SW11.
Das sind M7er Sechskantschrauben!
Die Suche ergab 619 Treffer
- 28.02.2021 21:35
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Bremstrommel hinten abbauen (Bj.1978) - was mache ich falsch?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 651
- 19.02.2021 22:02
- Forum: Vorstellung der User
- Thema: Hallo, hier mein neuer Bus, Marc
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1016
Re: Hallo, hier mein neuer Bus, Marc
Deine Liste muss noch ergänzt werden.
Getriebe und Tank ausbauen. Befestigungswinkel für Gurtpunkte im Tankraum einschweißen, Zugstreben zwischen Tankraumboden und Längsträgern einschweißen, Verstärkungen für Gurtmontage in die Seitenwand einschweißen,...
Getriebe und Tank ausbauen. Befestigungswinkel für Gurtpunkte im Tankraum einschweißen, Zugstreben zwischen Tankraumboden und Längsträgern einschweißen, Verstärkungen für Gurtmontage in die Seitenwand einschweißen,...
- 10.02.2021 21:33
- Forum: Biete Teile
- Thema: Schlachte VW T2b Baujahr 1973
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2635
Re: Schlachte VW T2b Baujahr 1973
Wie schaut es mit den Fensterrahmen hinten aus? Interessant sind die Gurtverstärkungen
- 08.02.2021 18:17
- Forum: Technik-Forum
- Thema: [Workshop] 34PDSIT - vom Versager zum Vergaser
- Antworten: 50
- Zugriffe: 6334
Re: [Workshop] 34PDSIT - vom Versager zum Vergaser
Nach Rücksprache mit Sgt. Pepper, hier noch mal ein paar Informationen. Die Dehnstoffventile für die Beschleunigerpumpe sind laut Vergaserkarten ab August 73 gekommen. In der Übergangszeit sind da sicher schon mal Varianten dabei, die nicht in den Zeitraum passen. Vor allem, da VW ja die Vergaser im...
- 05.02.2021 05:33
- Forum: Technik-Forum
- Thema: [Workshop] 34PDSIT - vom Versager zum Vergaser
- Antworten: 50
- Zugriffe: 6334
Re: [Workshop] 34PDSIT - vom Versager zum Vergaser
Ich habe gerade mal in den Vergaserkarten geschaut. Die späten CJ-Vergaser haben die Membran Nr 63. Die frühen CJ und die späten AP haben die Membran Nr. 46. Warum auch immer. Die Betätigung von den frühen Vergasern zu den späten CJ und CU Vergasern wurde geändert. Die Hebel wurden länger. Ggf. muss...
- 24.01.2021 10:15
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Drehmomentwandler Automatik neu oder nicht? Ölverlust
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1137
Re: Drehmomentwandler Automatik neu oder nicht? Ölverlust
Hallo Christian, die einfachste Lösung ist die Rückrüstung auf den Serienluftfilter. Dann gibt es auch wieder eine Ansaugluftvorwärmung. Du kannst natürlich mal beim Sachverständigen vorsprechen und um eine Einzelabnahme fragen und die Dinger drauf lassen. Was günstiger ist, ist eine andere Frage. D...
- 23.01.2021 23:14
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Drehmomentwandler Automatik neu oder nicht? Ölverlust
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1137
Re: Drehmomentwandler Automatik neu oder nicht? Ölverlust
Hallo Christian,
sind die beiden Nassluftfilter eingetragen? Wenn nicht solltest Du dich darum kümmern. Der Bulli fährt so erst einmal ohne Betriebserlaubnis.
Speziell eine Vollkasko macht dann gerne zicken.
Gruß, Andreas
sind die beiden Nassluftfilter eingetragen? Wenn nicht solltest Du dich darum kümmern. Der Bulli fährt so erst einmal ohne Betriebserlaubnis.
Speziell eine Vollkasko macht dann gerne zicken.
Gruß, Andreas
- 23.01.2021 16:59
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Drehmomentwandler Automatik neu oder nicht? Ölverlust
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1137
Re: Drehmomentwandler Automatik neu oder nicht? Ölverlust
Das lange Ding kannst Du rausnehmen.
Guck Mal hier. Da findest Du alle Informationen die Du oder deine Werkstatt benötigen.
viewtopic.php?t=27972
Gruß Andreas
Guck Mal hier. Da findest Du alle Informationen die Du oder deine Werkstatt benötigen.
viewtopic.php?t=27972
Gruß Andreas
- 13.01.2021 17:25
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Drehmomentwandler Automatik neu oder nicht? Ölverlust
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1137
Re: Drehmomentwandler Automatik neu oder nicht? Ölverlust
Ja. Speedsleeve drauf und fertig.
- 29.12.2020 20:28
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Gutachten für Weber 40 IDF 70 Typ 4 CJ
- Antworten: 1
- Zugriffe: 522
Re: Gutachten für Weber 40 IDF 70 Typ 4 CJ
Es gibt keine Abgasgutachten für 40er Weber. Das musst Du selber fahren. Kostet ab 1000€. Und gilt NUR für deinen Bulli. Warum verkauft Dir Orratech sowas wenn er doch die Problematik kennt? Und warum kaufst Du sowas ohne Gutachten? Waren die Serienvergaser so schlecht oder warum der Wechsel? Bedenk...