Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
-
Charly66
- T2-Meister
- Beiträge: 123
- Registriert: 25.05.2018 14:32
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Kassel
Beitrag
von Charly66 » 22.04.2019 01:38
Hallo zusammen,
bin leider etwas am Verzweifeln. Wir haben neue Dichtungen um die vordere und hinteren Ausstellfenster geholt und montiert. Leider kriegen wir die Fenster nur mit großen Kraftaufwand zu.
Legt sich das mit der Zeit oder könnte ich was falsch gemacht haben (ich weiß, Ferndiagnose ist schwer, aber vllt hat ja jemand eine Idee)?
War so froh das alles jetzt im Bus ist wieder, aber das mit den Ausstellfenstern ärgert mich.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
-
Mazest2b
- T2-Meister
- Beiträge: 133
- Registriert: 30.07.2012 09:07
- IG T2 Mitgliedsnummer: 828
- Wohnort: Freiberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Mazest2b » 22.04.2019 10:22
Hallo, ich habe seit der Resto (Fertigstellung 2016) die selben Erfahrungen machen müssen.
Leider hat sich dies bin heute nicht verändert.
Dadurch benutze ich diese Fenster nur sehr wenig.
Viele Grüße Danny

eingelaufene Aufrichtmechanik am Westi Dach?
Biete Umrüstsätze auf Lagerbock-Konstruktion und Ersatzteile für die Aufstelldachmechanik an.
Infos unter
www.werk-4.com
-
Tanjas&Thomas_T2b
- *

- Beiträge: 3781
- Registriert: 27.08.2010 21:32
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Tanjas&Thomas_T2b » 22.04.2019 12:58
Und nebenbei ist es bei Regen nicht dicht.
Das Problem kennen wir und freuen uns über die Scheibe ohne Ausstellfenster.
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum 10101000
-
Charly66
- T2-Meister
- Beiträge: 123
- Registriert: 25.05.2018 14:32
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Kassel
Beitrag
von Charly66 » 22.04.2019 13:19
Ok also ist das also normal, vor allem bei neuen Dichtungen, das es so schwer zu geht.
Ist das auch normal bei den vorderen Dreiecksfenstern?
Wenn dann muss ich leider auch alle wieder ausbauen und gegen ne komplette Scheibe bzw Schiebefenster ersetzen
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
-
Olli239
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 645
- Registriert: 20.06.2012 21:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Beitrag
von Olli239 » 22.04.2019 13:56
Kann ich auch leider nur bestätigen... hab mir beinahe den Rahmen beim zudrücken verbogen... da hab ich wieder die alte Dichtung eingebaut... die ist wenigstens „nur“ undicht...
Ich vermute ich werde auch auf das Fenster verzichten und eine 1/1 Scheibe einbauen...
Die vorderen Dreiecksfenster sind dagegen ohne Probleme zu schließen und sind dicht...
Viele Grüße
Olli
-
peitschle
- T2-Meister
- Beiträge: 140
- Registriert: 27.08.2014 14:02
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Beitrag
von peitschle » 24.04.2019 15:30
Habe nach selbiger Erfahrung auch eine ganze Scheibe verbaut.
VG Moritz
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Charly66
- T2-Meister
- Beiträge: 123
- Registriert: 25.05.2018 14:32
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Kassel
Beitrag
von Charly66 » 24.04.2019 15:33
Habe jetzt etwas Silikon an die vorderen Fenster gemacht also die kurbelfenster. Jetzt geht es auch ohne das die Dichtung rausgezogen wird.
Bei den vorderen hoffe ich das die Dichtungen sich noch etwas setzen damit es leichter wird
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
-
luthier
- T2-Profi
- Beiträge: 78
- Registriert: 30.01.2018 22:54
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Beitrag
von luthier » 19.12.2019 15:31
Hallo Charly, ich stehe gerade vor exakt dem selben Problem, hat sich in der Zwischenzeit bei dir noch was getan, bzw. hast du einen Tipp, wie die Fenster besser zu gehen? Ich möchte ungern auf das Fenster verzichten.
Viele Grüße Daniel
-
Olli239
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 645
- Registriert: 20.06.2012 21:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Beitrag
von Olli239 » 19.12.2019 18:05
Das riecht nach SPAM
Ich hatte das Problem mit der Dichtung im übrigen auch. Hat einfach nicht gepasst...
Viele Grüße
Olli
-
luthier
- T2-Profi
- Beiträge: 78
- Registriert: 30.01.2018 22:54
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Beitrag
von luthier » 19.12.2019 18:35
Hallo Olli,
was hast du letztendlich gemacht. Eine ganze Scheibe, wie so viele hier, oder hast du eine passende Dichtung gefunden?
Viele Grüße Daniel
-
Olli239
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 645
- Registriert: 20.06.2012 21:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Beitrag
von Olli239 » 19.12.2019 18:39
So wie es oben steht - die alte Dichtung wieder verbaut...
Werde aber auf eine ganze Scheibe wechseln, da ich das Ausstellfenster wegen der Lamellenfenster eh nicht nutze...
Viele Grüße
Olli
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Schnato und 27 Gäste