Die Suche ergab 439 Treffer
- 03.11.2020 17:47
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Westfalia Essen Fragen?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1044
Re: Westfalia Essen Fragen?
Moin, nein in FR darfst du nicht unbedingt mit dem Gespann 130 km/h fahren!! Vergiss nicht, dass es zum einen die länderspezifische Hochgeschwindigkeit gibt, aber auch die Höchstgeschwindigkeit bis die der Anhänger bauartgeprüft ist. Gibt der Hersteller den Anhänger für diese Geschwindigkeiten nich...
- 03.11.2020 15:40
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Westfalia Essen Fragen?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1044
Re: Westfalia Essen Fragen?
Moin, kleiner Tipp, wenn ihr den Anhänger auch am normalen PKW benutzen wollt: Für den Anhänger kann man ein 100km/h Schild beantragen, auch wenn dieser ungebremst ist: - Leergewicht Zugfahrzeug mind 1,33to - ABS am Zugfahrzeug - Reifen nicht älter als 7 Jahre und für die Geschwindigkeit geeignet (...
- 03.11.2020 15:30
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Ventildeckeldichtung
- Antworten: 53
- Zugriffe: 5765
Re: Ventildeckeldichtung
Hi, seit geraumer Zeit sind die Korkdichtungen quasi allesamt dünner geworden. Das fing irgendwie zuerst bei den Typ 1 Dichtungen an, dann auch Typ 4. Das führt dazu, dass z.B. bei längerer Bergabfahrt die Dichtung durch den Unterdruck "eingesaugt" wird egal wie plan die Ventildeckel aufliegen. Ich ...
- 26.10.2020 17:45
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Westfalia Essen Fragen?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1044
Re: Westfalia Essen Fragen?
Muss auch mich ein Gestell bauen für einen Fahrradträger. De oben drauf kommt. Über weitere Tipps bin ich dankbar. Auch für Bilder wie eure Westfalias aussehen und von umbauten wo ein Fahrradträger verbaut ist. Danke. Fahrradträger einfach auf dem Deckel drauf ist aus meiner Sicht bei dem Hänger un...
- 26.10.2020 17:25
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Westfalia Essen Fragen?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1044
Re: Westfalia Essen Fragen?
Hi, Cellasto-Federn: habe ich ebenfalls irgendwo im Internetz bestellt. Holz : ist es ein Essen bis Bj. 1974 mit dem hellen Holz oder einer danach mit dem dunklen Holz? Meiner hatte helles Holz, welches vom Vorbesitzer teilweise mit angestrichen wurde. Ich hatte daher bei einem befreundeten Edel-Möb...
- 23.09.2020 16:54
- Forum: Reiseberichte und Reiseinfos
- Thema: Abseits in den Westalpen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1927
Re: Abseits in den Westalpen
ich ergänze mal: laut neuester Ordinanza der Region ist das Befahren des Jafferau nur noch in den Monaten Juli, August, September jeweils am Mittwoch und Samstag erlaubt. Sollte an einem dieser Tage ein Feiertag sein, dann ist an diesem Tag ebenfalls gesperrt. In allen anderen Monaten des Jahres ist...
- 23.09.2020 16:40
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Typ 4 Motor Stehbolzen demontieren
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1087
Re: Typ 4 Motor Stehbolzen demontieren
Hi, gerade am Zylinderkopf sind die Stehbolzen für den Kopf nicht ganz unkritisch, da M9 und man im Fall der Fälle bein den Typ 4 Köpfen mit dem Werkzeug zum Nachschneiden nicht ganz so gut beikommt. Zumal das Gewinde meines Erachtens im Kopf auf Untermaß geschnitten ist, wodurch die Klemmwirkung zu...
- 16.09.2020 17:24
- Forum: Reiseberichte und Reiseinfos
- Thema: Abseits in den Westalpen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1927
Re: Abseits in den Westalpen
Hallo Matthias, dort waren wir auch 2011 mit dem Goldenen Oktober. Auf dem Colle Pramant haben wir damals auch übernachtet. Im Tunnel hatten wir damals eine regelrechte Wasserführung, ging nur mit Dauerwischen, und bei der Runterfahrt kam man an dem ehemaligen Ausgang, vor dem dann die neue Zufahrt...
