Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Moin zusammen.
Heute etwas wichtiges montiert. Die Hundehalterung.
Oder auch Hundeabschleppöse.. Gruß Carsten
Heute etwas wichtiges montiert. Die Hundehalterung.
Oder auch Hundeabschleppöse.. Gruß Carsten
- MichaB
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2346
- Registriert: 09.09.2005 23:08
- IG T2 Mitgliedsnummer: 122
- Wohnort: Bonn
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Für einen ordentlichen Hundeschlitten brauchst Du aber ein paar Ösen mehr.
#micha#
#micha#
Lieber eine Maske im Gesicht als einen Zettel am Zeh.
T2b 1977 Kombi Taiga Grün L63H
T2b 1977 Kombi Taiga Grün L63H
- Sgt. Pepper
- *
- Beiträge: 3804
- Registriert: 10.03.2005 22:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
- Wohnort: Oldenburg
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Der zieht den Bulli bis Tachoanschlag, wenn man mit etwas Leberwurst winkt



Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Traggelenke gewartet. Alle bei ausgebauten Achsschenkeln.auf Spiel geprüft. Neu gefettet, eines ausgepresst und getauscht.
Außerdem Maß genommen für den Umbau des Lenkgetriebes von T2a auf b nächstes Wochenende
Außerdem Maß genommen für den Umbau des Lenkgetriebes von T2a auf b nächstes Wochenende
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Schriftzug vorn und hinten hab ich gestern geklebt. Außerdem angefangen mit der Zerlegung des Bads und Montage des überholten Tachos von TT und der Uhr. Heizungsgebläse läuft auch wieder, neue Beru Zündspule ist drinnen und das Reserverad vorn hat auch seine endgültige Position 

- Sgt. Pepper
- *
- Beiträge: 3804
- Registriert: 10.03.2005 22:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
- Wohnort: Oldenburg
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Moin,
gestern habe ich den letzten Teil des Dachrahmens am Hochdach saniert und schonmal den ersten Abschnitt der Regenrinne angeschweißt.
Für das Hochdach habe ich zunächst in die Regenrinne ein gekantetes Blech eingepunktet und das ganze dann mit der Schweißpunktzange an den Dachrahmen geschweißt.
Das hat sehr gut funktioniert, ist nur recht anstrengend mit der schweren Punktzange auf der Trittleiter zu arbeiten.
Wenn das Dach dann korrekt aufliegt und der Rahmen innen verschweißt ist, kann ich den Streifen dann um die Kante am GFK bördeln. Das sollte dem Original recht nahe kommen und deutlich stabiler sein als die alten Nieten.
Nicht wundern, auf den Bildern sitzt das Dach nur lose auf und noch nicht auf der richtigen Höhe.
Grüße,
Stephan
gestern habe ich den letzten Teil des Dachrahmens am Hochdach saniert und schonmal den ersten Abschnitt der Regenrinne angeschweißt.
Für das Hochdach habe ich zunächst in die Regenrinne ein gekantetes Blech eingepunktet und das ganze dann mit der Schweißpunktzange an den Dachrahmen geschweißt.
Das hat sehr gut funktioniert, ist nur recht anstrengend mit der schweren Punktzange auf der Trittleiter zu arbeiten.
Wenn das Dach dann korrekt aufliegt und der Rahmen innen verschweißt ist, kann ich den Streifen dann um die Kante am GFK bördeln. Das sollte dem Original recht nahe kommen und deutlich stabiler sein als die alten Nieten.
Nicht wundern, auf den Bildern sitzt das Dach nur lose auf und noch nicht auf der richtigen Höhe.
Grüße,
Stephan
- HeWeThue
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 609
- Registriert: 16.10.2015 17:40
- IG T2 Mitgliedsnummer: 904
- Wohnort: Lippstadt, Deutschland
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Kein großes Ding, aber ne coole Sache:
Körbchen im Mittendurchgang. Mal bei eBay Kleinanzeigen gesehen. Ist ein T1 Körbchen fürs Armaturenbrett. Extra Loch bohren und fertig.
Vor kurzem habe ich noch auf Syngear Stößelschutzrohre umgebaut und Öl inkl. Sieb gewechselt. Beides auf der Bühne im eingebauten Zustand ohne die Köpfe anzunehmen. Feine Erfindung.
Körbchen im Mittendurchgang. Mal bei eBay Kleinanzeigen gesehen. Ist ein T1 Körbchen fürs Armaturenbrett. Extra Loch bohren und fertig.
Vor kurzem habe ich noch auf Syngear Stößelschutzrohre umgebaut und Öl inkl. Sieb gewechselt. Beides auf der Bühne im eingebauten Zustand ohne die Köpfe anzunehmen. Feine Erfindung.
Hendrik Weise
MJ70 T2a US-Westy Mexiko-Reimport BJ 09/69
T2-Stammtisch OWL - Jeden 1. Donnerstag im Monat um 19 Uhr im "Zweischlingen Gastro" Osnabrücker Str. 200, Bielefeld.
MJ70 T2a US-Westy Mexiko-Reimport BJ 09/69
T2-Stammtisch OWL - Jeden 1. Donnerstag im Monat um 19 Uhr im "Zweischlingen Gastro" Osnabrücker Str. 200, Bielefeld.

