Moin Flo,
das zweite Kabel das bei deinem Bus auf Klemme 50 Steckt, geht zum Doppelrelais.
Das ist mal wieder was US spezifisches.
Der Einspritzer macht damit folgendes:
Im Schaltplan ist das ein 0,5mm³ Kabel in Rot/Weiß.
1. Benzinpumpe beim Startvorgang betätigen
2. Dem Steuergerät die Info geben, das gestartet wird um die "Nachstartanreicherung" zu gewährleisten
3. Die Kaltstartdüse über den Thermozeitschalter zu betätigen
T2b-Bulli hat geschrieben: ↑13.08.2019 14:13
Das Zündschloss hält auch keine 35 Ampere aus. Da ein 12 Volt 40 A Relais nicht teurer ist als ein 12 Volt 20 A, kann man natürlich auch ein 40 A Relais einsetzen.
Na ja, originale Zündschlösser halten die 35A des Magnetschalters schon recht lange aus.
Bei den Repro Teilen sieht es leider nicht so doll aus.
Deshalb bauen sich ja so viele Leute das Hot Start Relais ein, damit der Hohe Strom nicht die langen Wege nehmen muss und das Zündschloss länger hält.
Mit meinem 20A Netzteil hat sich der Magnetschalter keinen Millimeter bewegt, da musste ich schon mit einer Batterie nachhelfen.
Ich war damals auch erstaunt, wie viel so ein schnöder Magnetschalter ziehen kann.
mare hat geschrieben: ↑09.10.2019 18:27
Wieso sitzt überhaupt ein Relais zwischen dem vom Zündanlasschalter kommenden rot-schwarze Kabel und Klemme 50 des Magnetschalters? Was hätte man damit gewonnen?
Hi Thomas,
vermutlich hat da mal jemand eine Art Wegfahrsperre integrieren wollen.
So wie es bei dir aufgemalt ist, macht das Relais keinerlei Sinn.
Da kannst du es auch getrost ausbauen und das rot/weiße 4mm² Kabel direkt auf Klemme 50 Stecken.
Viele Grüße
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum 10101000