- 11.09.2020 12:38
- Forum: Technik-Forum
- Thema: [Workshop] US Einspritzer
- Antworten: 431
- Zugriffe: 133214
Re: [Workshop] US Einspritzer
zus. zu den Punkten von Thomas: vorne links am Ansaugplenum hast du die Zuführung für die Abgasrückführung mit einem Blinddeckel verschlossen. Ich hatte sowas bei mir auch mal probiert aber es war nie ganz dicht, weshalb ich nun einfach wieder den AGR Brimborium drin habe aber halt die mechanische S...
- 14.08.2020 09:06
- Forum: Technik-Forum
- Thema: SSP 5-Spoke Felgen - ABE
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1423
Re: SSP 5-Spoke Felgen - ABE
Die SSP Füchse sehen gut aus wenn man sie poliert kauft und vom Lackierer auslackieren lässt. Die ab Werk teillackierten sind echt zum weglaufen. Stimmt. Nachploiert und lackiert sieht das ganze dann so aus: links Maxilite, rechts SSP ssp und maxilite.jpg Maxilite sieht toll aus, hat aber viel weni...
- 13.08.2020 19:02
- Forum: Technik-Forum
- Thema: SSP 5-Spoke Felgen - ABE
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1423
Re: SSP 5-Spoke Felgen - ABE
Ich würde es auch nicht mehr tun. Ich überlege ebenfalls die Empis runter zu machen. Aber 15“, dann noch die Traglast für nen Westi; da wird die Auswahl dünn. Originalfelgen sind nicht ganz so meins. Mal schauen, was ich in Zukunft machen werde. Sascha weil es mich interessiert hat, habe ich gerade...
- 13.08.2020 15:04
- Forum: Reiseberichte und Reiseinfos
- Thema: Abseits in den Westalpen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1927
Re: Abseits in den Westalpen
Der Monte Jafferau, eine der schönsten Offroadpisten der Alpen ist wieder befahrbar, der Tunnel ist repariert und die seit 2013 bestehende Sperrung aufgehoben. sehr cooles Video! Sperrung aufgehoben heisst die Schilder sind wieder weg? 2018 und 2019 standen jeweils ca. 100m vor dem Tunnel oben wie ...
- 13.08.2020 11:40
- Forum: Technik-Forum
- Thema: SSP 5-Spoke Felgen - ABE
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1423
Re: SSP 5-Spoke Felgen - ABE
Würde ich als Prüfer nicht so sehen. Nur weil einer eine Zahl in den Sand der Gußform kratzt muss das noch lange nichts heißen. Deshalb braucht es ja Gutachten, in denen das Material, das Fertigungsverfahren als auch die Belastbarkeit in verschiedenen klar vorgegebenen Belastungssituationen bestäti...
- 13.08.2020 10:49
- Forum: Technik-Forum
- Thema: SSP 5-Spoke Felgen - ABE
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1423
Re: SSP 5-Spoke Felgen - ABE
Auf den Felgen sollen 1580lbs eingeschlagen sein, was einer Traglast von ca. 716kg entspricht...damit sollten die Prüfer doch was anfangen können!? Es kann sein, dass ein Prüfer sich darauf einlässt und die Traglast so "glaubt". Das liegt dann aber in seiner Verantwortung, denn der Hersteller kann ...
- 23.07.2020 14:30
- Forum: IG T2 Open Forum
- Thema: Typ 4 Motor kaufen oder Alternative
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1534
Re: Typ 4 Motor kaufen oder Alternative
Ich kann zerlegen... [emoji6] Ich weiß nicht ob ich einen überholten Block selbst zusammenbauen würde... Mit besten Grüßen Christoph Hi, ein Typ 1 Moped zusammenstecken ist eigentlich echt nicht schwierig. Aaaaaber: bei den verschiedenen Tuning-Komponenten, die wohl nun alle aus CN oder so kommen, ...