Die Suche ergab 21 Treffer
- 03.11.2009 08:26
- Forum: Technik-Forum
- Thema: motorausbau was darf das kosten?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 9551
Re: motorausbau was darf das kosten?
Ich male mal mit Worten ein buntes Bild: usw. sehr schöner Bericht und es ist wirklich so. Ich habe mir den Motoradheber gegönnt (ca70€) und dann mit dem Motor - Ausbauen, zusammen mit einer Reparaturanleitung begonnen. http://www.silberweg.de/temp/DSC_0036.JPG Bin schon länger drann da ich eine we...
- 30.08.2009 09:32
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Reparatur LIMA
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1766
Re: Reparatur LIMA
durch was war der kühler so zu? ist der bus bei dir heisgeworden? Also ich denke er hat schon lange immer etwas Öl verloren. :cry: Dieses Öl hat sich dann von außen am Ölkühler (und nicht nur da) festgebacken. So hat er sich wohl Stück für Stück zugesetzt. :cry: Und der Motor war immer recht Heiß n...
- 29.08.2009 20:39
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Reparatur LIMA
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1766
Reparatur LIMA
Hallo zusammen, ich habe dem Motor aus dem Bus geholt. War gar kein großes Thema. :gut: Siehe hier > http://www.silberweg.de/page3/page33/page33.html http://www.silberweg.de/page3/page33/files/dsc_0036.jpg Wollte eigentlich nur genau nachsehen wo das Öl herkommt das immer unterm Motor liegt wenn er ...
- 29.08.2009 20:29
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Motor aus u. einbau
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2809
Re: Motor aus u. einbau
einfach mal Googeln! Tut nicht weh! Anbei Kopie aus Conrad Online Katalog ZITAT Anfang- Motorrad- und ATV-Heber Hydraulischer Motorrad- und ATV-Heber bis 680 kg Tragkraft, min. Höhe 135 mm, max. Höhe 445 mm, Aufnahmefläche ca. 330 mm x 320 mm, Grundfläche ca. 860 mm x 390 mm. Hebevorgang über eine F...
- 25.08.2009 08:05
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Motor aus u. einbau
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2809
Re: Motor aus u. einbau
also ich habe den Motor auch gerade rausgeholt. Ständiger Ölverlust am Ölkühler. Hört von selbst einfach nicht auf! Da der Motor schwer eingeölt war habe ich Ihn Trockeneisstrahlen lassen. Sieht aus wie neu. :D Werde demnächst Bilder ins Netz stellen. Ich benutze einen sogenanten Motoradheber. Der n...
- 12.06.2009 20:57
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Die erste Inspektion !
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3242
Re: Die erste Inspektion !
Der vorerst letzte Teil meiner ersten Inspektion: Nur das neue Gewinde für das "Leerlaufumschaltventil" fehlt noch. Aber die Methode mit dem Haltedraht klappt z.Z..Und Bushoehle wird mir da weiterhelfen :D :D :D Nach dem Einbau des "Leerlaufumschaltventil" habe ich die Vergaser n...
- 08.06.2009 12:40
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Die erste Inspektion !
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3242
Re: Die erste Inspektion !
Hallo zusammen, so habe jetzt das Leerlaufumschaltventil getauscht. Motor läuft jetzt rund! Der Benzingeruch in Abgas ist weg. CO Wert werde ich am langen Wochenende messen und mit einer schönen langen Probefahrt verbinden. Mal sehen was ER jetzt verbraucht. Einen Punkt habe ich noch!! Das Gewinde v...
- 03.06.2009 15:08
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Die erste Inspektion !
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3242
Re: Die erste Inspektion !
Mich würd vor allem interessieren, wo der Spritgestank herkommt. Kann mir nicht vorstellen, daß das von zu fett eingestellten Vergasern kommt. Die Abgase riechen nach Benzin! Und die anderen zwei Magnetventile waren ja lose! Also lief da munter weiter Sprit in den Vergaser. Auch bei Motor aus. Und ...
- 02.06.2009 16:59
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Die erste Inspektion !
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3242
Re: Die erste Inspektion !
Wenn Du noch Argumenten zugänglich bist (jetzt nicht wegen des Biers, mehr ne Frage, wie entschlossen Du bist): Laß bitte erstmal die Vergasr fein zusammengebaut. Die Wahrscheinlichkeit, daß da was nicht mehr richtig passt, wenn Du die erstmal ab hast, ist ziemlich groß. Wenn ich Argumenten nicht z...
- 02.06.2009 07:29
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Die erste Inspektion !
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3242
Re: Die erste Inspektion !
mit 3 Flaschen Bier im Hals würde ich auch keine Probefahrt mehr unternehmen Nee eine Probefahrt mit einem wissentlich kaputten Teil muss nicht sein.. die Beschleunigerpumpe kann man seitlich am Vergaser an der Betätigungsstange einstellen. Wenn der Sprit nur tröpfelt würde ich aber eher vermuten, ...