Hi,
werde ich machen. Was meinst du genau?
MfG
Sebi
Die Suche ergab 18 Treffer
- 27.11.2013 21:02
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Getriebeausbau ohne Motor auszubauen.
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4130
- 27.11.2013 20:39
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Getriebeausbau ohne Motor auszubauen.
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4130
Re: Getriebeausbau ohne Motor auszubauen.
Hallo,
ich hab eine abgesägt (alte) Getriebeglocke.
Diese quasi nur der Halter für den Anlasser ist.
MfG
Sebi
ich hab eine abgesägt (alte) Getriebeglocke.
Diese quasi nur der Halter für den Anlasser ist.
MfG
Sebi
- 27.11.2013 16:22
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Getriebeausbau ohne Motor auszubauen.
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4130
Getriebeausbau ohne Motor auszubauen.
Hallo, hat von euch schon mal jemand versucht das Getriebe auszubauen und den Motor drinnen zu lassen? Bei mir würde es sich um einen Typ4 Motor im T2b handeln. Hintergrund ist folgender. Ich habe den Motor neu aufgebaut und eingebaut. Jetzt hat er aber leichten Ölverlust am Simmerring der Kurbelwel...
- 13.02.2013 11:02
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Dichtring Führung Ölmeßstab CU Motor.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 853
Re: Dichtring Führung Ölmeßstab CU Motor.
Hallo,
ja die meinte ich.
Vielen Dank.
Sebi
ja die meinte ich.
Vielen Dank.
Sebi
- 12.02.2013 00:46
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Dichtring Führung Ölmeßstab CU Motor.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 853
Dichtring Führung Ölmeßstab CU Motor.
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich bin auf der Suche nach der Größe des Dichtringes oder nach einem Dichtring am Motorgehäuse/Führung Ölmeßstab bei einem Typ4 CU Motor.
Ich sag schon mal Danke.
MfG
Sebi
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich bin auf der Suche nach der Größe des Dichtringes oder nach einem Dichtring am Motorgehäuse/Führung Ölmeßstab bei einem Typ4 CU Motor.
Ich sag schon mal Danke.
MfG
Sebi
- 27.03.2012 22:26
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Kolbenrückstand/Verdichtungsverhältnis
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2634
Re: Kolbenrückstand/Verdichtungsverhältnis
Hallo,
danke erst mal für die Antwort!
Hat vielleicht jemand noch Daten vom CU Motor bzw. das Verdichtungsverhältnis?
MfG
Sebi
danke erst mal für die Antwort!
Hat vielleicht jemand noch Daten vom CU Motor bzw. das Verdichtungsverhältnis?
MfG
Sebi
- 26.03.2012 19:35
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Kolbenrückstand/Verdichtungsverhältnis
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2634
Kolbenrückstand/Verdichtungsverhältnis
Hallo, ich habe gerade einen Zylinder mit Kolben an meinem Motor (ohne Zylinderdichtung/Zylinderunterlagring) montiert um den Kolbenrückstand zu messen. Hier habe ich dann mit erschrecken festgestellt, das ich nur einen Kolbenrückstand von 0,3 mm habe! Nun kommt mir das seltsam vor, da ich gelesen h...
- 16.03.2012 00:14
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Fragen zu Ölüberdruckventil/Ölüberdruckkolben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1062
Re: Fragen zu Ölüberdruckventil/Ölüberdruckkolben
Hallo,
vielen Dank für eure Hilfe/Infos.
MfG
Sebi
vielen Dank für eure Hilfe/Infos.
MfG
Sebi
- 14.03.2012 11:40
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Fragen zu Ölüberdruckventil/Ölüberdruckkolben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1062
Fragen zu Ölüberdruckventil/Ölüberdruckkolben
Hallo zusammen, ich bin verzweifelt auf der Suche nach den Maßen des Kolben für Überdruckventil unten und der Feder für Ölüberdruckventil unten, für einen 2.0 Liter Typ4 CU-Motor. Hintergrund ist folgender: Ich hatte einen CJ und einen CU Motor zum schlachten... Nun bin ich gerade am Motor zusammenb...
- 13.01.2012 13:18
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Flankenspiel der Zahnräder bei Ölpumpe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3059
Flankenspiel der Zahnräder bei Ölpumpe
Hallo, da ich gerade dabei bin mein Motor komplett zu richten (Typ4 2.0 Liter CU) habe ich mir gerade die Ölpumpe vorgenommen, welche die VW Nummer 021.115.109A (Ölpumpendeckel) und 021.115.141A (Ölpumpe) hat. Ich habe zwei von dieser Sorte und an jeder das Flankenspiel der Zahnräder gemessen (mit d...