Die Suche ergab 13 Treffer

von busuli
29.11.2012 20:47
Forum: Technik-Forum
Thema: Reservekanister mitführen?
Antworten: 17
Zugriffe: 5102

Re: Reservekanister mitführen?

Herrlich Clemens!! Warum schreibst Du eigentlich keine Bücher ?

Gruß Uli
von busuli
14.06.2012 07:22
Forum: Technik-Forum
Thema: Co-Wert nach Vergaserüberholung
Antworten: 16
Zugriffe: 5396

Re: Co-Wert nach Vergaserüberholung

Hallo Clemens, das beruhigt mich jetzt aber. Also Auto packen und ne Woche Urlaub machen. Was hast du für einen CO-Tester? Hobbygeräte ohne Pumpe reagieren angeblich äußerst phlegmatisch auf veränderte Einstellungen. Das ist ein altes Profigerät von Bosch, schätze 25-30 Jahre alt das einem Kumpel ge...
von busuli
13.06.2012 21:55
Forum: Technik-Forum
Thema: Co-Wert nach Vergaserüberholung
Antworten: 16
Zugriffe: 5396

Re: Co-Wert nach Vergaserüberholung

Hallo Clemens, Die magert das Gemisch ab, wenn sie funktioniert. Und wenn nicht, kann man sie entweder reparieren oder ignorieren. Auweia :( Wieviele Fehlerquellen gibts denn da noch ? Jedenfalls scheine ich sie fast alle gemacht zu haben. Ich habe weder repariert noch ignoriert. Ich habe totgelegt ...
von busuli
13.06.2012 08:12
Forum: Technik-Forum
Thema: Co-Wert nach Vergaserüberholung
Antworten: 16
Zugriffe: 5396

Re: Co-Wert nach Vergaserüberholung

Moin Clemens, Pardon, den Satz verstehe ich nicht! Was ist die "totgelegte Leerlaufgemischanreicherung"? Das ist das Kästchen am linken Vergaserdeckel, das bei fast jedem Motor kaputt ist und für das es auf der ganzen Welt keinen Ersatz zu geben scheint. Der Motor muß auch ohne Zentralleer...
von busuli
12.06.2012 22:50
Forum: Technik-Forum
Thema: Co-Wert nach Vergaserüberholung
Antworten: 16
Zugriffe: 5396

Re: Co-Wert nach Vergaserüberholung

Hmm, knapp! Aber dort sollte es doch auch kein größeres Problem sein, die Flächen soweit zu planen oder aufeinander zu tuschieren, daß sie mit der originalen Dichtung wieder abdichten. Wäre mir jedenfalls sympathischer als irgendwelche ausgetretene Dichtmasse im Ansaugstrom direkt über den Ventilen...
von busuli
11.06.2012 22:38
Forum: Technik-Forum
Thema: Co-Wert nach Vergaserüberholung
Antworten: 16
Zugriffe: 5396

Re: Co-Wert nach Vergaserüberholung

Hallo Clemens, Kriegsentscheidend ist das wohl noch nicht, aber je niedriger der Schwimmerstand, desto größer die Höhe, in welche der Sprit erstmal nach oben gesaugt werden muß und desto magerer folglich das Gemisch. Und ob das kriegsentscheidend ist. Da lag nämlich der Hase im Pfeffer. Ursache ware...
von busuli
05.06.2012 22:11
Forum: Technik-Forum
Thema: Co-Wert nach Vergaserüberholung
Antworten: 16
Zugriffe: 5396

Re: Co-Wert nach Vergaserüberholung

Hallo Clemens, hallo Harald, Sämtliche Unterdruckschläuche ab und die entsprechenden Stutzen verschließen. Habe die Kurbelgehäuse- und Tankentlüftung weggehängt und die U-Druckschläuche von der U-druckdose und Luftfilter abgezogen und die entspr. Öffnungen verschlossen. Aufgefallen ist hier nur, das...
von busuli
03.06.2012 22:59
Forum: Technik-Forum
Thema: Co-Wert nach Vergaserüberholung
Antworten: 16
Zugriffe: 5396

Re: Co-Wert nach Vergaserüberholung

Hallo Clemens, vielen dank für die schnelle Antwort. Ventile habe ich eingestellt. Kompression danach bei warmem Motor 3x 8,5 und 1x 9,0. Der Drosselklappenspalt (0,6mm) wird bei voll geschlossener Luftklappe des Kaltstartsystems eingestellt - und zwar an der Verbindungsstange zwischen Drosselklappe...
von busuli
03.06.2012 20:51
Forum: Technik-Forum
Thema: Co-Wert nach Vergaserüberholung
Antworten: 16
Zugriffe: 5396

Co-Wert nach Vergaserüberholung

Hallo Busfans, ich habe bei meinem CA 1,7L die Vergaser reinigen lassen und neu abgedichtet. Bei den Einstellarbeiten bekomme ich den Co bei 850 bis 900 U/min nicht über 0,6. Ventile (Kompr. 3x 8,5 1x 9,0), Schließwinkel/Zündung und Drosselklappenspalt sind neu eingestellt. Über ca. 1050 U/min geht ...
von busuli
25.04.2011 22:05
Forum: Technik-Forum
Thema: Entlüftungsröhrchen Bremssattel undicht
Antworten: 3
Zugriffe: 937

Re: Entlüftungsröhrchen Bremssattel undicht

Hallo Ihr beiden,

vielen dank für die Tips. Werde nochmal neue Röhrchen von ATE besorgen und die Sitzflächen ein wenig mit austretender Bremsflüssigkeit spülen.

Gruß Busuli