Hi, mal eine Frage: ich werde statt meinem 1600 Typ 1 in meinem T2a in Kürze einen 1900er mit zwei 40er Delortos fahren. die Kurbelwelle hat mehr Hub, die Zylinder wurden aufgespindelt und dazu Doppelvergaser. gibts hier Erfahrungen oder gar Berichte über eine solche Verbauung? Will nämlich mein &qu...
Melde mich zurück! hab mich natürlich nicht dafür entschieden den Hartschaum abzubröseln, sondern doch alles so zu belassen wie es war. hätte bei dem von "Hoffmann" zwar die nötigen Lochbohrungen hingekriegt, dann aber etwas wegen der möglichen Schweißarbeiten gezögert. :versteck: Das Proj...
Hey Danke für die vielen tollen Beiträge! :gut: muß das Zeug aber erstmal RAUS-kriegen. ich muß die Gummis zu wechseln, weils mir ins Fahrerhaus regnet. :motz: ich denke, daß ich dazu mal den Workshop-Beitrag in umgekehrter Reihenfolge abarbeite, schauen was dabei rauskommt. werde berichten... :bier...
melde mich gehorsamst zurück! also fest steht: - die A-Säule hat 3 Schrauben sowohl beim 68´er und bei meinem 70´er. - alle Schraubenlöcher sind beim Metall-A des 68´er identisch mit meinen 70´er. noch unklar: - das mit den Schlosslöchern für den Tachoträger und der Passform lässt sich wohl nur durc...
werd morgen mal das A-Blech mit dem A-Hartplastik vergleichen, ein Kumpel hat das Blech in seinem 68´er Model drin.
ich schieß ein paar Fotos, dann poste ich sie hier.
Mein Spezl hat es in seinem 70er Deluxe einfach gemacht und sich eine Rückbank zum umklappen aus nem T3 eingebaut. Sitzplätze sind mit Gurten auch vorhanden. Nur leider passt die Optik nicht ganz so vom Stoffbezug der Bank zum Rest des Buses. Gruß André der Spetzl bin dann wohl ich, haha! ich sagte...
Hi der Beitrag zum Wechsel der Frontscheibendichtung ist super hilfreich, danke an euch alle! Den Teil, wie ich die Dichtungen der Fenster der Fahrer- und Beifahrertüre wechsle, hab ich no net gefunden. :tear: wie gehe ich da genau vor? - Drehfenster, Fensterführungen und Türfensterschacht - das Fen...