vielen Dank für die Antwort. Das hat mir sehr geholfen
Die Suche ergab 13 Treffer
- 21.09.2016 11:18
 - Forum: Technik-Forum
 - Thema: Farbbezeichnung vom Lack
 - Antworten: 2
 - Zugriffe: 1343
 
Re: Farbbezeichnung vom Lack
Hallo Tobias,
vielen Dank für die Antwort. Das hat mir sehr geholfen
					vielen Dank für die Antwort. Das hat mir sehr geholfen
- 15.09.2016 14:04
 - Forum: Technik-Forum
 - Thema: Farbbezeichnung vom Lack
 - Antworten: 2
 - Zugriffe: 1343
 
Farbbezeichnung vom Lack
Hallo Zusammen, habe eine Frage, die mir sicher einige von Euch beantworten können. Ich suche die Farbbezeichnung für einen T2b aus dem Jahr 1978 in den Farben Orange / weiss. Das Weiss müsste wohl "Pastellweiss" sein denke ich, aber wie heisst das Orange??? Vielen Dank für kurze Info und ...
					- 14.04.2014 09:12
 - Forum: Technik-Forum
 - Thema: Tankausdehnungskreislauf
 - Antworten: 3
 - Zugriffe: 1580
 
Re: Tankausdehnungskreislauf
Hallo Rolf,
vielen Dank für die Erklärung. Vor lauter Flüssigkeit (Benzin) bin ich gar nicht auf den Gedanken gekommen, dass die Luft ja auch irgendwo hin muss. Es ist ja nun alles repariert aber nun verstehe ich auch den Sinn des Systems.
Beste Grüße,
Stefan
					vielen Dank für die Erklärung. Vor lauter Flüssigkeit (Benzin) bin ich gar nicht auf den Gedanken gekommen, dass die Luft ja auch irgendwo hin muss. Es ist ja nun alles repariert aber nun verstehe ich auch den Sinn des Systems.
Beste Grüße,
Stefan
- 13.04.2014 18:43
 - Forum: Technik-Forum
 - Thema: Tankausdehnungskreislauf
 - Antworten: 3
 - Zugriffe: 1580
 
Tankausdehnungskreislauf
Hallo liebe Bullifreunde, erst einmal muss ich folgende Frage in den Raum werfen: Bei dem Rohrsystem, das oben am Tank rechts und links angeschlossen ist und sich dann über einen langen Weg bis zum Luftfilter erstreckt, handelt es sich doch um einen Ausdehnungskreislauf für den Tank, oder? Auf der B...
					- 18.07.2011 19:40
 - Forum: Technik-Forum
 - Thema: Führungshülse der voderen Schaltstange wechseln
 - Antworten: 5
 - Zugriffe: 2259
 
Re: Führungshülse der voderen Schaltstange wechseln
@Jörch
Mit "Teilen" meinte ich die Führungshülse (wir reden von der selben) und dazu noch den Faltenbalg, der unten am Schalthebel sitzt. Der ist gerissen und wo ich da in der Ecke gerade rumschraube, tausche ich den gleich mit.
Vielen Dank für Eure Hilfe
					Mit "Teilen" meinte ich die Führungshülse (wir reden von der selben) und dazu noch den Faltenbalg, der unten am Schalthebel sitzt. Der ist gerissen und wo ich da in der Ecke gerade rumschraube, tausche ich den gleich mit.
Vielen Dank für Eure Hilfe
- 18.07.2011 07:58
 - Forum: Technik-Forum
 - Thema: Führungshülse der voderen Schaltstange wechseln
 - Antworten: 5
 - Zugriffe: 2259
 
Re: Führungshülse der voderen Schaltstange wechseln
Hi Jörch!
Vielen Dank für die Antwort. Habe die Teile bestellt, dann kann ich wohl Ende der Woche die Sache in Angriff nehmen. Wenn ich die Verbindung zwischen den beiden Schaltstangen löse und da ein bisschen rumdrücke, kann ich mir am generellen Schaltsystem aber nix verstellen, oder?
Gruß Stefan
					Vielen Dank für die Antwort. Habe die Teile bestellt, dann kann ich wohl Ende der Woche die Sache in Angriff nehmen. Wenn ich die Verbindung zwischen den beiden Schaltstangen löse und da ein bisschen rumdrücke, kann ich mir am generellen Schaltsystem aber nix verstellen, oder?
Gruß Stefan
- 17.07.2011 19:38
 - Forum: Technik-Forum
 - Thema: Führungshülse der voderen Schaltstange wechseln
 - Antworten: 5
 - Zugriffe: 2259
 
Führungshülse der voderen Schaltstange wechseln
Hallo Zusammen! Nach längerer Zeit ohne technische Problemchen ist es jetzt mal wieder so weit. Bei meinem Bulli (Bj.1978 / 2L 70Ps) hat sich die Führungshülse der vorderen Schaltstange in mehrere Kleinteile zerlegt. Habe das nur bemerkt, weil der Rückwärtsgang nicht mehr drin bleibt. Sieht nach kei...
					- 08.01.2010 19:56
 - Forum: Technik-Forum
 - Thema: Justieren der Tankuhr
 - Antworten: 15
 - Zugriffe: 8011
 
Re: Justieren der Tankuhr
Hallo Alexos! Das klingt auf jeden Fall mal sehr interessant. Hatte keine Ahnung das so was angeboten wird. Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, ob der Konstanter der Ursprung des Problems ist, aber Du hast mich auf jeden Fall auf eine gute Idee gebracht. Werde die Spannung, die der Konstanter liefer...
					- 07.01.2010 22:47
 - Forum: Technik-Forum
 - Thema: Justieren der Tankuhr
 - Antworten: 15
 - Zugriffe: 8011
 
Justieren der Tankuhr
Ein frohes Neues zusammen! Im letzten Sommer hat mein Tankgeber den Dienst quittiert. Ich habe das Ding erfolgreich gewechselt und alles Schien gut. Nur zeigte die Tankuhr bei randvollem Tank nicht ganz voll an :? Damaliger Tip von Andreas: Die Tankuhr muss neu justiert werden. Nun, Monate später wa...
					- 11.10.2009 16:07
 - Forum: Technik-Forum
 - Thema: Tankgeber mal anders...
 - Antworten: 4
 - Zugriffe: 1927
 
Re: Tankgeber mal anders...
Hi Andreas! Nullpunkt und Endwert einstellen? Klingt irgendwie einleuchtend, habe ich bis heute aber noch nie was von gehört oder gelesen. Da ich eh das Kombiinstrument nochmal ausbauen muss, weil der Kilometerzähler streikt, werde ich der Sache auf jeden Fall mal nachgehen. Mich wunderts nur, dass ...
					
