Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
-
Matthias S.
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1299
- Registriert: 24.08.2012 22:21
- Wohnort: Rhein-Neckar
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Matthias S. » 22.11.2020 02:29
Wo sitzt bei der Pritsche die M-Plate? Bin nun doch mal neugierig und konnte die M-Plate aber weder an der Kabinenrückwand noch am Lüftungskanal finden. Ez 1978, aber der Fahrgestellnummer nach MJ 1977.
Und bzgl. meines Westi: L57 konnte nicht entschlüsselt werden. Was könnte das sein?
Grüße, Matthias
-
clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8196
- Registriert: 30.09.2007 19:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
- Wohnort: Augsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von clipperfreak » 22.11.2020 12:25
Matthias S. hat geschrieben: ↑22.11.2020 02:29
Wo sitzt bei der Pritsche die M-Plate? Bin nun doch mal neugierig und konnte die M-Plate aber weder an der Kabinenrückwand noch am Lüftungskanal finden. Ez 1978, aber der Fahrgestellnummer nach MJ 1977.
Und bzgl. meines Westi: L57 konnte nicht entschlüsselt werden. Was könnte das sein?
Grüße, Matthias
L57 ist ein Gruppencode in dem mehrere M-Codes zusammengefasst sind. Schreib doch mal Alexander Prinz an, der hat evtl. die Möglichkeit den zu entschlüsseln
mir ist kein anderer Platz bekannt als bis 76 hinter dem Rücksitz und ab 77 unter dem Armaturenbrett bezüglich der M-Plate
Gruß
Klaus *223
-
Matthias S.
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1299
- Registriert: 24.08.2012 22:21
- Wohnort: Rhein-Neckar
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Matthias S. » 27.11.2020 21:16
So Danke für den Hinweis nun sind sie beide entschlüsselt.
Interessant was dabei rauskam, die Pritsche stand über ein Jahr auf Halde, Ez 26.6.78
Außerdem noch irgendein Unfug mit Rückenpolster, Kissen und ohne Infusionshaken
Grüße, Matthias
-
Wolfgang T2b *354
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.04.2004 12:00
- IG T2 Mitgliedsnummer: 354
- Wohnort: München
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Wolfgang T2b *354 » 27.11.2020 22:15
Hallo Matthias,
in dieser Zeit scheint so einiges bei VW schief gelaufen zu sein. Meiner stammt ja aus dem Vormonat und war laut Papieren ein Hochdach-Polizeiauto (ich schwöre, ich war nie bei der Polizei). Es hätte mir schon Spaß gemacht, mit blauer Laterne auf dem Dach herumzufahren, doch leider hat der TÜV mir das bei der ersten Prüfung völlig spaßbefreit herausgestrichen. Schade.
Schöne Grüße
Wolfgang
-
Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 5717
- Registriert: 12.05.2008 10:50
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Rolf-Stephan Badura » 27.11.2020 23:01
Hallo Wolfgang,
ich glaub die Höhe mit blauem oder gelben Rundumlicht hatten mehrere in den Papieren:
Ist aber nicht auf der M-Plate - nur im Kfz-Schein...
Grüße,
-
Wolfgang T2b *354
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.04.2004 12:00
- IG T2 Mitgliedsnummer: 354
- Wohnort: München
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Wolfgang T2b *354 » 28.11.2020 04:24
wahrscheinlich hatten die damals schon Textbausteine.
Auf meiner M-Plate war alles korrekt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Sgt. Pepper und 32 Gäste