Sähe vielleicht anders aus, wenn ich mit Anhänger und jeder Menge Gepäck unterwegs wäre ... aber so sicher wäre ich mir da auch nicht.
Ergo wird eine irgendwann anstehende Revision wieder einen knackigen 50 PS Typ1 Boliden ergeben.

Matt Eagle hat geschrieben: ↑13.11.2020 16:28Ich stand mal vor einer ähnlichen Frage, allerdings bezüglich meines kleinen Mopeds. Ich habe mich inzwischen vom Bulli überzeugen lassen auf Autobahnen im Urlaub zu verzichten ... Motorradnavi rein, schöne Strecken auswählen und losfahren. Und ja, habe für ca 750 km zur Ostsee in Holstein drei Tage gebraucht. Allerdings unterwegs viele nette Leute kennengelernt, tolle Landschaften gesehen und jeden Abend entspannt die Campingstühle rausgekramt. Bin mit meiner Entscheidung super zufrieden ... aber das kann ja final nur jeder für sich selber entscheiden.
Sähe vielleicht anders aus, wenn ich mit Anhänger und jeder Menge Gepäck unterwegs wäre ... aber so sicher wäre ich mir da auch nicht.
Ergo wird eine irgendwann anstehende Revision wieder einen knackigen 50 PS Typ1 Boliden ergeben.![]()
Sgt. Pepper hat geschrieben: ↑13.11.2020 16:30Moin,
ganz durch die Blume: Es ist scheiß egal!![]()
(Weil es DEIN Fahrzeug ist und dir der Wert nur dann wichtig sein sollte, wenn du den verkaufen willst)
Aus Sicht eines potentiellen späteren Käufers ist sowieso das Modell und der Zustand der Karosserie viel wichtiger. Ein Motor mit mehr Leistung kannst du monetär sowieso nur dann geltend machen, wenn dieser auch etsprechend eingetragen ist. Vorher könnte mir als Käufer ja alles Mögliche erzählt werden, die Komponenten sehe ich aber nicht und auf das Wort eines Verkäufers würde ich mich nicht verlassen wollen. Wäre nicht das erste Mal, wo plötzlich ein ganz anderer Motor drin ist, als ürsprünglich vom Verkäufer erzählt.
Es hängt auch davon ab, was am Motor gemacht werden muss. Ist dieser sowieso Überholungsbedürftig, bleibt außer Gehäuse, Kurbelwelle, Pleul und ggf. den Köpfen eh nicht mehr viel übrig. Dann kann man auch gleich ein paar Modifikationen vornehmen, denn von den Kosten her ist das fast kein Unterschied. Aus einem 2.0l 100PS zu bekommen ist nicht so das Problem, denn die Motoren sind auf diese Leistung hin konstruiert worden. Wenn du eine milde Sport-Nockenwelle verwendest, kannst du auch weiterhin mit den Serien-Vergasern oder der Einspritzanlage weiterfahren (wenn gut abgestimmt). Das ist defintiv wichtig für jemanden dem Originalität wichtig ist.
So habe ich das damals gemacht und ich fand, dass dies eine gute Entscheidung war.
Wenn der Motor aber erstmal gut ist und keine Probleme hat, würde ich erstmal nichts verändern und so fahren. Ne gründliche größere Wartung, ggf. neu Abdichten und vorallem die Benzinaufbereitung überholen. Dann kannst du auch viel besser Entscheiden ob dir die 70PS ausreichen.
Grüße,
Stephan
aircooled68 hat geschrieben: ↑13.11.2020 16:37Eine Leistungssteigerung ist, wenn eingetragen, nicht wertmindernd. Es wurde ja auch schon in den 70er getunt und optimiert, schau dir mal den Karajan Bus an. Wenn der Motor offen ist, dann kann man auch gleich eine andere Nockenwelle verbauen, das sieht eh keiner.
Es ist übrigens wirklich entspannter zu fahren, wenn man etwas mehr PS hat. Der Spritverbrauch ist auch nicht höher. Bei ca 100km/h lieg ich jetzt bei 10l, das war früher etwas mehr. Allerdings ist jetzt auch 130 möglich, dann verbraucht er mehr.
Aber solche Umbauten kosten Geld und das nicht wenig. Dazu kommen dann noch so Sachen wie Ölkühler, Fahrwerk, Reifen, Getriebe. Ob der Aufwand dann wieder im Wertgutachten drin steht?
Mit einem Standard Typ4 2l kommst auf eine Reisegeschwindigkeit von etwa 110-120, mit einem Typ1 etwa auf 105. Das ist nicht mit jedem T3 möglich.
Gruß
Jan
PS: Ich bin froh, dass ich mich dazu entschieden hab.
bulli71 hat geschrieben: ↑13.11.2020 16:35Jetzt habe ich eine halbe Stunde die Antwort getippt und sie wurde nicht erfolgreich gesendet, also noch mal.
Die Frage was dir denn über die Leber gelaufen ist wurde zwischenzeitlich schon gestellt, muss ich nicht noch mal wiederholen. Aber ich bitte dich, da du dich scheinbar von meiner Antwort angegriffen gefühlt hast, diese noch mal zu lesen, die ist nämlich genau das Gegenteil und ich wollte dich ermutigen doch das zu tun was scheinbar irgendwie dein Wunsch zu sein scheint.
Deine Frage hast du eröffnet mit der Vorliebe für Original, und darauf kann ich nur sagen dass 100PS nun mal nicht original sind. Wenn das also ein gewichtiger Faktor ist, dann lass es. Mit deinen 70PS gehörst du nicht zur lebensgefährdeten 80Km/h Fraktion, 100-110 auf der Bahn sollten normal sein. Viel mehr tut einfach in den Ohren weh, da ändern auch die 100PS nichts. Ich habe einen deutlich leiseren Motor, 5 Gänge und fahre trotzdem auf Dauer nur in diesem Bereich. Soviel übrigens zum Vorwurf des Originalitätsfetischisten, der geht hier im Forum wohl nur an wenigen mehr vorbei als an mir.
Zum Thema Wert: den Punkt erwähnst du, wenn ich mich nicht verzählt habe, gleich 5 mal. Scheint dir also auch recht wichtig zu sein, aber das wird dir niemand seriös beantworten können ohne dein Auto und auch die beim Umbau vorgesehenen Teile zu kennen. Letztlich ist das Auto immer das wert was ein potentieller Kunde zu zahlen bereit ist. Ist der Bus nun im perfekten Erstlack, auch sonst absolut perfekt und genau so wie er vom Band kann, dann würde nicht mal ich ihn umbauen. Ansonsten befreie dich vom Korsett was andere über deinen Bus denken (das Äquivalent zum 'Wert') und mache ihn so dass er dir gefällt. Freut mich zu lesen dass du ihn genauso aus Leidenschaft fährst wie ich meinen, ich verstand nur nicht warum dann ein Wunsch nach Veränderung vom Wert abhängig gemacht werden soll. Für einen mag er danach weniger wert sein, für den anderen mehr, wer weiß das schon.
Fährst du viele Berge oder im Gespann kann der Umbau sinnvoll sein, ggfs solltest du aber auch gleich das Getriebe überdenken. Ansonsten vielleicht einfach kürzere Etappen und mehr Ruhe in die Reiseplanung, dann erlebst du auch Entschleunigung.
Ich hoffe damit geholfen zu haben, aber bitte auch um etwas Zurückhaltung im Umgangston. Hier greift niemand irgendjemanden an!!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 60 Gäste