Die Suche ergab 10 Treffer

von johannesT2b
18.01.2008 14:31
Forum: Technik-Forum
Thema: Motorradträger o.ä. T2b
Antworten: 9
Zugriffe: 6090

Das mit der BMW vergessen wir einfach mal, aber die Zündapp wäre schon schön. Denke mal mit 50kg würde ich auskommen.

Gruß Johannes
von johannesT2b
18.01.2008 10:38
Forum: Technik-Forum
Thema: Motorradträger o.ä. T2b
Antworten: 9
Zugriffe: 6090

Motorradträger o.ä. T2b

Hallo, ich würde gerne mein Motorrad mit in den Urlaub nehmen. Gibt es denn einen Motorradträger für den T2b? Ich habe aber etwas bedenken, da dieses 220kg wiegt. Alternativ würde sich auch ein etwas schwächerer Träger anbieten, der mein kleines Zündapp Moped trägt. Hat jemand Ideen, Bilder, Vorschl...
von johannesT2b
22.08.2007 09:10
Forum: Technik-Forum
Thema: Kühlschrank und Kamin
Antworten: 2
Zugriffe: 1805

Achso, ich dachte immer man bräuchte so ein Teil um die Abgase rauszuführen. Aber genügend belüftet ist der Bus eigentlich immer.
von johannesT2b
21.08.2007 19:26
Forum: Technik-Forum
Thema: Kühlschrank und Kamin
Antworten: 2
Zugriffe: 1805

Kühlschrank und Kamin

Hallo zusammen, in meinem Bus war beim Kauf eine selbstgebaute Camping Ausstattung drin. Der verbaute Kühlschrank läuft mit GAS/12V/230V und ist nicht verkleidet. Da ich aber dieses gerne Verkleiden würde, stellt sich mir die Frage mit der Lüftung und den Abgasen. Ich glaube bei den Westfalia Modell...
von johannesT2b
21.06.2007 18:24
Forum: Technik-Forum
Thema: T2b Heckabschlussblech o.ä.
Antworten: 11
Zugriffe: 5089

Ich nochmal, habe in dem Shop Reparatur Bleche gefunden.
Werde die glaub ich mal bestellen, auch wenn die von der Insel
kommen :)

http://www.justkampers.de/product_info. ... ts_id/9685
von johannesT2b
21.06.2007 14:38
Forum: Technik-Forum
Thema: T2b Heckabschlussblech o.ä.
Antworten: 11
Zugriffe: 5089

sehr schön. Gibt es denn irgendwo eine Anleitung zum ausbau des Motor.
Und habt ihr für diese Stelle schon mal Reparatur Bleche gesehen?
Ich denke mal dass es vernünftig wäre, den Batterie Boden auch gleich auszutauschen. Da muss ich mir noch jemand suchen der gut schweißen kann.

Danke für die Hilfe
von johannesT2b
21.06.2007 09:44
Forum: Technik-Forum
Thema: T2b Heckabschlussblech o.ä.
Antworten: 11
Zugriffe: 5089

Hallo Rüdiger, diese Befürchtung hab ich halt auch. Ich hab jetzt erst mal den oberflächen Rost mit nem Schraubenzieher entfernt, mit dem Staubsauger sauber gemacht und mal Fertan drauf getan. Besser als nichts, für den Anfang. Um die Stelle vernünftg zu bearbeiten, muss der Motor raus (befürchte ic...
von johannesT2b
20.06.2007 21:28
Forum: Technik-Forum
Thema: T2b Heckabschlussblech o.ä.
Antworten: 11
Zugriffe: 5089

Ich glaub ich habe mich falsch ausgedrückt. Bei mir rostet es links neben dem Batterieboden. Ich habe den Bereich mal in deinem Bild eingezeichnet. http://www.imagehack.eu/de/uploads/c3ca9eccea.jpg und hier noch zwei Bilder von meinem Bus, damit ihr wisst um wen es sich handelt http://www.imagehack....
von johannesT2b
20.06.2007 18:52
Forum: Technik-Forum
Thema: T2b Heckabschlussblech o.ä.
Antworten: 11
Zugriffe: 5089

Danke für die rasche Antwort. Kann mir denn einer sagen ob da der Träger rostet oder ob da ein nur ein Blech drüber ist. Hab vorhin mal mit nem Schraubenzieher gekratzt, gammelt wohl nur oberflächlich.

Gruß Johannes
von johannesT2b
20.06.2007 13:55
Forum: Technik-Forum
Thema: T2b Heckabschlussblech o.ä.
Antworten: 11
Zugriffe: 5089

T2b Heckabschlussblech o.ä.

Hallo, ich bin seit kurzen Besitzer eines T2b Bj 79 mit Typ 4 Motor. Der Bus ist in einem sehr guten Zustand. Leider rostet er aber neben dem zwischen Batterieblech und Motor. Da ist nochmal wie eine Art Träger oder Blech. Jetzt habe ich entdeckt, dass beim T2a ein sogenanntes Heckabschlussbelch ver...