Seite 1 von 2

Westfalia Klappbank klemmt ab und zu

Verfasst: 27.04.2024 19:44
von Tanjas&Thomas_T2b
Moin,

ich habe immer mal wieder das Problem, das die Klappbank beim schließen in halb offener Stellung klemmt:
20240427_185049.jpg
Dann hilft manch mal nur due Klappbank in die wagerechte zu bringen ( Schlafposition) und dann wieder in die Sitzposition zu bringen.
Das ist halt extrem blöd, wenn der Kofferraum voll ist und man dann die Bank nicht in die waagerechte bekommt.

Hat jemand das Problem schon mal analysiert? Und eine Lösung?

Viele Grüße
Thomas

Re: Westfalia Klappbank klemmt ab und zu

Verfasst: 28.04.2024 04:28
von schrauberger
Hallo Thomas,
ich habe das selbe Problem, allerdings noch nicht rausgefunden was da faul ist.

Ralph

Re: Westfalia Klappbank klemmt ab und zu

Verfasst: 28.04.2024 05:27
von bullijochen
Da gibt es im Gelenk einen kleinen Hebel der mit einer Feder gespannt ist. wenn die Bank in der Liegeposition ist und das vordere Teil hochgeklappt wird, arretiert dieser Hebel die Position. Wenn das in der sietzposition einrastet ist etweder dieser kleine Hebel verbogen oder die Feder spannt nicht mehr richtig.
Bank vorne hochheben und miter Hand den kleinen Hebel nach ober drücken dann klappg die Bank nach unten.

Re: Westfalia Klappbank klemmt ab und zu

Verfasst: 28.04.2024 06:54
von Olli239
Moin,

Das Problem hab ich auch öfters… das liegt, wie Jochen schon sagt, an dem kleinen Mitnehmer mit der halbrunden Kerbe am Scharnier auf der Beifahrerseite. Wenn der Verbogen, abgenutzt oder von der Feder nicht an der richtigen Position gehalten wird kommet, es zu dem Verhalten….
Ich positionier den beim Zuklappen mit dem Finger und dann klappt es fast immer..

Viele Grüße
Olli

Re: Westfalia Klappbank klemmt ab und zu

Verfasst: 28.04.2024 16:03
von bullijochen
Bei mir war der Hebel auf beiden Seiten bis auf der linken Seite die Nase des Hebels abgebrochen ist.
Gruß Jochen

Re: Westfalia Klappbank klemmt ab und zu

Verfasst: 28.04.2024 18:31
von Olli239
Öhm jetzt muss ich die Tage mal nachsehen... ich meine ich hab den Hebel nur auf einer Seite, aber vielleicht ist er auf der anderen Seite ja schon abgebrochen und ich weiß es gar nicht... :versteck:

Hast Du ein Bett über die volle Breite oder nur ein 3/4 Bett?

Viele Grüße
Olli

Re: Westfalia Klappbank klemmt ab und zu

Verfasst: 29.04.2024 11:43
von Tanjas&Thomas_T2b
Olli239 hat geschrieben: 28.04.2024 06:54 Das Problem hab ich auch öfters… das liegt, wie Jochen schon sagt, an dem kleinen Mitnehmer mit der halbrunden Kerbe am Scharnier auf der Beifahrerseite. Wenn der Verbogen, abgenutzt oder von der Feder nicht an der richtigen Position gehalten wird kommet, es zu dem Verhalten….
Ich positionier den beim Zuklappen mit dem Finger und dann klappt es fast immer..
Hi Olli,

hast du da mal ein Bild von? Und sieht man den im eingebautem Zustand?
Oder muss ich dafür die Mechanik ausbauen?

Viele Grüße
Thomas

Re: Westfalia Klappbank klemmt ab und zu

Verfasst: 29.04.2024 12:28
von Norbert*848b
Moin Thomas,
Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben: 29.04.2024 11:43 hast du da mal ein Bild von?
Bei NLAVW auf einigen Bildern teilweise zu sehen: https://nlavw.com/trade-shop/index.php? ... er=product
Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben: 29.04.2024 11:43 Und sieht man den im eingebautem Zustand?
In diesem Zustand meiner Erfahrung nach schlecht auszumachen.
Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben: 29.04.2024 11:43 Oder muss ich dafür die Mechanik ausbauen?
Zumindest Sitz- sowie das Lehnenbrett ausbauen, dann sollte man einen guten Blick auf die Mechanik haben.
Ich hab immer im Rahmen einer Neupolsterung mir die Mechanik betrachtet und auf Unversehrtheit überprüft.
Ebenso stand leichtes Nachfetten auf dem Programm sowie ein mehrmaliges testen eines jeden Scharniers einzeln.

Re: Westfalia Klappbank klemmt ab und zu

Verfasst: 29.04.2024 16:15
von Olli239
Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben: 29.04.2024 11:43 hast du da mal ein Bild von? Und sieht man den im eingebautem Zustand?
Oder muss ich dafür die Mechanik ausbauen?
Moin Thomas,

da kommt man so dran... im Modus Sitzbank recht versteckt (siehe Bild), aber beim Bett ist die Mechanik gut zugänglich... wenn Du die Sitzfläche im Bettmodus hochklappst, solltest Du den Mitnehmer gut sehen können... Wenn die Sitzfläche angehoben wird drückt der Mitnehmer auf den kleinen Bolzen links vom Mitnehmer und wenn die Sitzfläche dann nach unten gedrückt wird, wir die Rückenlehne so nach oben gedrückt...
FS.jpg
bullijochen hat geschrieben: 28.04.2024 16:03 Bei mir war der Hebel auf beiden Seiten bis auf der linken Seite die Nase des Hebels abgebrochen ist.
Gruß Jochen
Wir hatten beide Recht.... :lol:
Auf der Fahrerseite hab ich auch den Mittnehmer, aber ohne Feder war der nie in Funktion... Vielleicht sieht die andere Seite deswegen so mitgenommen aus... :steine:
Rückwirkend betrachtet ist ein Mitnehmer auf nur einer Seite auch irgendwie unlogisch... Danke für das Thema, hab ich auch wieder was gelernt... :gut:
BFS.jpg
Viele Grüße
Olli

Re: Westfalia Klappbank klemmt ab und zu

Verfasst: 06.05.2024 19:20
von sören *186
Hallo Zusammen,
ja, kenne ich auch gut das Problem.

Bei meiner Klappbank sind links und rechts die Federn drin.
Merkwürdigerweise funktioniert die auf der Fahrerseite seit mind. 27 Jahren fortwährend gut.
Aber auf der Beifahrerseite verhakt sich das hintere Ende der Feder ab und zu im Stoff, löst sich und ist dann lose.
Also, sie nimmt dann den Hebel nicht mehr mit und es kommt zu diesen doofen Klapp-Problemen.

Wie oben beschrieben, mit der Hand den Hebel vor holen, dann passt das wieder.
Zur Zeit habe ich nicht mehr vor, die Feder wieder einzuhängen bis ich eine Lösung habe, dass sie sich nicht mehr im Stoff verhaken kann.

Wenn ich was weiß, poste ich es hier :D

VG von Sören