Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
-
rihcardo
- T2-Profi
- Beiträge: 56
- Registriert: 31.03.2018 20:33
Beitrag
von rihcardo » 05.02.2019 19:48
Wer kann mir helfen diese ablassschraube ist nun so rund da geht nichts mehr was habt ihr für Ideen

?
Bin am Ende gerade nervt tierisch.
IG T2 Mitgliedsnummer: 2
Gruß Ricardo
-
sandkastenheld
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 779
- Registriert: 03.02.2008 17:43
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: im Norden
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von sandkastenheld » 05.02.2019 20:08
Hi Ricardo,
vielleicht kannst du da noch eine stabile Gripzange ansetzen oder - sofern aus Stahl - vorsichtig einen Hebel mit satten Schweißpunkten anheften?
Viel Erfolg!
-
Feinbein
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 547
- Registriert: 08.02.2010 13:00
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Beitrag
von Feinbein » 05.02.2019 20:41
Hallo Ricardo,
gaaaanz vorsichtig eine Mutter aufschweißen, die genau über die runde Schraube passt?
Mit vorsichtig meine ich, dass Du Dir viel Zeit zwischen den einzelnen Schweißpunkten lässt, damit nichts zu heiß wird.
Alternativ könntest Du es mit einem Bolzenausdreher versuchen (Beispiel):
https://www.toolteam24.com/de-DE/gedore ... 05056.html
Daumendrück Stephan
-
dietmar2
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 248
- Registriert: 24.01.2013 00:38
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Beitrag
von dietmar2 » 05.02.2019 20:46
nabend ricardo,
die größeren rohrzangen aus dem klempnerbedarf (eckschweden)
oder ne nussgröße "kleinerfeilen" (sackstand) bzw.
wenn du ne ruhige hand hast, statt feile die spielzeugflex ...
gruß aus hro, dietmar
-
rihcardo
- T2-Profi
- Beiträge: 56
- Registriert: 31.03.2018 20:33
Beitrag
von rihcardo » 05.02.2019 22:07
Vielen Dank schon mal für die ganzen Antworten werde mal gucken das ich eine Muttter unten dran Schweiße. Werde noch ein bisschen rum probieren. Ich werde berichten
Gruß Ricardo
-
Theo
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 646
- Registriert: 23.01.2012 15:07
- Wohnort: Darmstadt
Beitrag
von Theo » 08.02.2019 19:35
......lass den motor richtig warmlaufen bevor du versuchst die schraube zu lösen ( nach dem schweissen) ...das hilft meistens.
Gruss
T
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 76 Gäste