Ich hatte vor ein paar Jahren das gleiche Problem. Das hintere Lager machte Geräusche und die Gebläsedrehzahl ging runter. Ich hab auf Lagerhöhe eine 1,5 mm Bohrung vorsichtig eingebracht, mit einer Spritze etwas Öl eingefüllt und die Bohrung mit Alu-Klebeband verschlossen. Das sollte nur kurzfristi...
Hey Johannes, ich persönlich finde den Ausbau super. Sorry an die Originalos ;) Da ist sehr akribisch mit viel Liebe zum Detail und unglaublichen Aufwand Perfektion entstanden. Die hat aber ihren Preis und niemand hat was zu verschenken. Der T1 mit dem dicken Motor wäre schon ohne den Ausbau in der ...
Moin, Wenn der Blazecut platzt, dann gibt es schon einen Knall den man bestimmt bemerkt. Das Löschmittel ist sicher nicht zündfähig, daher kann ich mir nicht vorstellen, daß der Motor ganz normal weiterläuft. Die Bleche lassen sich um ein paar cm verschieben, sodass man in die Lücke mit einem Feuerl...
Moin, ich habe den Blazecut verbaut und denke, dass im Fall eines zuerst unbemerkten Brandes der Schlauch plötzlich viel Gas produziert und den Sauerstoff verdrängt. Der Motor wird in so einem Fall heftige Zündaussetzer bekommen und hat dann bestimmt meine ganze Aufmerksamkeit. Die "Ohrenbleche...
ich habe das Frontblech mit Alubutyl gedämmt.
Es ist unglaublich wie viel das bringt. Die Windgeräusche sind deutlich leiser aber erst bei Regenfahrten ist es eine Offenbarung.
Ich hätte das schon viel eher machen sollen.