Seite 786 von 789

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Verfasst: 17.04.2024 10:08
von Olli239
Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben: 16.04.2024 18:51
Zusätzlichen Stauraum im Motorraum geschaffen
Coole Nummer :gut: Falls es eine Kleinserie geben sollte, hätte ich Interesse... :dafür:

Viele Grüße
Olli

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Verfasst: 17.04.2024 16:06
von Bullischorsch
Medizinische Einrichtung zur Verhinderung von Thrombosen auf Langstreckenflügen installiert. Mal sehen, ob die Krankenkasse was dazugibt.

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Verfasst: 24.04.2024 08:28
von Steve
Ich habe endlich mittels des Halter von Reprowesty für einen 4. Dreipunktgurt im Bus gesorgt.
war ganz schön viel Arbeit!
-Motor ausgebaut um mit einer großen Stahlplatte von unten zu stützen.
-Halter mit UNF Gewinden versehen und diverse Rippen angeschweißt um die Steifigkeit zu erhöhen
-Zwischenräume der Rippen des Kofferraumbodens mit 6 mm Aluplatten ausgelegt für eine flächige Auflage
-Jetzt muss nur noch der Polsterer die Matratze abändern...
Bus2.png
Bus1.png

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Verfasst: 26.04.2024 06:43
von Johnnycrack
Sandstrahl arbeiten Unterboden auf der einen Liegeseite abgeschlossen. Habe aufgehört die Stunden zu zählen.
Direkt nach dem Strahlen mit Furtil konserviert.
Als nächsten den Wagen auf die andere Seite legen, Reststellen strahlen und dann die Schweissarbeiten beginnen.

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Verfasst: 26.04.2024 06:49
von Rolf-Stephan Badura
Hallo zusammen,

gestern gabs neue Pressholzplatten für die Motordämmung - die alten originalen wurden wellig und hingen immer weiter runter.
Für die Nieten hatte ich mich erst abgequält mit meiner alten Handnietzange im engen Motorraum und hatte die Faxen dicke...
Nun nun mit Druckluft-Blindnietpistole (fast in passender Farbe) ein Träumchen - zack, und die Niete sitzt :thumb:
(Es gibt auch teure Akkuwerkzeuge, aber die sind von der Bauform meist sehr / zu lang)

Hoffe die Platten halten ein paar Jahre, hatte schon nach Alu- oder Edelstahlplatten dafür gesucht.
Die alten originalen heb ich mir mal lieber auf für CAD und Lasercutter :wink:
IMG_5863.jpg
Grüße,

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Verfasst: 26.04.2024 07:08
von Oliver HH
Nachdem ich letztes Jahr einmal das Abdeckblech vom Fußhebelwerk fast verloren hätte (100m an einer Schraube hängend über den Asphalt geschrabt), habe ich die ausgenudelten Gewinde für die Blechschrauben durch Blindnietmuttern M6 ersetzt.
PXL_20240330_124127839.jpg

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Verfasst: 29.04.2024 18:43
von GuentherKrass
Hab am Sonntag auf den T3-Scheibenwischermotor (von TK-Carparts) umgebaut. Resultat ist top, allerdings durfte ich Gestänge und Motor gleich mehrfach ein- und ausbauen :-(

Die Welle bzw. der Konus der die Bewegung ans Gestänge überträgt ist minimal kürzer. Damit hat das bei mir bei jeder Drehung einmal am Gestänge-Blech gestreift. Nochmal ausgebaut und im Schraubstock das S-förmige Metallteil etwas vorgebogen. Wieder eingebaut, jetzt streift nichts mehr, aber die „Nullposition“ hat nicht mehr gestimmt und die Wischer haben immer erst etwas nach unten gestartet… Nochmals ausgebaut, Nullposition durch entsprechendes Aufsetzen der Mechanik auf den Konus eingestellt und gut. Achtung: Unbedingt sicherstellen, dass der Motor sich selber in der Aus-Position befindet (und nicht nur via Zündung ausgemacht wurde), sonst darf man nochmals ausbauen… Woher ich das wohl weiß?

Dem Satz liegt übrigens ein Steckergehäuse bei, die passenden Crimp-Einsätze mit Rastzungen aber nicht.

Leichte Zeit
Timo

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Verfasst: 05.05.2024 15:47
von Oliver HH
Gestern den Einbau und Test der 12V bzw. 230V Zusatzelektrik (nebst Zweitakku und Wechselrichter) abgeschlossen:
1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
5.jpg
6.jpg
8.jpg
... und noch ein weiteres Löschmittel ergänzt:
7.jpg
und zu guter Letzt das Hot-Start-relais von Thomas eingebaut. (Dank nochmals!)

Viele Grüße
Oliver

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Verfasst: 05.05.2024 18:27
von bulli71
Schick schick, aber bei der 230v Steckdose im Spritzwasserbereich am Unterboden hätte ich dich arge Bedenken. Ja, das sind Feuchtraumdosen, aber da unten bräuchte es doch vermutlich mehr

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Verfasst: 05.05.2024 19:19
von Oliver HH
bulli71 hat geschrieben: 05.05.2024 18:27 Schick schick, aber bei der 230v Steckdose im Spritzwasserbereich am Unterboden hätte ich dich arge Bedenken. Ja, das sind Feuchtraumdosen, aber da unten bräuchte es doch vermutlich mehr
Das Ist ein berechtigter Einwand! Deswegen ist es auch eine Steckdose Schutzart IP55 (Strahlwasserschutz) mit umlaufender Dichtung um den Steckdosentopf sowie Verriegelung des Deckels (war nicht so leicht zu finden). Und so platziert, dass sie nicht im Spritzbereich der Räder liegt. Zudem ist sie separat hinter dem RCD-Schalter zweipolig geschaltet. Also wirklich nur aktiv, wenn wirklich benötigt.