Die Suche ergab 3009 Treffer
- 18.06.2025 11:52
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Vergaser abstimmen mit Lambdatool
- Antworten: 6
- Zugriffe: 639
Re: Vergaser abstimmen mit Lambdatool
Moin Peter, Volllast (z.B. Den Brenner hoch mit Wohnwagen oder Vollgasbeschleunigung) Lambda 0,85 Hier hat Jan etwas gemessen gehabt, was ich für garnicht so schlecht halte, zumindest bewegt man sich da auf der sicheren Seite. Im Teillastbereich könnte es m.E. nach einen kleinen Tuck magerer sein, ...
- 17.06.2025 10:28
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Vergaser abstimmen mit Lambdatool
- Antworten: 6
- Zugriffe: 639
Vergaser abstimmen mit Lambdatool
Moin zusammen, Nachdem ich den Fehler, der bei meinen Solexvergasern für ein mehr oder weniger starkes Ruckeln im unteren Teillastbereich gesorgt hat, nach gut 10 Jahren endlich gefunden habe, möchte ich mich jetzt ans optimieren machen. Kurz zum Technikpaket: 1800er Industriemotor mit (ich glaube) ...
- 26.04.2022 16:12
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Lambdasonde im Typ4 Endtopf nachrüsten
- Antworten: 45
- Zugriffe: 15577
Re: Lambdasonde im Typ4 Endtopf nachrüsten
Könnte man nicht auch einen Zwischenflansch zwischen WT und Endtopf setzen?
Da sind die Abgase noch isoliert und nach oben ist reichlich Platz.
Zumindest bei mir ist noch Luft hinter dem Endtopf.
Ich werde die Sonde aber erstmal nahe dem Endrohr in den Topf ein bauen.
Da sind die Abgase noch isoliert und nach oben ist reichlich Platz.
Zumindest bei mir ist noch Luft hinter dem Endtopf.
Ich werde die Sonde aber erstmal nahe dem Endrohr in den Topf ein bauen.
- 21.04.2022 12:10
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Lambdasonde im Typ4 Endtopf nachrüsten
- Antworten: 45
- Zugriffe: 15577
Re: Lambdasonde im Typ4 Endtopf nachrüsten
Der Motor wurde vor 7 Jahren auf dem Prüfstand abgestimmt, hat aber in einigen Betriebszuständen immernoch so seine Zimperlein, die ich ihm jetzt mal austreiben will. Im Prinzip geht es aber hauptsächlich darum, das Gemisch ein wenig zu überwachen. Einen Anschluss für die Sonde auf jeder Seite kling...
- 19.04.2022 20:35
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Lambdasonde im Typ4 Endtopf nachrüsten
- Antworten: 45
- Zugriffe: 15577
Lambdasonde im Typ4 Endtopf nachrüsten
Moin zusammen.
Ich habe mir eine Lambdasonde mit Anzeige bestellt.
Da ich eine serienmäßige europäische Abgasanlage verbaut habe, soll die Sonde in den Endtopf, hat da jemand hier schon eine gute Position gefunden?
Motorverblechung und Gebläse sind Serie.
Ich habe mir eine Lambdasonde mit Anzeige bestellt.
Da ich eine serienmäßige europäische Abgasanlage verbaut habe, soll die Sonde in den Endtopf, hat da jemand hier schon eine gute Position gefunden?
Motorverblechung und Gebläse sind Serie.
- 17.08.2021 20:13
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Kaltstartverhalten Typ4 Vergasermotor, was ist realistisch?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1621
Kaltstartverhalten Typ4 Vergasermotor, was ist realistisch?
Ich frage mich grade, welches Kaltstartverhalten bei einem Typ4 Vergasermotor realisierbar ist. Nachdem ich die Vergaser jetzt synchronisiert und eingestellt habe, ist es noch so, dass ich beim Kaltstart (18⁰C) die ersten Minuten ein etwas bockiges Verhalten habe, wenn ich mit sehr wenig Gas (0-10% ...
- 17.08.2021 19:32
- Forum: Ventiltrieb (Nockenwelle, Stößel, Stößelstangen, Kipphebel)
- Thema: Ein eher ungewöhnlicher Motorschaden, oder auch Glück im Unglück
- Antworten: 26
- Zugriffe: 29922
Re: Ein eher ungewöhnlicher Motorschaden, oder auch Glück im Unglück
Jetzt komme ich auch endlich mal dazu, hier nochmal Rückmeldung zu geben. Der Motor hat jetzt ca. 1000km gelaufen, der erste Ölwechsel nach gut 50 km war unauffällig, den nächsten kriegt er im Herbst bei ca. 2.000 km. Er läuft schön und ohne störende Nebengeräusche, wobei man sich bei diesem Thema e...
- 20.07.2021 21:28
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Liegen geblieben in St. Peter Ording
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2470
Re: Liegen geblieben in St. Peter Ording
Hi Stephan,
Wir sind am Wochenende mit mehreren Bullis in der Nähe von Jübek.
Ich könnte dir Teile bei baltic Käfer abholen und dahin mitnehmen, schaffst du die Strecke noch?
Wir sind am Wochenende mit mehreren Bullis in der Nähe von Jübek.
Ich könnte dir Teile bei baltic Käfer abholen und dahin mitnehmen, schaffst du die Strecke noch?
- 18.06.2021 06:44
- Forum: Ventiltrieb (Nockenwelle, Stößel, Stößelstangen, Kipphebel)
- Thema: Ein eher ungewöhnlicher Motorschaden, oder auch Glück im Unglück
- Antworten: 26
- Zugriffe: 29922
Re: Ein eher ungewöhnlicher Motorschaden, oder auch Glück im Unglück
Ich erkläre mir das Verschleißbild so, dass die Auslassventile gegen einen Überdruck im Zylinder öffnen müssen, während die Einlassventile mit einem Unterdruck öffnen. Damit wird zum Öffnen der Auslassventile etwas mehr Kraft nötig sein, als bei den Einlassventilen. Eine Schwergängige Ölpumpe würde ...
- 17.06.2021 17:03
- Forum: Ventiltrieb (Nockenwelle, Stößel, Stößelstangen, Kipphebel)
- Thema: Ein eher ungewöhnlicher Motorschaden, oder auch Glück im Unglück
- Antworten: 26
- Zugriffe: 29922
Re: Ein eher ungewöhnlicher Motorschaden, oder auch Glück im Unglück
Noch ein Ansatz: Der Instandsetzer hat berichtet, dass die Ventilschaftdichtungen komplett ausgehärtet sind und eine fehlt. Da fiel mir wieder ein, dass ich voriges Jahr Bruchstücke von einem Schwarzen Kunststoff-Ring im Ölsieb hatte, und wir am Ende die Reibscheibe unten im Verteiler als Verdächtig...