Die Frechheit der Woche!

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Jonas_Kessler
T2-Süchtiger
Beiträge: 273
Registriert: 20.03.2016 20:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Die Frechheit der Woche!

Beitrag von Jonas_Kessler »

wenn man einen Versandhandel hast, dann macht man einen Vertrag mit einem Paketdienst und bekommt in der regel Pauschalpreise zu günstigen Konditionen. das heißt aber auch, dass man halt immer das Paketporto abrechnen muss, egal, ob der gerade versendete Artikel auch ausnahmsweise in einen Briefumschlag gepasst hätte. für Kleinteile ungünstig, für die meist größeren Pakete mit Autoteilen aber für alle ein Gewinn. wer nur einen Plastikstöpsel alleine bestellt, muss halt die Kröte schlucken. aber normalerweise braucht man ja immer gleich mehr Teile am Stück.

wenn man eine Stahlform für einen Plastikstöpsel herstellen lässt, und von dem Stöpsel dann nicht 10.000 Stück verkaufen kann, sondern nur ein paar hundert, dann wird jeder einzelne Stöpsel in der Kalkulation schon teuer. dazu kommt die Lagerhaltung für das kleine Dings und am Schluss ist es halt kein Pfennigartikel. wem das zu teuer ist, der kann sich ja an die Drehbank stellen und seine zwei Stöpsel selber drehen - und dann prüfen, wie teuer er selbst den Stöpsel verkaufen müsste...
manni90
T2-Süchtiger
Beiträge: 151
Registriert: 09.09.2014 08:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 532
Kontaktdaten:

Re: Die Frechheit der Woche!

Beitrag von manni90 »

Sorry,

es wird sich hierzulande wohl keiner mehr an eine Drehbank stellen um eine Form für einen Stöpsel herzustellen.
Der Verkäufer schon garnicht.
Bei diesem Teil handelt es sich um geringwertige Massenware, die m. E. in Fernost kostengünstig für wenige Cent hergestellt wird; wie
es heutzutage üblich ist.
Es geht hier aber nicht um den teuren Stopfen, sondern um die unangemessenen Versandkosten, die völlig überzogen und nicht zu entschuldigen sind.
Der Verkäufer hätte die Möglichkeit, durch die Art der Versendung die Versandkosten zu minimieren.
Daran scheint er aber nicht interessiert zu sein.
Hier wird der Eindruck erweckt, als wolle man an den Versandkosten auch noch kräftig verdienen.

Natürlich wird keiner gezwungen dort zu kaufen.......

Ich finde es nicht nicht fair.

Schöne Grüße

manni
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 16:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Die Frechheit der Woche!

Beitrag von clipperfreak »

manni90 hat geschrieben:Sorry,

der Plastikstopfen kostet 6,70 € , hinzu kommen Versandkosten von 6,90 €.

Manni
wenn Du wirklich dran interessiert bist, ruf den Olaf an und er steckt dir mit Sicherheit die Stopfen in ein Kuvert wo du dann keine 6.90 Versandkosten bezahlen musst. Wird halt ein Versehen von Olaf sein. Wo ist das Problem :wink:

Ich hab für die Stopfen vor Jahren schon 5€ aufm Maikäfertreffen bezahlt, und eigentlich können wir froh sein dass die Stopfen wieder nachgefertigt werden, denn bei einem originalen Bus müssen die einfach sein, die Leute die alles zuschweissen sparen sich diese knapp 15 euro schon mal :mrgreen:
Gruß
Klaus *223
manni90
T2-Süchtiger
Beiträge: 151
Registriert: 09.09.2014 08:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 532
Kontaktdaten:

Re: Die Frechheit der Woche!

Beitrag von manni90 »

Ich hab die Löcher jetzt mit Spachtelmasse verschlossen.
Geht auch ohne Stopfen und ist viel preisweter :-)
Es muss nicht immer alles perfekt sein...

manni
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 16:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Die Frechheit der Woche!

Beitrag von clipperfreak »

manni90 hat geschrieben:Ich hab die Löcher jetzt mit Spachtelmasse verschlossen.
Geht auch ohne Stopfen und ist viel preisweter :-)
Es muss nicht immer alles perfekt sein...

manni
erst verkaufst du ihn und nun spachtelst du die Löcher zu, was ist los mit dir :wink: :mrgreen:
Gruß
Klaus *223
Franz-Josef
Wohnt im T2!
Beiträge: 1217
Registriert: 02.04.2006 20:30

Re: Die Frechheit der Woche!

Beitrag von Franz-Josef »

Klaus, das ist halt zeitwertgerechte Instandsetzung - ganz einfach!
Viele Grüsse Franz-Josef
manni90
T2-Süchtiger
Beiträge: 151
Registriert: 09.09.2014 08:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 532
Kontaktdaten:

Re: Die Frechheit der Woche!

Beitrag von manni90 »

Zeitwertgerechte Instandsetzung?
Soll heißen?????

T2 (unverbastelter Originalzustand)

ma i
Dateianhänge
20160814_133512.jpg
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2479
Registriert: 09.09.2005 20:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Die Frechheit der Woche!

Beitrag von MichaB »

T2 (unverbastelter Originalzustand)
Jetzt wohl eher, ehemaliger, unverbastelter Originalzustand.
So ganz verstehen will ich das jetzt nicht.
Aber Anyway :-)

Die Versandkosten sind halt ein Pauschalsatz, die viel kaufen frohlocken, die wenig kaufen,
sind in den Allerwertesten gekniffen.
Halt wie im richtigen Leben :-)

Verdient wird, seitens des Versenders, an Versandkosten in der Regel nix.

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Franz-Josef
Wohnt im T2!
Beiträge: 1217
Registriert: 02.04.2006 20:30

Re: Die Frechheit der Woche!

Beitrag von Franz-Josef »

Hast meinen Spassmodus nicht bemerkt?
Problem beim Brief ist ja auch, dass Du da unversichert versendest - und dann geht, wenn nichts ankommt, das Trara los.
Zum Einschreiben musst Du selber auf die Post, so holt der Paketdienst das ab.
Gut - kleine Pakete sollten weniger kosten - keine Frage.
Aber vielleicht ist da wirklich etwas durchgegangen....
Viele Grüsse Franz-Josef
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 09:52

Re: Die Frechheit der Woche!

Beitrag von burger »

manni90 hat geschrieben: Es geht hier aber nicht um den teuren Stopfen, sondern um die unangemessenen Versandkosten, die völlig überzogen und nicht zu entschuldigen sind.
Der Verkäufer hätte die Möglichkeit, durch die Art der Versendung die Versandkosten zu minimieren.
Hast du schonmal einen shop gesehen, der Briefversand angebietet? Da gibt es einige Gründe dies nicht zu tun.
Aber du hast das Loch ja lieber zugespachtelt statt 14€ zu investieren, von daher- aus deiner Sicht alles richtig gemacht :mrgreen:
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Antworten