Die Suche ergab 77 Treffer

von micha_ab
31.03.2016 21:33
Forum: Technik-Forum
Thema: Punktschweisszange: 220V oder 380V ?
Antworten: 15
Zugriffe: 7957

Re: Punktschweisszange: 220V oder 380V ?

Was für ein Gerät ist es denn geworden?
von micha_ab
11.12.2015 11:39
Forum: Vorstellung der User
Thema: [Bullide] Vorstellung "Bullide"
Antworten: 209
Zugriffe: 60186

Re: [Bullide] Vorstellung "Bullide"

Gibts das äussere schwarze B-Säulenblech so als Rep.blech oder hast du das eine ganze B-Säule genommen und nur den unteren Teil verwendet?
von micha_ab
03.12.2015 22:55
Forum: Technik-Forum
Thema: Qualität von Blechteilen - Vorstellung und Diskussion
Antworten: 337
Zugriffe: 231945

Kniestücke T2a: neuer Hersteller?

Moin, kennt jemand den Hersteller dieser "neuen" Kniestücke für den T2a und hat schon mal jemand diese Bleche verbaut? http://www.ge-ma-classics-shop.de/shop1/de/Aufbau/Karosse/Chassis/Blechteile-Reparaturbleche/Bus-T2-68-79/Karosserieteile-Bus-T2/Kniestueck-Bus-T2-b-73-79-Links-Original1 ...
von micha_ab
29.11.2015 16:00
Forum: Technik-Forum
Thema: Qualität von Blechteilen - Vorstellung und Diskussion
Antworten: 337
Zugriffe: 231945

Re: Qualität von Blechteilen - Vorstellung und Diskussion

Hardtop-Westy hat geschrieben:Ich meine den mittleren gab es nicht bei jedem Baujahr.
Bei welchen Jahrgängen gabs denn den mittleren?
von micha_ab
16.10.2015 13:47
Forum: Technik-Forum
Thema: Punktschweisszange: 220V oder 380V ?
Antworten: 15
Zugriffe: 7957

Re: Punktschweisszange: 220V oder 380V ?

Vielen Dank für den ausführlichen Beitrag. Ich habe mir nun auch die gebrauchte PSZ 10 gekauft. :) Auf den Fotos habe ich allerdings keinen Hinweis gesehen, dass das Gerät ebenfalls mit 220 V betrieben werden kann. Ich hoffe, dass der Betrieb mit 380V dann trotzdem auch zu bewerksteligen ist... Ich ...
von micha_ab
15.10.2015 09:17
Forum: Technik-Forum
Thema: Punktschweisszange: 220V oder 380V ?
Antworten: 15
Zugriffe: 7957

Re: Punktschweisszange: 220V oder 380V ?

Kannst du mal ein Foto vom Inhalt dieser BW Kiste posten?
von micha_ab
12.10.2015 10:02
Forum: Technik-Forum
Thema: Punktschweisszange: 220V oder 380V ?
Antworten: 15
Zugriffe: 7957

Re: Punktschweisszange: 220V oder 380V ?

Welche Einstellungsmöglichkeiten sollte die Zange denn haben? Besagtes Modell hat nur einen Schweisszeittimer... Kann man damit überhaupt arbeiten?
von micha_ab
11.10.2015 18:18
Forum: Technik-Forum
Thema: Punktschweisszange: 220V oder 380V ?
Antworten: 15
Zugriffe: 7957

Re: Punktschweisszange: 220V oder 380V ?

Hallo Hubertus, genau, es wäre nur als Zusatzgerät gedacht. Ein MAG-Schutzgasgerät mit 220V besitze ich bereits.

Grüsse Mucha_AB
von micha_ab
11.10.2015 15:20
Forum: Vorstellung der User
Thema: [Bullide] Vorstellung "Bullide"
Antworten: 209
Zugriffe: 60186

Re: [Bullide] Vorstellung "Bullide"

Tolle Arbeit und grad auch für Laien sehr hilfreiche Bilder! Grossen Respekt und danke für die Fotos.

Ich werde demnächst mit der Restaurierung meines ersten T2a beginnen. Meine erste Restaurierung war ein 1302 Käfer. Habe auch dafür alles an Infos aus Foren zusammengesucht.
von micha_ab
11.10.2015 12:43
Forum: Technik-Forum
Thema: Punktschweisszange: 220V oder 380V ?
Antworten: 15
Zugriffe: 7957

Punktschweisszange: 220V oder 380V ?

Moin, ich überlege mir eine günstige gebrauchte Punktschweisszange zu kaufen. Bei diesen gibt es ja 220V oder 380V Modelle. Welche würdet ihr bevorzugen? Ich bin nur Hobby-Bastler und muss bei meinem T2a die kompletten Schweller auf beiden Seiten tauschen. Ein Modell was immer wieder angeboten wird ...