Beste Methode 3/4-Fenster ausbauen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
markus196
T2-Meister
Beiträge: 144
Registriert: 27.02.2018 06:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beste Methode 3/4-Fenster ausbauen

Beitrag von markus196 »

Hallo Zusammen,

ich möchte gerne meine mittleren 3/4-Femster gegen geteilte Lamellenfenster tauschen.
Ich habe die Gummis der 3/4-Fenster vor etwa 2 Jahren erneuert. Damals hatte ich die alten Dichtungen zum Ausbau herausgeschnitten. Da ich jetzt die neuen Dichtungen ungern wieder zerschneiden möchte und das reinfummeln der Alu-Zierleiste eine echte Qual war, frage ich mich ob es nicht eine Möglichkeit gibt das Fenster so aszubauen, dass die Dichtung intakt bleibt. Beim ersten flüchtigen Versuch war es mir leider nicht möglich das Fenster auszubauen.
Gibt es eine Methode für den zerstörungsfreien Ausbau? Und wenn ja, wo/wie fängt man da an?

Gruß
Markus
T2a Deluxe, BJ70, US-Import
Vespa VBA BJ59
Vespa VBB BJ61
Motovespa 160GT BJ78
Vespa 50N BJ66
Honda CY50 BJ81
sören *186
T2-Süchtiger
Beiträge: 792
Registriert: 25.12.2003 20:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 186

Re: Beste Methode 3/4-Fenster ausbauen

Beitrag von sören *186 »

Hi,
du könntest Dich in den Bulli legen, Turnschuhe anhaben, dann von innen gegen die Scheibe stemmen mit den weichen Schuhsohlen.
Langsam Druck aufbauen, möglichst vollflächig.
Fang mal in einer Ecke an, nicht beim Drehfenster ...

Super ist, wenn draußen jemand steht und das Ganze auffängt und ggfs. unterstützt.

Viel Erfolg und Gruß
von Sören
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2376
Registriert: 13.04.2009 19:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 779

Re: Beste Methode 3/4-Fenster ausbauen

Beitrag von aircooled68 »

und viel schmieren

Gruß Jan
Bild
https://vw-type2-id.xyz/mplate/22138101/#
Vmax=ehem. 141kmh
A89 (1972) = 032 094 206 506 511 616

Stammtisch Südwest
viewtopic.php?p=318124#p318124

Jan *779
Benutzeravatar
Clas
T2-Süchtiger
Beiträge: 840
Registriert: 10.08.2019 07:44
IG T2 Mitgliedsnummer: 214

Re: Beste Methode 3/4-Fenster ausbauen

Beitrag von Clas »

Moin,

ich habe damals einfach die Fenster mit der Hand rausgedrückt.
Eine spezielle Methode habe ich da nicht angewandt.

Gruß
Clas
Bild
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4642
Registriert: 27.08.2010 18:32

Re: Beste Methode 3/4-Fenster ausbauen

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Moin Markus,

ich nehme plastik Heber für die Demontage von Fahrradmänteln. Damit kann man die Gummilippe der Dichtung über den Kragen im Blech hebeln. Da fange ich immer in einer Ecke an und arbeite mich cm-Weise vorran. Wenn man an der nächsten Ecke angekommen ist, kann man langsam mit Druck das ganze Fenster raus drücken.
Mit der Turnschuhmethode habe ich mal eine Scheibe beim Polo geschrottet, seitdem gehe ich behutsamer vor.

Viele Grüße
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum 10101000
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2518
Registriert: 27.04.2004 09:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Beste Methode 3/4-Fenster ausbauen

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo,
Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben: 20.04.2022 17:06 ich nehme plastik Heber für die Demontage von Fahrradmänteln. Damit kann man die Gummilippe der Dichtung über den Kragen im Blech hebeln. Da fange ich immer in einer Ecke an und arbeite mich cm-Weise vorran. Wenn man an der nächsten Ecke angekommen ist, kann man langsam mit Druck das ganze Fenster raus drücken.
Mit der Turnschuhmethode habe ich mal eine Scheibe beim Polo geschrottet, seitdem gehe ich behutsamer vor.
so mache ich es auch. Anstatt Plastikhebern habe ein paar alte Holz-Wäscheklammern zerlegt. Kann man notfalls auch hinterher wieder zusammenbauen.
Benutzeravatar
schrauberger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1410
Registriert: 25.03.2013 17:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Beste Methode 3/4-Fenster ausbauen

Beitrag von schrauberger »

Dann sind wir schon3 :D
Ich nutze aus solch einem Satz dieser abgewinkelten Kunststoff Montagehebel eine mittlere Breite, geht auch trocken gut. :D

Ralph
Schöne Grüße aus Geisingen,

Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
markus196
T2-Meister
Beiträge: 144
Registriert: 27.02.2018 06:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Beste Methode 3/4-Fenster ausbauen

Beitrag von markus196 »

Danke euch.
Bin dann der 4. im Bunde der es nach der Methode mit den Plastikhebeln gemacht hat. Habe die genommen die man zum abmontieren der Türverkleidungen nehmen kann und ich habe einfach in einer Ecke angefangen. Geht dann aber echt nur milimeterweise voran und ich musste 2/3 vom Fenster nach dieser Methode aushebeln bevor ich es dann ganz ausdrücken konnte, aber es hat geklappt und die Dichtung ist heil geblieben und das war das Ziel.

Gruß Markus
T2a Deluxe, BJ70, US-Import
Vespa VBA BJ59
Vespa VBB BJ61
Motovespa 160GT BJ78
Vespa 50N BJ66
Honda CY50 BJ81
Benutzeravatar
bullijochen
Wohnt im T2!
Beiträge: 2044
Registriert: 04.07.2010 13:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Beste Methode 3/4-Fenster ausbauen

Beitrag von bullijochen »

Ich hab da die beiden Methoden kombiniert gehabt. Einer liegt im Bus ohne Schuhe und drückt sanft mit der Hand oder mit dem Fuß gegen das Fenster. Der andere fängt an der Ecke an die Dichtung umzulegen. Das macht man dann so ca 20cm dann rutscht das Fenster langsam raus ander. Ecke und man kann es vorsichtig raus drücken.
Beim dritten braucht man 2 Minuten zu rausnehmen.
Hab ich auch an der Frontscheibe so gemacht nie was kaputt gegangen bei mehreren Bussen.
Gruß Jochen :bier:

Bild
Antworten