Die Suche ergab 21 Treffer

von Stephan
31.10.2010 12:01
Forum: Technik-Forum
Thema: Porsche Telefon-Felgen kompatibel?
Antworten: 31
Zugriffe: 7517

Re: Porsche Telefon-Felgen kompatibel?

Es sind Porsche "Gullydeckel"-Felgen.
Habe sie hochglanzpolieren lassen. Montiert sind sie mit 20mm SCC Adapterplatten um von 5x112 auf 5x130 zu kommen.
Grüße,
Stephan
von Stephan
31.10.2010 11:56
Forum: Technik-Forum
Thema: Porsche Telefon-Felgen kompatibel?
Antworten: 31
Zugriffe: 7517

Re: Porsche Telefon-Felgen kompatibel?

Hallo,

mal als Anregung..........
CIMG0673.JPG
CIMG0672.JPG
von Stephan
05.09.2010 20:10
Forum: Technik-Forum
Thema: Motorprobleme nach langer Autobahnfahrt
Antworten: 38
Zugriffe: 8677

Re: Motorprobleme nach langer Autobahnfahrt

Hallo Floh, bin ebenfalls stolzer Besitzer eines Champagne Edition. Ist aber nicht mehr komplett original achatbraun. Einer der Vorbesitzer, vielleicht schon in Ami-Land, hat ihn schlecht in kupfermetallik überlackiert......Die Einspritzung ist nach Motorüberholung durch 40iger Weber ersetzt worden....
von Stephan
23.08.2010 16:38
Forum: Technik-Forum
Thema: Kochende Batterie im Fahrbetrieb
Antworten: 14
Zugriffe: 4036

Re: Kochende Batterie im Fahrbetrieb

Der neue Regler ist etwa nur halb so hoch wie der alte bei gleicher Grundfläche.
Demnach handelt es sich wahrscheinlich um einen elektronischen.
Der von Bosch wäre ein elektronischer gewesen. Denke, dass man demnach die beiden Regler vergleichen kann.

Grüße,
Stephan
von Stephan
22.08.2010 15:23
Forum: Technik-Forum
Thema: Erfahrungen 1-2-3 Ignition
Antworten: 241
Zugriffe: 118303

Re: Erfahrungen 1-2-3 Ignition

Hallo Robert, der Unterdruckschlauch geht zum rechten IDF40 Vergaser auf die rechte Seite des Vergasers im vorderen Bereich. Dort ist er aufgesteckt (wahrscheinlich auf ein Röhrchen). Habe das erfühlt, da ich dort nicht hinschauen kann. Wenn ich mit den Fingern fühle befindet sich der aufgesteckte S...
von Stephan
22.08.2010 15:10
Forum: Technik-Forum
Thema: Kochende Batterie im Fahrbetrieb
Antworten: 14
Zugriffe: 4036

Re: Kochende Batterie im Fahrbetrieb

Ja, der Regler war kaputt. Batterie hat jetzt auch bei laufender Lichtmaschine gleiche Voltanzeige (13,2V). Ist vielleicht noch interessant, falls jemand auch mal einen Regler neu braucht: Habe ihn bei Hoffmann Speedster bestellt, kostete mit Versand(6€) 71,50€ inkl.MwSt Bei Bosch hätte er um die 13...
von Stephan
17.08.2010 21:02
Forum: Technik-Forum
Thema: Erfahrungen 1-2-3 Ignition
Antworten: 241
Zugriffe: 118303

Re: Erfahrungen 1-2-3 Ignition

Hallo Robert,

ja, ich habe 40er Weber verbaut.
Wo der Unterdruck genau herkommt muß ich nachschauen.
Kann ich aber erst am Wochenende.
Melde mich dann noch einmal.

Grüße,
Stephan
von Stephan
17.08.2010 20:43
Forum: Technik-Forum
Thema: Kochende Batterie im Fahrbetrieb
Antworten: 14
Zugriffe: 4036

Re: Kochende Batterie im Fahrbetrieb

Hallo,

Regler habe ich vorhin bestellt.

Grüße,
Stephan
von Stephan
15.08.2010 21:11
Forum: Technik-Forum
Thema: Kochende Batterie im Fahrbetrieb
Antworten: 14
Zugriffe: 4036

Re: Kochende Batterie im Fahrbetrieb

Hallo Clemens, danke für Deine Antwort. Habe letztes Jahr den Motor ausgebaut und überholt wieder eingebaut. Ich denke, dass ich alles wieder richtig angeschlossen habe. Bin dann über 3000 km im Urlaub gefahren, viel davon mit hoher Autobahn-Drehzahl, da hatte ich dieses Problem noch nicht. Grüße, S...
von Stephan
15.08.2010 20:59
Forum: Technik-Forum
Thema: Erfahrungen 1-2-3 Ignition
Antworten: 241
Zugriffe: 118303

Re: Erfahrungen 1-2-3 Ignition

Hallo, wollte nur mal eben meine Erfahrung mit der 123-Ignition loswerden: Habe mir letztes Jahr meinen 2.0l Typ4 Motor vom Gerd Wieser neu machen lassen. Mit einigen kleinen Maßnahmen habe ich nun laut Leistungdigramm standfeste 104PS und der Motor lüft super geil!! Einziges Problem: Die ganze Sach...