Die Suche ergab 7105 Treffer
- Gestern 14:34
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Solex 32-34 PDSIT - seltsame Leerlaufprobleme
- Antworten: 2
- Zugriffe: 121
Re: Solex 32-34 PDSIT - seltsame Leerlaufprobleme
Wenn das ein neu aufgebauter Motor ist, guck erst mal nach dem Ventilspiel, bevor du an was anderem herumschraubst. Das ändert sich anfangs deutlich schneller, als bei einem gelaufenen Motor - und Absterben im Leerlauf ist ein typisches Verhalten bei zu engem / nicht mehr vorhandenem Spiel. Wenn das...
- 10.09.2025 21:30
- Forum: Technik-Forum
- Thema: nockenwellenschaden woran lags?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1085
Re: nockenwellenschaden woran lags?
Also schon mal 0,15mm Spiel. Könnten wirklich auch zu steile Rampen der nocke gewesen sein. Nocke zu schroff, Anlauframpe zu kurz, das waren nur theoretische Überlegungen, die ich im nächsten Satz sofort wieder ausgeschlossen habe. Hinten funktioniert ja alles. Die 0,15 Spiel im Lager plus das Vent...
- 10.09.2025 19:17
- Forum: Technik-Forum
- Thema: nockenwellenschaden woran lags?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1085
Re: nockenwellenschaden woran lags?
Falsche Materialpaarung, Härtefehler u. dgl. scheiden m.E. aus, denn bei Zylinder 2 und 4 funktioniert ja alles. Mangelhafter Öldruck? Zwischen Nocke und Stößel gibt es keinen Öldruck. Schwergängiger Ventiltrieb? Wenn im Kopf, dann würden sich 1.) die Stoßstangen verbiegen oder zusammenstauchen und ...
- 09.09.2025 22:32
- Forum: Technik-Forum
- Thema: nockenwellenschaden woran lags?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1085
Re: nockenwellenschaden woran lags?
4 und 5 ohne sichtlichen verschleiß. Fümpf? :shock: (Sorry dass ich trotz des Ernstes der Lage auf einem Tippfehler rumreite.) :oops: Ich kann dir nicht sagen, was die Ursache ist, aber wenn nur die vorderen Zylinder betroffen sind, dann scheiden schon mal eine Menge möglicher Ursachen aus, wie z.B...
- 08.09.2025 19:08
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Benzinpumpe CJ-Motor
- Antworten: 2
- Zugriffe: 229
Re: Benzinpumpe CJ-Motor
Unterwegs hättest du die Kraftstoffpumpe überbrücken können. Peil mal über die Vergaser bzw. das imaginäre Schwimmerniveau zur Schottwand. Solange der Sprit im Tank höher steht, läuft der Motor auch ohne Pumpe.
- 04.09.2025 21:06
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Probleme mit dem Anlasser T2b
- Antworten: 13
- Zugriffe: 747
Re: Probleme mit dem Anlasser T2b
Schlüssel rum und "KLACK!" --> Der Magnetschalter hat sich bewegt. Kein Klack? --> Keine Bewegung des Magnetschalters! Entweder er klebt fest (gerne nur dann, wenn der Motor warm ist) oder er wird überhaupt nicht bestromt. Wenn jedoch die Kontrollleuchten abdunkeln beim Anlaßversuch, dann ...
- 02.09.2025 22:08
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Fernlichtumschaltung funktioniert nicht, Hupe immer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1045
Re: Fernlichtumschaltung funktioniert nicht, Hupe immer
War da nicht was mit dem Lenkmantelrohr. Wenn ich mich recht erinnere darf das keinen Massekontakt haben. Korrigiert mich, wenn ich damit falsch liegen sollte. Und um diesen Massekontakt zu vermeiden steckt es unten mit einer Kunststoffzwischenlage in dem Blechdeckel über dem Bodenblech. Ist die vor...
- 02.09.2025 20:51
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Getriebewahl für Typ1 Motor mit 2 Liter und kleinen Doppelvergasern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 421
Re: Getriebewahl für Typ1 Motor mit 2 Liter und kleinen Doppelvergasern
Marokko --> CM!
Der Tizi n'Test wird übrigens grad renoviert. Ich war im letzten November dort.

Der Tizi n'Test wird übrigens grad renoviert. Ich war im letzten November dort.

- 02.09.2025 16:00
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Getriebewahl für Typ1 Motor mit 2 Liter und kleinen Doppelvergasern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 421
Re: Getriebewahl für Typ1 Motor mit 2 Liter und kleinen Doppelvergasern
Wird wohl um die 75 bis 80 Ps Leistung bringen. Entscheidend ist die Drehzahl, bei der er diese Leistung erzielt. Sind es 75PS bei ~5.000/min, dann ist das CM genau richtig, sind es 80PS bei 4.200/min, dann nimm besser das CP. Und solange du keine Leistungs- und Drehmomentkurve hast, hast du auch k...
- 31.08.2025 11:43
- Forum: Technik-Forum
- Thema: VW T2b, Motor CJ, Qualm unter'm Armaturenbrett
- Antworten: 4
- Zugriffe: 468
Re: VW T2b, Motor CJ, Qualm unter'm Armaturenbrett
Wie ging's weiter? Einmaliges Vorkommnis? Qualm unter'm Armaturenbrett = Kabelbrand Grauer Qualm = Bremsflüssigkeit oder Wasserdampf Abgasgeruch ...hmm? An den Wärmetauschern gammelt die Blechhülle weg, aber nie die abgasführenden Rohre. Beim Beschleunigen schwappen Flüssigkeiten nach hinten, die ev...