Seite 1 von 2

Festigkeitsgutachten T2b

Verfasst: 23.02.2024 19:06
von M.Lodder
Hallo Liebe Gemeinde ich restauriere gerade einen T2b von 1973 Westfalia nun zum problem ich habe mir einen 2,7 liter motor bauen lassen mit idf 44 Vergaser nun braucht mein prüfer ein festigkeitsgutachten der Karosserie und der Achsen oder ein Vergleichsgutachten bzw. eine beglaubigte Fahrzeugscheinkopie eines T2b mit einer Leistungssteigerung auf 180PS gruß M.Lodder

Re: Festigkeitsgutachten T2b

Verfasst: 23.02.2024 20:56
von bulli71
Hallo und willkommen im Forum.

Hier wirst du bestimmt Hilfe bekommen, vor allem wenn du in deinen Beiträgen auch noch allgemeine Regeln der Interpunktion befolgst. Das hilft ungemein bei der Lesbarkeit😉

Re: Festigkeitsgutachten T2b

Verfasst: 24.02.2024 06:24
von Steve
Ein Festigkeitsgutachten für die Karosserie gibt es nicht. Wer soll denn eine existierende Eintragung beglaubigen? Ich denke nicht, dass du jemanden finden wirst der sowas macht.
Das nächste Problem wird das Abgasverhalten sein, bei dem Baujahr sind da viele Prüfer auch ziemlich kompliziert.
Ich würde mir einen luftgekühlten Tuner suchen für die Eintragung. Aus welcher Gegend kommst du?
Viele Grüße Stefan

Re: Festigkeitsgutachten T2b

Verfasst: 24.02.2024 06:49
von M.Lodder
Guten Morgen ich komme aus 46499 Hamminkeln, dem Prüfer würde es ausreichen eine beglaubigte Kopie eines Fahrzeugscheins in welcher ein Aggregat mit min. 180PS eingetragen sind.

Re: Festigkeitsgutachten T2b

Verfasst: 24.02.2024 07:48
von bullijochen
Wieso muss die Kopie denn beglaubigt sein? Damit niemand die Zahlen manipuliert hat?
Gruß Jochen

Re: Festigkeitsgutachten T2b

Verfasst: 24.02.2024 11:18
von M.Lodder
genau so möchte er es haben ich würde dafür auch bezahlen also soll nicht umsonst sein

Re: Festigkeitsgutachten T2b

Verfasst: 24.02.2024 19:42
von sham 69
Ich denke, der Prüfer ist ein Wichtigtuer. Er weiß doch ganz genau, dass dir niemand das geforderte Gutachten überlassen wird. Und wenn du ihn dann damit doch überraschst, will er plötzlich neue Gutachten. Abgas, Geräuschemission, Bremsgutachten etc., meiner Meinung und Erfahrung nach ist das eine Sackgasse und du verlierst Zeit.
Such dir einen renommierten luftgekühlten Tuner zum eintragen oder überdenke die einzutragenden kw/Ps.
Viel Erfolg!

Es gibt nicht viele mit dieser eingetragenen Leistung, die Eintragungen waren sehr aufwendig und teuer. Das gibt man nicht so einfach raus.

Re: Festigkeitsgutachten T2b

Verfasst: 24.02.2024 20:36
von M.Lodder
es war ja ein versuch hier wert. Trotzdem danke

Re: Festigkeitsgutachten T2b

Verfasst: 24.02.2024 22:29
von Zamba
Der Prüfer will doch gar kein Gutachten, sondern die Kopie eines Fahrzeugscheins?!
Ich verstehe die Aufregung über das Ansinnen ehrlich gesagt nicht. Die Frage scheint eher zu sein, ob hier jemand bereit ist seinen Schein zu kopieren.
Oder?!

Re: Festigkeitsgutachten T2b

Verfasst: 25.02.2024 08:10
von M.Lodder
genau das würde ihm reichen