Vor ein paar Tagen hab ich von meiner Lima-Panne berichtet. Habe dann alle Quellen nach AT- oder Neuteilen abgeklopft mit folgendem Erbebnis: nur 2 können liefern zum Preis von weit über 200,- Euro, was mir zu viel war.
Ich hatte auch nach einzelnen Kohlen gefragt, denn mehr war ja nicht kaputt. Ein einziger Anbieter (Fa. "Wagenteile") hat mir die Kohlen einzeln angeboten, Satz 2,60 €. Das hat mich dann auf die Idee gebracht, eine kleine Elektomotor-Reparaturwerkstatt aus dem Branchenbuch zu suchen. Und das war der Treffer: alter Meister, hatte sogar die Kohlen gut sortiert in der Schublade und hat mich gefragt, ob er´s sofort machen soll. Das hab ich gern "in Kauf genommen" und eine Stunde später war meine Lima mit neuen Kohlen und Lagern, die ja auch schon steinalt waren, versehen. Gesamt-Kosten beim Berliner Großstadt-Stundenlohn: 94 Euro. Dürfte in ländlichen Regionen noch billiger sein.
Ist übrigens keine große Sache, kann man auch selbst machen. Aber er hat sie auch gleich noch geprüft, nun muß ich das Ding nur wieder reinfummeln.
Übrigens: der Mangel an Lichtmaschinen dieser Baureihe ist inzwischen bis zu VW vorgedrungen: man plant eine Wiederauflage in der 2. Jahreshälfte, wenn genug Bestellungen vorliegen. Aber mit den Zubehör-Preisen um 100,- € wird´s dann vorbei sein, sie werden wohl an die 300,- €-Grenze kommen.
Allen gute Fahrt ohne leuchtende Ladekontrolle!
