Hallo Nils,
… vielleicht mag der Hinweis hilfreich sein.
Schau Dir bitte einmal die Anschlüsse vom Warnblinkschalter an.
Das Warnblinken geschieht über Klemme 30 bei diesbezüglich gezogenem Schalter.
Ist der Warnblinker in Ruhestellung so wird Kabel 15 auf 49 des Blinkrelais gegeben.
Gern sind auch die Warnblinkschalter defekt und lassen "15" einfach nicht mehr durch.
Wenn Warnblinken geht und da normales Blinken nicht funktioniert, sollte man ab Klemme 49a vom Warnblinkschalter weitersuchen.
Da kann natürlich auch der Blinkerschalter im Eimer sein, machen die manchmal gern, aber gleich beide Seiten?
Einfach einmal eine Prüflampe 12 V / 21 W nehmen und an den entsprechenden Stellen vom Kabelweg 49a anlegen (funktioniert natürlich nur bei eingeschalteter Zündung).
Da sollte die Lampe dann mit der schnellen Frequenz blinken. (Der normale Blinkertakt bräuchte 2 x 21W

).
https://www.thesamba.com/vw/archives/in ... _77-78.jpg
Oh, Jan war schneller, während ich noch am komponieren war.
