Hi Andi,
ein Absorber wandelt Wärme in Kühlleistung um. Bei Gas hast du ja eine Flamme bei Strom hast du 2 Heizelemente, eins für 12V und eins für die 220V. Die 12V werden über den Schalter direkt auf die Heizparone gegeben ohne eine Regelung, bei 230V Betrieb ist der Thermostat noch dazwischen.
Der Schalter ist ein 3poliger Wechselschalter, der einmal 2 Konatke bei 230V brückt und die anderen bei 12V. In der Mittelstellung sind beide Unterbrochen. Den Thermostat kann man auch überbrücken, aber bitte mit entsprechender Vorsicht, denn da ist ja ne Hochspannung vorhanden.
Ob da noch ne Sicherung für 230V vor dem Kühlschrank geschalten ist, kann ich nicht sagen, am Kühlschrank ist auf jeden Fall mal keine vorhanden.
und hier noch n Schaltplan, die Electrolux sind alle recht ähnlich aufgebaut:
http://www.lt1-forum.de/dokuwiki/lib/ex ... tplan1.jpg
wurde aber alles schon vom Vorredner aufgezählt...
Gruß Jan