Die Suche ergab 310 Treffer
- 26.10.2025 19:38
- Forum: Technik-Forum
- Thema: T2 Umrüsten auf Gas
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7722
Re: T2 Umrüsten auf Gas
Ach, das wollte ich auch noch mitteilen: Ich bin mal mit dem Auto nach Rumänien gefahren. Auf der gesamten Strecke gab es sehr viele Gas-Tankstellen und in Rumänien habe ich auf langen Wegstrecken überhaupt kein Benzin kaufen können. Kommt also immer darauf an, wo man gerade unterwegs ist.
- 26.10.2025 19:35
- Forum: Technik-Forum
- Thema: T2 Umrüsten auf Gas
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7722
Re: T2 Umrüsten auf Gas
Mich würde die technische Anleitung durchaus interessieren. Ob ich das im Bus probieren würde weiß ich nicht so genau, Im Alltagsbetrieb läuft mein Golf schon seit 15 Jahren über 300000km mit einer Prins-Anlage völlig beschwerdefrei. Ich bin jetzt kein besonders schneller Fahrer, aber mir fällt der ...
- 22.10.2025 00:00
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Einbau Westfalia-Schränke in den T2a Westy
- Antworten: 7
- Zugriffe: 487
Re: Einbau Westfalia-Schränke in den T2a Westy
Noch ein Nachtrag: ich habe keine wirklich guten neuen Knebel gefunden für das Klappdach. Meine von Bus OK sind einen Hauch zu lang. Die halten nicht wirklich. Daher sichere ich am hinteren Knebel zusätzlich mit einem kleinen Spanngurt vom Paulchen von der Felgensicherung.
- 20.10.2025 20:13
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Einbau Westfalia-Schränke in den T2a Westy
- Antworten: 7
- Zugriffe: 487
Re: Einbau Westfalia-Schränke in den T2a Westy
Ich kann nur zu Punkt 1 etwas beitragen. Mein Bus ist ein Westfalia von 3/73 mit Helsinki Ausstattung, also mit dem A-Dach. Bei mir ist der Dachschrank mit zwei Haltebändern befestigt. Die sitzen etwa 10cm von der vorderen Kante entfernt. Des weiteren ist er hinten mit 5 Schrauben unter dem Dach im ...
- 18.09.2025 23:08
- Forum: Suche Teile
- Thema: Westfaliasitzstoff kariert Reststück
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1428
Re: Westfaliasitzstoff kariert Reststück
Hallo Rüdiger,
wenn wir uns mal zufällig über den Weg laufen.
Gruß Helmut
wenn wir uns mal zufällig über den Weg laufen.
Gruß Helmut
- 11.09.2025 21:22
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Getriebe T2a
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1683
Re: Getriebe T2a
Ich finde, dass das eine Frage des Geldes ist. Eine Überholung, und das kommt dem Austausch des kürzeren Teils gleich, kostet sicher immer so um die 1000,-€. Da würde ich schon überlegen, da gebrauchte Getriebe für den T2a recht preiswert sind. Ich glaube, ich habe sogar selbst noch eines, müsste ma...
- 09.09.2025 20:53
- Forum: Stammtisch und Treffen
- Thema: Jahrestreffen 2025
- Antworten: 34
- Zugriffe: 12372
Re: Jahrestreffen 2025
Unser Dank geht an Euch. Das war ein sehr schönes Treffen und Ihr seid eine klasse Truppe.
Auch die Leute von der Barkas Fraktion waren alle gut drauf und sehr informativ.
Gruß Helmut
Auch die Leute von der Barkas Fraktion waren alle gut drauf und sehr informativ.
Gruß Helmut
- 02.09.2025 23:08
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Dauerhupe, Hupe hubt sobald ich das Lenkrad aufsetze
- Antworten: 12
- Zugriffe: 806
Re: Dauerhupe, Hupe hubt sobald ich das Lenkrad aufsetze
Das mit den Unterlegscheiben kann man ja als Notlösung kurzfristig so machen. Aber wenn Du da schon deswegen dran gehst, nimm die Hardyscheibe in die Hand und versuch sie zu verbiegen. Wenn das relativ leicht geht, schmeiß sie direkt weg. Da ist u.U. der Weg zur GTÜ schon lebensgefährlich. Mach lieb...
- 02.09.2025 20:01
- Forum: Suche Teile
- Thema: Fußraum Matte Gummi vorn
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1879
Fußraum Matte Gummi vorn
Hallo,
hat noch jemand eine gute Gummimatte für den T2b Fahrerraum im Regal liegen?
Falls ja und das zufällig passt, ich fahre zum Jahrestreffen.
Falls ja und es nicht passt, dann über PN weiter.
Falls nein: schade
Gruß Helmut
hat noch jemand eine gute Gummimatte für den T2b Fahrerraum im Regal liegen?
Falls ja und das zufällig passt, ich fahre zum Jahrestreffen.
Falls ja und es nicht passt, dann über PN weiter.
Falls nein: schade
Gruß Helmut
- 24.08.2025 22:12
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Welches Dachzelt-Faltenbalg?
- Antworten: 164
- Zugriffe: 83445
Re: Welches Dachzelt-Faltenbalg?
Ich glaube, Jens hat da recht. Zudem denke ich, wenn Du mit zwei Personen an den Seiten ziehen musstest und Mühe hattest, ist mit ziemlicher Sicherheit zu viel Stoff oben an den Holzleisten verbraucht worden.
