Dazu möchte ich kurz sagen: Ich bin kein KFZler und lerne auch nichts in diese Richtung, aber alte Autos (und vor allem die luftgekühlten von VW) begeistern mich schon seit langem. Daher kam dann auch die Entscheidung mir diesen Wagen zu kaufen! Ich hoffe dass ich von euch allen hier einige Hinweise bekommen kann wie ich das ein oder andere Problem lösen kann.
Also
Nachdem wir ihn gekauft und abgeholt haben sah er innen noch etwas voll und wüst aus!!!


Dazu hab ich den Spül- bzw. Kühlschrank ausgebaut und erstmal zur Seite gestellt.
Außerdem hab ich interessante Funde gemacht!!

Im Fußraum hab ich etwas Flugrost gefunden welchem ich diese oder nächste Woch noch mit Drahtbürste, Schleifpapier und Zinkspray zu Leibe rücken möchte Dann hab ich mich mal dem Motorraum zugewand und dort erstmal die Heizungsschläuche entfernt. Die muss ich auch ersetzen weil sie sich buchstäblich in ihre einzelnen Bestandteile aufgelöst haben als ich sie angepack hab

Jetzt schauts im Motorraum so aus: Dann hab ich da drin mal ausgesaugt und hab das erste größere Problem entdeckt:
Eine ca. 15cm lange Durchrostung und weiter hinten noch eine kleinere!!


Hier mal ein Bild dazu: Wie würdet ihr das beseitigen??
Ich hab mir überlegt den Motor auszubauen, dann die Stelle ausschweißen oder ausflexen und anschließend ein Reperaturblech einzuschweißen und das dann lackieren.

War so meine Grundidee. taugt die was???
Werde jetzt also so nach und nach hier reinschreiben was und wie ich an meinem Bulli weiterarbeite und dass dann auch alles (wenn ichs nicht vergesse

Bis dann
Gruß
Pete
PS: Über erste Anregungen wie ich das Loch beseitigen könnte wäre ich schonmal sehr dankbar!!!