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Ich habe gestern ein neues Zündschloss eingebaut!!! 

- Sgt. Pepper
- *
- Beiträge: 3804
- Registriert: 10.03.2005 22:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
- Wohnort: Oldenburg
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Moin,
hab am Frickelcamper die Regenrinne auf einer Seite (fast) fertig.
Mit Blechwinkel für das Hochdach.
Grüße,
Stephan
hab am Frickelcamper die Regenrinne auf einer Seite (fast) fertig.
Mit Blechwinkel für das Hochdach.
Grüße,
Stephan
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Meinen T2a auf b Lenkgetriebe umgebaut.
Zwar ist mein original Lenkgetriebe noch in super Zustand, aber mit 205er Reifen und den kleineren Lenkrad ist das Lenken echt anstrengend.
Um das Endergebnis vorweg zu nehmen: geil. Wirklich viel leichtgängiger, trotzdem präzise, gar kein Vergleich.
Der Umbau ist tatsächlich gar nicht schwierig, nur ein bisschen Arbeit.
Werde mich heute Abend mal hinsetzen und einen Workshop dazu verfassen.
Zwar ist mein original Lenkgetriebe noch in super Zustand, aber mit 205er Reifen und den kleineren Lenkrad ist das Lenken echt anstrengend.
Um das Endergebnis vorweg zu nehmen: geil. Wirklich viel leichtgängiger, trotzdem präzise, gar kein Vergleich.
Der Umbau ist tatsächlich gar nicht schwierig, nur ein bisschen Arbeit.
Werde mich heute Abend mal hinsetzen und einen Workshop dazu verfassen.
- Sgt. Pepper
- *
- Beiträge: 3804
- Registriert: 10.03.2005 22:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
- Wohnort: Oldenburg
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Moin,
gestern die Regenrinne an der anderen Ecke und die ersten Abschnitte der Seite fertiggestell.
Dabei auch mal das Dach probeweise reingesetzt. Passt sehr gut mit dem Blechstreifen.
Nun muss ich mir langsam Gedanken über den Abschluss vorne machen.
Grüße,
Stephan
gestern die Regenrinne an der anderen Ecke und die ersten Abschnitte der Seite fertiggestell.
Dabei auch mal das Dach probeweise reingesetzt. Passt sehr gut mit dem Blechstreifen.
Nun muss ich mir langsam Gedanken über den Abschluss vorne machen.
Grüße,
Stephan
- Maxls hoher T2a
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 688
- Registriert: 07.11.2010 23:22
- Wohnort: Landshut, bei München
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Chapeau Stephan,
echt der Wahnsinn, was Du da durchziehst!
Mein 69er hat leider auch massiv Korrosion in der Rinne, muss mich da auch dringend drum kümmen...
So schlimm wie bei Dir ists in Ermangelung eines Blechdachs darunter wenigstens schonmal nicht
Weiter so!
Grüße,
Max
echt der Wahnsinn, was Du da durchziehst!
Mein 69er hat leider auch massiv Korrosion in der Rinne, muss mich da auch dringend drum kümmen...
So schlimm wie bei Dir ists in Ermangelung eines Blechdachs darunter wenigstens schonmal nicht

Weiter so!
Grüße,
Max
- Sgt. Pepper
- *
- Beiträge: 3804
- Registriert: 10.03.2005 22:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
- Wohnort: Oldenburg
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Moin Max,
danke für die Blumen. Soo schlimm sah das erstmal gar nicht aus. Das wirkliche Ausmaß hat man leider erst gesehen als das dach runter war.
Wenn deiner da nur leicht gammelt, am besten erstmal so lassen sonst öffnet man die Büchse der Pandora.
Drück euch die Daumen, dass es dieses Jahr mit dem Urlaub vieleicht besser klappt.
Grüße,
Stephan
danke für die Blumen. Soo schlimm sah das erstmal gar nicht aus. Das wirkliche Ausmaß hat man leider erst gesehen als das dach runter war.
Wenn deiner da nur leicht gammelt, am besten erstmal so lassen sonst öffnet man die Büchse der Pandora.
Drück euch die Daumen, dass es dieses Jahr mit dem Urlaub vieleicht besser klappt.
Grüße,
Stephan
- schrauberger
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 656
- Registriert: 25.03.2013 20:27
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: 78187 Geisingen
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Hallo,
kleiner Tip von mir.
Um sicher zu gehen daß zumindest der Gammel gestoppt wird, 2x jährlich Owatrol in Rost und Risse einziehen lassen.
Das ist schnell gemacht.
Dann kann die große Reparatur um viele Jahre hinausgezögert werden ohne wirklich Substanz zu verlieren
Ralph
kleiner Tip von mir.
Um sicher zu gehen daß zumindest der Gammel gestoppt wird, 2x jährlich Owatrol in Rost und Risse einziehen lassen.
Das ist schnell gemacht.
Dann kann die große Reparatur um viele Jahre hinausgezögert werden ohne wirklich Substanz zu verlieren

Ralph
Schöne Grüße aus Geisingen,
erste Stadt an der jungen Donau
Fukengrüven
erste Stadt an der jungen Donau

Fukengrüven
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste