Servus!
Stell mal dein Multimeter auf Widerstandsmessung und poste den Wert den du bei ca 20°C misst.
Vielleicht ists ja nur ein einfacher Sensor.
Gruß
Flo
Die Suche ergab 19 Treffer
- 06.07.2011 21:29
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Zylinderkopf Temperaturmessung US Modelle
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3217
- 10.06.2011 23:32
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Anschlüsse CU Motor
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1774
Re: Anschlüsse CU Motor
Hallo, zu Bild 6 kann ich sagen, dass der Schlauch zur unterdruckdose geht, und zwar auf den oberen Anschluss. zu Bild 3: Das ist der Überlauf oder sowas von der Spritpumpe. Geht bei mir auch so ähnlich raus und dann wirds an der Motorverblechung gehalten. Bild 2 Verstehe ich den Kontext nicht. Wo i...
- 26.04.2011 20:20
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Vergasermischung Typ4
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2609
Re: Vergasermischung Typ4
Hallo, des kann schon sein, dass die Vergaser leer laufen! Aber das regelt man nicht mit den Vergasereinstellschrauben! Wahrscheinlich laufen auch nicht beide Vergaser leer, sondern nur einer. Und mit unsynchronisierten 35PS sind 120 eben nicht mehr drin ... Ich würde so vorgehen: Spritfilter anscha...
- 25.04.2011 20:40
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Vergasermischung Typ4
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2609
Re: Vergasermischung Typ4
Hallo,
wenn du dann vom Gas gehst und einige Zeit "langsam" fährst,
geht er dann wieder?
Gruß
Flo
wenn du dann vom Gas gehst und einige Zeit "langsam" fährst,
geht er dann wieder?
Gruß
Flo
- 05.04.2011 21:49
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Temperaturmessung Motor
- Antworten: 27
- Zugriffe: 13542
Re: Temperaturmessung Motor
Jaja,
der Schweinehund ...

der Schweinehund ...

- 04.04.2011 22:31
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Temperaturmessung Motor
- Antworten: 27
- Zugriffe: 13542
Re: Temperaturmessung Motor
Hallo miteinander, ich beschäftige mich beruflich ziemlich viel mit Temperaturmessung und ich habe einen wirklichen "Lieblingssensor": den PT100 oder PT1000. Der größte aller Vorteile ist, dass ich nur ein Ohmmeter und eine Umrechnungstabelle brauche, und so bis auf 5 Kelvin genau dran bin...
- 12.11.2010 17:23
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Luftfilteranschluss am Vergaser abnehmen -CU Motor
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1266
Re: Luftfilteranschluss am Vergaser abnehmen -CU Motor
Hallo,
bei mir sind die auch nur draufgesteckt.
Einfach runterziehen!
Am Besten, du baust den ganzen Luftfilterkasten raus. (Schnellspanner links und rechts)
Allerdings Merken wo die dünnen Schläuche hingehören und falls du ihn laufen lassen willlst musst den dünnen Schlauch verstopfen.
Gruß
Flo
bei mir sind die auch nur draufgesteckt.
Einfach runterziehen!
Am Besten, du baust den ganzen Luftfilterkasten raus. (Schnellspanner links und rechts)
Allerdings Merken wo die dünnen Schläuche hingehören und falls du ihn laufen lassen willlst musst den dünnen Schlauch verstopfen.
Gruß
Flo
- 27.08.2010 23:50
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Leerlaufprobleme T3 Cu 1980
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5097
Re: Leerlaufprobleme T3 Cu 1980
Das lustige ist ja auch, dass es schlimmer wurde, je wärmer der Motor war!
Na gut, thermische Ausdehnung ....
Aber:
Ich habe meinen Gaszug vor einem halben Jahr eingestellt.
Da hat alles gepasst!
Und er wurde damals auch schon warm.
Wem was einfällt,
bitte melden!
Viele Grüße
Flo
Na gut, thermische Ausdehnung ....
Aber:
Ich habe meinen Gaszug vor einem halben Jahr eingestellt.
Da hat alles gepasst!
Und er wurde damals auch schon warm.
Wem was einfällt,
bitte melden!
Viele Grüße
Flo
- 27.08.2010 18:23
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Leerlaufprobleme T3 Cu 1980
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5097
Re: Leerlaufprobleme T3 Cu 1980
Hallo Forum, er läuft wieder auf normaler Drehzahl. Ich habe nicht gemerkt, daß das Gasseil spannt! Mann! Wenigstens bin ich jetzt überall mit dem Bremsenreiniger durchgekrochen. Hat auch was! Vielen Dank für eure Hilfe, auch wenns zum Schluss die ganz andere Ecke war! Aber eine Frage hätt ich noch:...
- 25.08.2010 22:30
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Leerlaufprobleme T3 Cu 1980
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5097
Re: Leerlaufprobleme T3 Cu 1980
Hallo Forum!
Ohjeee! Das hab ich nicht gewusst. Man lernt nie aus!
Ja, der BKV sitzt unter dem Armaturenbrett beim Hauptbremszylinder. (heißt der so?)
Ich werd mich am Wochenende drauf stürzen. Morgen ist eh schon Donnerstag.
Was kann ich noch alles prüfen?
Grüße
Flo
Ohjeee! Das hab ich nicht gewusst. Man lernt nie aus!
Ja, der BKV sitzt unter dem Armaturenbrett beim Hauptbremszylinder. (heißt der so?)
Ich werd mich am Wochenende drauf stürzen. Morgen ist eh schon Donnerstag.

Was kann ich noch alles prüfen?
Grüße
Flo