Die Suche ergab 4575 Treffer
- 04.09.2025 14:05
- Forum: Technik-Forum
- Thema: [Workshop] US Einspritzer
- Antworten: 771
- Zugriffe: 402203
Re: [Workshop] US Einspritzer
Moin, der Filter vom T2 wurde doch noch extrem lange weiter verwendet. Sprich der ist auch im Golf und Co noch verbaut worden. Aktuell bekommt man unter gleicher Ersatzteilnummer noch neue Filter für rund 20€: https://www.autodoc.de/topran/2725772 Und da kann man den Frischluft-Regenerationsanschlus...
- 03.09.2025 14:13
- Forum: Technik-Forum
- Thema: [Workshop] US Einspritzer
- Antworten: 771
- Zugriffe: 402203
Re: [Workshop] US Einspritzer
Hi Edgar,
die Masse der Benzinpumpe läuft zur Ringöse, mit der das Doppelrelais verschraubt ist.
Den Kabelsatz habe ich auch als Nachtfertigung im Keller liegen.
Viele Grüße
Thomas
die Masse der Benzinpumpe läuft zur Ringöse, mit der das Doppelrelais verschraubt ist.
Den Kabelsatz habe ich auch als Nachtfertigung im Keller liegen.
Viele Grüße
Thomas
- 29.08.2025 21:11
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Westfalia Fenster schließt nicht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1092
Re: Westfalia Fenster schließt nicht
Und woran lag es nun?
- 28.08.2025 16:41
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Westfalia Fenster schließt nicht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1092
Re: Westfalia Fenster schließt nicht
Ist denn das Getriebe am Ende? An welche Stelle schlägt es denn an?
- 26.08.2025 20:37
- Forum: T2-Geflüster
- Thema: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
- Antworten: 8029
- Zugriffe: 2636415
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Um mir das leidige Abschmieren, ohne Hebebühne ist das immer eine kleine Quälerei, zu erleichtern habe ich mir eine Druckluft Fettpresse gegönnt. Der große Vorteil ist das ich jetzt mit einer Hand den Schlauch auf dem Nippel schön in Position halten kann um dann einfach mit dem Zeigefinger das Fett...
- 26.08.2025 20:31
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Westfalia Fenster schließt nicht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1092
Re: Westfalia Fenster schließt nicht
Hi Karsten, meine Vermutung ist, das du die Querstange 180° versetzt in den Antrieb vom Öffnungsgetriebe gesteckt hast. Die Getriebe haben innen Anschläge, die den Arbeitsweg begrenzen. Also Das Seitenteil noch mal abnehmen und dann das Getriebe etwas Aufdrehen bis du die Querstange um 180° versetzt...
- 21.08.2025 22:31
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Lenkung schwergängig T2b
- Antworten: 94
- Zugriffe: 13124
Re: Lenkung schwergängig T2b
Der Ausbau funktioniert beim T2b problemlos auch mit nicht abmontiertem Lenkhebel. Gruß Gregor Hi Gregor, das habe ich anders in Erinnerung. Ich bin der Meinung, das ich das Lenkgetriebe nur ohne den Hebel raus bekommen habe. Es mag sein, das es Stellungen vom Lenkhebel gibt, in denen das geht. Vie...
- 20.08.2025 22:18
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Ein Ventilsitzring sitzt tiefer als die anderen - normal?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2069
Re: Ein Ventilsitzring sitzt tiefer als die anderen - normal?
Hi Jürgen,
wenn ich mir Bild 1 ansehe, hat da auch mal jemand mit dem Handfräser hantiert.
Aber was das nun über den Kopf aussagt, keine Ahnung.
Viele Grüße
Thomas
- 19.08.2025 11:25
- Forum: Technik-Forum
- Thema: [Workshop] US Einspritzer
- Antworten: 771
- Zugriffe: 402203
Re: [Workshop] US Einspritzer
Im Reparaturleitfaden für US Touristenfahrzeuge finde ich den Satz in der Ergänzung vom Oktober 1977 "Der Vollastschalter und die Leitungen 3 und 18 sind entfallen" nur unter der Überschrift "Käfer > Kalifornien Ausführung" und nicht unter "Transporter", deshalb war ic...
- 18.08.2025 21:09
- Forum: Technik-Forum
- Thema: [Workshop] US Einspritzer
- Antworten: 771
- Zugriffe: 402203
Re: [Workshop] US Einspritzer
Hi Thorsten, bei den 78ger Steuergerät ist die Volllastanreicherung im Kennfeld vom Steuergerät hinterlegt. Anhand von Drehzahl und ermittelter Luftmengenmesser weiß das Steuergerät ob Teil-oder Vollast. Das steht quasi auch im Reparaturleitfaden für US Touristenfahrzeuge so drin. Drück dein System ...