Die Suche ergab 698 Treffer

von SebastianT2a
24.06.2014 14:35
Forum: Technik-Forum
Thema: Kontrollleuchte T2a
Antworten: 21
Zugriffe: 5800

Re: Kontrollleuchte T2a

Aktueller Stand: Lima produziert Strom, ich warte auf neuen Regler!
von SebastianT2a
20.06.2014 15:08
Forum: Technik-Forum
Thema: Kontrollleuchte T2a
Antworten: 21
Zugriffe: 5800

Re: Kontrollleuchte T2a

Vielen Dank für eure Antworten! Habe heute wie beschrieben ohne Keilriemen die Lima kurzzeitig als Motor laufen lassen. Leider brachte dies keinen Erfolg ... Generatorlicht leuchtet weiter. Jetzt hat der (un) freundliche Postmann das ersehnte Päckchen mit Multimeter gebracht und ich werde mal testen...
von SebastianT2a
14.06.2014 21:16
Forum: Technik-Forum
Thema: Kontrollleuchte T2a
Antworten: 21
Zugriffe: 5800

Re: Kontrollleuchte T2a

Sorry Sebi, zum Problem selber kann ich dir leider nicht weiter helfen und jetzt wenn das Kind im Brunnen liegt ist der Rat vielleicht auch nicht mehr angebracht, aber um sowas zu vermeiden gibts die hier: http://csplink.de/YvcJZ1iik9 Vielleicht bewahrt es wenigstens jemanden anderen vor dem gleich...
von SebastianT2a
14.06.2014 15:26
Forum: Technik-Forum
Thema: Kontrollleuchte T2a
Antworten: 21
Zugriffe: 5800

Re: Kontrollleuchte T2a

So, jetzt habe ich es auch geschafft, dass das Generator-licht brennt bei laufendem Motor. Und zwar hab ich Murks gebaut: der Peilstab (mit Temperaturgeber) ist an einen Anschluss an der Lima gekommen und hat denke ich somit einen Kurzschluss (da ja an Masse angeschlossen) fabriziert. Nun ist guter ...
von SebastianT2a
12.06.2014 13:17
Forum: Technik-Forum
Thema: Probleme mit der Hupe
Antworten: 25
Zugriffe: 9091

Re: Probleme mit der Hupe

Da wo dieses Alugußteil, in dem das Zündschloß sitzt, das Mantelrohr umfaßt, gehört ein Kunststoffverhüterli rein. Das hat eine Aussparung für den Lenkschloßbolzen. Ok, dann muss ich mal das Lenkrad demontieren und gucken ... bei meiner Betty ist auch der Blinkhebel mit Gehäuse nur mit Klebeband (h...
von SebastianT2a
12.06.2014 13:09
Forum: Technik-Forum
Thema: Probleme mit der Hupe
Antworten: 25
Zugriffe: 9091

Re: Probleme mit der Hupe

Hi ... melde mich mal wieder zu Wort mit einer Frage: Habe auch ein Problem mit der Hupe und da Tüv ansteht wollte ich den Zusatzschalter (hatte ich mir mal eingerichtet wg. dauerhupen) wieder verbannen und habe folgendes gemacht: - Massekabel im Lenkrohr erneuert, also die Verbindung Hupenknopf - L...
von SebastianT2a
21.02.2013 20:09
Forum: Technik-Forum
Thema: lohnt oder lohnt nicht???
Antworten: 40
Zugriffe: 8878

Re: lohnt oder lohnt nicht???

Habe mir auch so ein Mammut-Projekt zugelegt, allerdings ein Käfer: http://bettyjanevolkswagen.wordpress.com/category/kafer-1302-cabrio/ Da ich ja einen fahrenden Bulli habe, an dem z.zt. keine großartigen Arbeiten anstehen und ich gerne was zum basteln haben wollte, war der Käfer perfekt dafür - wi...
von SebastianT2a
20.02.2013 11:26
Forum: Technik-Forum
Thema: Lammellenfenster - Ersatzteile
Antworten: 24
Zugriffe: 5222

Re: Lammellenfenster - Ersatzteile

bigbug hat geschrieben:Dany, es ist wie du vermutest, aber leichter als befürchtet!
Jup, war auch überrascht wie zügig und problemlos das ging. Man kann eigtl auch fast nicht falsch bohren. Wenn man mittig vom aufgestellten Blech im
Fensterrahmen bohrt ist man auf dem richtigen Weg!
von SebastianT2a
20.02.2013 11:24
Forum: Technik-Forum
Thema: Lammellenfenster - Ersatzteile
Antworten: 24
Zugriffe: 5222

Re: Lammellenfenster - Ersatzteile

Ok, das ist interessant. Eigenartige Art der Befestigung, hält das dann auch? Diese Nut liegt dann also von außen am Blechfalz der Karosserie an und man muss versuchen von innen das Loch so zu bohren, dass man genau in die Nut des Fensters trifft? Ich kann es mir nur schwer vorstellen, vielleicht h...
von SebastianT2a
20.02.2013 08:21
Forum: Technik-Forum
Thema: Lammellenfenster - Ersatzteile
Antworten: 24
Zugriffe: 5222

Re: Lammellenfenster - Ersatzteile

Am Fenster selber sind keine Löcher, da gibt es so eine Nut, in die Schraubt man die Blechtreibschrauben rein. Ist dann (wenn richtig ausgerichtet) genau in
der Mitte des Blechs beim Fensterrahmen...
Lamellenfenster.jpg