden habe ist ein Logo (entschuldigt die schlechte Qualität).
Aber unabhängig davon werde ich wohl in den nächsten Wochen eine "Marken-Kraftstoffpumpe" bestellen müssen.
Also wahrscheinlich Bosch bzw. Pierburg.
Erst einmal soweit.
Gruß und Danke
Robert
- Tanjas&Thomas_T2b
- *
- Beiträge: 3782
- Registriert: 27.08.2010 21:32
- Wohnort: Hamburg
Re: Typ 4 Einspritzer Empfehlung Kraftstoffpumpe
Moin,
das Logo sollte von der JP Group sein.
Die sind auch bei anderen Teilen nicht für den höchsten Qualitätsanspruch bekannt. Die Pumpen von denen kenne ich aber nicht wirklich.
Mit einer Bosch oder Pierburg Pumpe machst du nichts falsch.
Viele Grüße
Thomas
das Logo sollte von der JP Group sein.
Die sind auch bei anderen Teilen nicht für den höchsten Qualitätsanspruch bekannt. Die Pumpen von denen kenne ich aber nicht wirklich.
Mit einer Bosch oder Pierburg Pumpe machst du nichts falsch.
Viele Grüße
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum 10101000
- T2ab
- T2-Fan
- Beiträge: 42
- Registriert: 10.07.2018 21:19
- IG T2 Mitgliedsnummer: 937
- Wohnort: Regensburg
Re: Typ 4 Einspritzer Empfehlung Kraftstoffpumpe
Hallo Robert
Die JP Pumpe habe ich auch in einem Bus. Bisher ist sie unauffällig.
Schau dir bei Gelegenheit mal deinen Benzinfilter an.
Wenn der zugesetzt ist, fangen die Pumpen auch gern zum surren an.
Gruß Christoph
Die JP Pumpe habe ich auch in einem Bus. Bisher ist sie unauffällig.
Schau dir bei Gelegenheit mal deinen Benzinfilter an.
Wenn der zugesetzt ist, fangen die Pumpen auch gern zum surren an.
Gruß Christoph
- sabbathstory
- T2-Kenner
- Beiträge: 12
- Registriert: 21.10.2018 19:47
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Berlin
Re: Typ 4 Einspritzer Empfehlung Kraftstoffpumpe
Moin,
erst einmal Danke für die Tipps!
Den Filter hatte ich noch nicht im Verdacht aber werde ich ebenfalls checken. Der ist ja auch die günstigste Variante zu Beginn.
Werde berichten sobald der Wahnsinn da draußen mir ein Schrauben möglich macht!
Grüße und ein schönes WE!
Robert
erst einmal Danke für die Tipps!
Den Filter hatte ich noch nicht im Verdacht aber werde ich ebenfalls checken. Der ist ja auch die günstigste Variante zu Beginn.
Werde berichten sobald der Wahnsinn da draußen mir ein Schrauben möglich macht!
Grüße und ein schönes WE!
Robert
- sabbathstory
- T2-Kenner
- Beiträge: 12
- Registriert: 21.10.2018 19:47
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Berlin
Re: Typ 4 Einspritzer Empfehlung Kraftstoffpumpe
Hallo und guten Abend,
Hier mal die verspätete Rückmeldung zur lautstarken Kraftstoffpumpe (hoher Frequenzbereich).
Der Tipp mit dem zugesetzten Kraftstofffilter hinsichtlich erhöhten Gegendruck bin ich als erstes mal nachgegangen. Leider hat hier auch ein neuer Filter keine Lösung gebracht.
Somit wurde es Zeit für eine neue Kraftstoffpumpe.
Hierbei habe ich mich für eine besagte Boschpumpe entschieden.
Was soll ich sagen, endlich Ruhe im Bus.
Gefühlt ist auch das Heißstartverhalten deutlich besser.
Vielen Dank noch einmal für eure Hilfe und eure Tipps!
Ich sitze auch schon an der nächsten Baustelle
.
Mageres Gemisch im Teillastbereich.
Gehört aber nicht hierher!
Gruß Robert
Hier mal die verspätete Rückmeldung zur lautstarken Kraftstoffpumpe (hoher Frequenzbereich).
Der Tipp mit dem zugesetzten Kraftstofffilter hinsichtlich erhöhten Gegendruck bin ich als erstes mal nachgegangen. Leider hat hier auch ein neuer Filter keine Lösung gebracht.
Somit wurde es Zeit für eine neue Kraftstoffpumpe.
Hierbei habe ich mich für eine besagte Boschpumpe entschieden.
Was soll ich sagen, endlich Ruhe im Bus.


Gefühlt ist auch das Heißstartverhalten deutlich besser.
Vielen Dank noch einmal für eure Hilfe und eure Tipps!
Ich sitze auch schon an der nächsten Baustelle

Mageres Gemisch im Teillastbereich.
Gehört aber nicht hierher!
Gruß Robert
- bugster_de
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 444
- Registriert: 16.02.2009 18:02
- IG T2 Mitgliedsnummer: 808
Re: Typ 4 Empfehlung Kraftstoffpumpe
dem pflichte ich aus eigener Erfahrung bei. Kauft euch die Bosch Pumpe wie auch von Thomas empfohlen und gut ist.BerndDerBus hat geschrieben: ↑08.01.2018 00:08Die billigen Ebaypumoen halten genau 4 Monate. Bitte nicht fragen woher ich das weiss. Die Bosch macht ihren Dienst problemlos...
Die Pumpe ist ein "Single-Point-of-Failure": wenn Pumpe kaputt, dann steht der Bus. Sofort. Murphys Law sagt ja auch, dass sowas immer im dümmsten Moment kaputt geht. Also z.B. im Tunnel am Simplon Pass in der Warteschlange vor der Baustellenampel. Kein Spass dort vor Ort die Pumpe zu wechseln. Fragt nicht.
Genau so einen hatte ich auch mal. Aber der hatte einen Diesel und war von Ford.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: André B, Majestic-12 [Bot], sabbathstory und 25 Gäste