Hat Westfalia das Typenschild wirklich mit derartig dicken Schrauben befestigt? Die habe ich viel dezenter in Erinnerung.
Ich halte das für eine, eventuell zeitgenösische, Show-Veranstaltung.
Die Suche ergab 2532 Treffer
- 28.07.2025 00:14
- Forum: Modellkunde T2
- Thema: T2a 1969 Westfalia Kasten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1377
- 16.07.2025 18:15
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Kerze rausgeschossen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 448
Re: Kerze rausgeschossen
Hallo, Kann sich so net kerze lösen Nein, die löst sich nicht, sofern sie mit dem richtigen Drehmoment angezogen war und das Gewinde im Kopf nicht nachgegeben hat. Zudem würden Erschütterungen von der Fahrbahn auf alle vier Zylinder wirken. Wenn es jetzt wieder funktioniert, dann hast Du viel Glück ...
- 15.07.2025 14:20
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Tankentlüftung T2a '71
- Antworten: 36
- Zugriffe: 4237
Re: Tankentlüftung T2a '71
Hallo Henning, ich habe auch keine Lösung Deines Problems, aber eine kleine Anmerkung. Wenn es "nur" leicht nach Benzin riecht und nicht penetrant heftig stinkt, dann hast Du kaum eine Chance, die Ursache visuell zu erkennen. Weder mit der Kamera noch mit dem Auge. Es reicht ein Tropfen am...
- 09.07.2025 21:21
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Befestigung Fliegengitter am Lamellenfenster
- Antworten: 26
- Zugriffe: 7344
Re: Befestigung Fliegengitter am Lamellenfenster
Hallo Sascha,
Schöne Grüße
Wolfgang
Jau. Der Begriff "Netz" suggeriert etwas Gewebeartiges, doch das ist Alu-Draht, den man ohne weiteres lackieren kann. Aber nur einen matten Hauch aus der Spraydose, sonst hast Du es beidseitig.
Schöne Grüße
Wolfgang
- 09.07.2025 18:15
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Befestigung Fliegengitter am Lamellenfenster
- Antworten: 26
- Zugriffe: 7344
Re: Befestigung Fliegengitter am Lamellenfenster
Hallo Jochen, da hast Du vollkommen recht. Leider habe ich damals nix Schwarzes bekommen, sondern nur blankes Alu. Doch dann kam mir die Idee, es vorm Einbau einseitig mit schwarzer matter Farbe kurz zu übersprühen. Das funktioniert auch nach Jahren noch einwandfrei. Jetzt ist's innen schwarz zum gu...
- 09.07.2025 13:41
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Befestigung Fliegengitter am Lamellenfenster
- Antworten: 26
- Zugriffe: 7344
Re: Befestigung Fliegengitter am Lamellenfenster
Hallo Sascha, ich weiß nicht welches Fenster Du hast, denn es gibt unterschiedliche. Beim (Standard-)Westfaliafenster wie bei mir ist das Netz kein Kunststoffgewebe, sondern aus Aludraht (vulgo Fliegengitter). Das ist Meterware aus dem Baumarkt und wird mit einer Gummischnur festgedrückt. Standardfa...
- 08.07.2025 16:42
- Forum: Technik-Forum
- Thema: [Workshop] Radlagerwechsel
- Antworten: 93
- Zugriffe: 41176
- 08.07.2025 14:25
- Forum: Technik-Forum
- Thema: [Workshop] Radlagerwechsel
- Antworten: 93
- Zugriffe: 41176
Re: [Workshop] Radlagerwechsel
Hallo Woita, wir hatten vor vielen Jahren mal das gleiche Problem. Beim Bremsenwechsel habe ich gemerkt, dass wir reichlich Torsionsspiel hatten (Radialspiel weiß ich nicht mehr). An den Flanken der Verzahnung fehlte mindestens 1 mm Material, also wirklich massiv. Habe später Achsgehäuse und Welle e...
- 28.06.2025 12:54
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Kupplung ungeführt
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1705
Re: Kupplung ungeführt
Hallo Gudrun, ich habe den Eindruck, Du hast neben der geringen Überdeckung auch noch einen Fluchtfehler. Die Verschleißmarken auf dem ersten Bild sind ganz schön asymmetrisch. Dort würde ich eher nach der Ursache von Geräuschen suchen. Ob mangelnde Überdeckung Krawall macht, würde ich eher nicht ve...
- 23.06.2025 21:46
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Vergaserprobleme, Benzinpumpe, Kraftstoffversorgung?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1317
Re: Vergaserprobleme, Benzinpumpe, Kraftstoffversorgung?
Hallo Thomas, ich reinige auch mit Tickopur R33 und habe so etwas nie gehabt. Auch viele Jahre altes Benzin macht so etwas nicht. Kann es sein, dass da irgendein benzinlösliches Material in den Kreislauf gekommen ist? Oder ein Schlauch von innen angefressen wird? Hat jemand etwas in den Tank geworfe...